gebrauchten Vitkus KLR abnehmen lassen?

  • Hallo, will gerne D3, habe gebrauchten Satz mit ausgefüllten Papieren angeboten bekommen, wie kann ich den jetzt bei mir eintragen lassen?? Übern Tüv? Habe auch Briefkopie. Da der org. Steueränderungsantrag nicht mehr dabei ist.
    Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?

    Mfg Micha

  • Du brauchst den orig. 4-seitigen-Steueränderungsantrag, um keine Probleme zu haben.
    Wenn nicht, solltest du bei deiner Zulassungsstelle nachfragen.
    Die Zulassungsstelle brauch nämlich nur diesen, um deine Schlüsselnummer abzuändern. Mehr nicht.

    Der KAT-Test, oder die Au ist nur für die Werkstatt entscheidend. In Deutschland soll mitlerweile Tüv/Au im selbigen Monat gemacht werden.

    Da auf dem SÄA eine Werkstatt unterschreiben muss, ist damit abgesichert, dass du den KLR/Minikat verbaut hast. Sollte die Werkstatt den KLR einbauen, so machen Sie vorher eine AU, um zu prüfen, ob der KLR/Minikat auch wirklich verbaut werden kann. nach erfolgreichem Einbau testen sie nochmals, ob auch alles i.O. ist.


    Verbaust du einen gebrauchten, kann es durchaus sein, dass dieser bereits "registriert" ist, wie meine Werkstatt mir mitteilte. Daher solltest du Rücksprache mit deiner Zulassungsstelle halten, was genau Sie benötigen, und ob eventuell Kopien von einem SÄA ausreichen würden.
    Die Blätter haben folgenden Sinn: Zulassungstelle, Hersteller, Werkstatt, Eigene Akten.

    Da du stets einen für die eigenen Akten behälst, ist somit bei gebrauchten Verkauf in der Regel einer von vier SÄA dabei. Die restlichen sind "verbraucht".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!