graue Einspritzdüsen

  • Servus,

    hab Zuhause graue Bosch Einspritzdüsen liegen und bin mir nicht sicher ob ich die in meinen Corrado verbauen kann/darf.

    Es dürfte doch so zienlich egal sein in welchem Fahrzeug die raus sind, die Hauptsache ist doch dass die passen (von der Form, Länge etc.) und dass die den Durchsatz haben.

    Oder gibt es noch Merkmale die man beachten sollte?

    Passen die auf die originale Einspritzleiste in der bis dato grüne verbaut waren?

    Mfg

  • Wenn es DIE grauen sind, passen die mechanisch gesehen natürlich 1A. Eine Anpassung des Motorsteuergeräte ist dann natürlich umumgänglich.
    Welche Nummer steht denn auf den Düsen?
    Wichtig ist die Boschnummer, weil grüne und graue Düsen teilweise die geliche VW-Nummer haben.

    Grüne Einspritzdüsen: Bosch 280 150 905
    Graue Einspritzdüsen: Bosch 280 150 923

  • Das ist schon klar dass der eingestellt werden muss, mich interessiert vielmehr ob ich die ohne Bedenken einbauen kann, bzw. ob die passen. Die sind nämlich nicht vom Golf G60 aber der Verkäufer versicherte mir dass die in den PG-Motor (Golf/CorradoG60) passen würden.

    Die Einspritzdüsen wurden im BMW, Mercedes, Ford, Nissan etc. verbaut.

    Die Nummer lautet: 0 280 155 868

    Die Einspritzmenge wurde mit 380 ccm3 angegeben.

    Mfg

    Also, hab so einiges über die Düsen rausgefunden, die sind von LS Cartec geprüft und verkauft worden, die haben ne Durchflussmenge von 380. Sind ohne Weiteres für einen PG-Motor geeignet da auch das Einspritzbild für einen 4 Zylinder ist. Wird dann schon stimmen :winking_face:

    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (26. Juli 2013 um 08:06) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Dennoch solltest Du dafür einen anderen Benzindruckregler einbauen, mit etwas höherem Druck, sowie einem anderen Chip und ein kleineres Laderrad.Sonst bringen die Dinger rein gar nichts.
    Und wenn Du schon mal dabei bist, dann bau direkt auf den grossen LLk um.Dann hast gut Leistung für annehmbares Geld...

  • So schauts aus, ein 70er Laderad, ne scharft Nocke, ein frisch überholter Lader vom Toby und den passenden Chip dazu, nen einstellbaren BDR und nen LLK vom Golf G60. Und im Frühjahr gehts zum Abstimmen zum Boschdienst Henni - dann wird das schon :winking_face:

    Mfg

  • hallo,

    von den grauen gibt es wohl mindestens 2 unterschiedliche ausführungen, doch welche sind denn nun die richtigen für meinen g60?!? :confused: soweit ich weiß, gibt es welche mit 'nem E und welche mit 'nem F am ende der vw-teilenummer und nun hab ich noch zusätzlich gelesen, daß die einen 4 strahlenlöscher und die anderen nur ein strahlenloch haben...
    welche version gehört zu welcher teilenummer; welche sind die originalen vom rallyegolf und welche sind besser?!? :kopfkrat: fragen über fragen...

    danke!
    odinz

    ...meistens schneller als die anderen! :winking_face:

  • Servus,

    wenn es Bosch-Düsen sind rufst du am Besten mal beim Boschservice an und erkundigst dich. Wie schon gesagt, die Durchflussmenge, ob die für einen 4-Zylinder sind und natürlich noch die mechanische Passgenauigkeit sind entscheidend ob du die einbauen darfst oder nicht. Hab meine über nen Dritten gekauft, die er aber wiederrum von LS Cartec hat. Und die haben mir das so verklickert, wird schon stimmen.

    Mfg

  • hallo,

    von den grauen gibt es wohl mindestens 2 unterschiedliche ausführungen, doch welche sind denn nun die richtigen für meinen g60?!? :confused: soweit ich weiß, gibt es welche mit 'nem E und welche mit 'nem F am ende der vw-teilenummer und nun hab ich noch zusätzlich gelesen, daß die einen 4 strahlenlöscher und die anderen nur ein strahlenloch haben...
    welche version gehört zu welcher teilenummer; welche sind die originalen vom rallyegolf und welche sind besser?!? :kopfkrat: fragen über fragen...

    danke!
    odinz

    Die VW-Nummer ist fast egal, entscheidend ist die Boschnummer. Die Einspritzwerte zu den einzelnen Düsen gibt's hier.

  • @Schorsch

    Haben dann die Düsen alle die gleiche Passform???

    Wenn man danach geht haben die grauen vom Golf G60 ne Durchflussmenge von grob 307, und meine 362.

    Wenn dann der entsprechende Ladedruck noch vorhanden ist wären die eine sinnvolle Ergänzung, liege ich da richtig?

    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!