übelster Leistungsverlust 2.0l 16V

  • Mein 2.0 16 V Hat plötzlich keine Leistung mehr. Kann nur mit 50 Km/h tuckern
    und bei bergen wirds ganz kritisch.

    Mein Mechaniker meinte das es da viele Möglichkeiten geben kann.

    Er vermutet Kraftstofffilter zu - nich mehr genug Benzindruck :kopfkrat:

    Defekter Kat oder Lamdasonde - Abgase können nich mehr weg

    Klopfsensor- Notlaufprogramm

    Zündverteiler

    Wenn ich Gas geben will und Leistung von Motor verlang ist es so als würde "jemand auf die Bremse treten".

    Leistungseinfall

    Im Stand läuft er aber ruhig als wäre nichts gewesen.

    Am besten wäre jemand könnte das live vor ort erleben.

    Ich hoffe ihr könnt mir paar tipps geben.

    Ich hasse die Karre langsam.:hahaheul::hahaheul::hahaheul::hahaheul::hahaheul:

  • steuerzeiten , zündung überprüfen! u.d zündverteiler, zündkerzen ..

    lamda, klopfsensor schliess mal aus weil im notlauf läuft er besser!

    würde aber auf keinen fall die karre bewegen!

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Stellt sich die Zündung beim 16V nich selber nach ?
    Hab ich mal gehört.:confused:

    Zündkerzen sind nagelneu sowie Zündverteilerkappe

    Hab nur festgestellt das Welle vom Zündverteiler wo der Rotor drann befestigt is bissl spiel hat. weis nich ob das was zu sagen hat.

    Wie kann man die Steuerzeiten bzw Zündung überprüfen. Nur in der Werkstatt?

    Jo is das Stollberg in Sachsen um genau zu sein Niederwürschnitz

  • Naja die Zündung verstellt sich nur bei einer Klopfenden Verbrennung dann geht der Zündzeitpunkt um 3,5 Grad richtung Spät. Wenn das Klopfen dann weg ist stellt sich die Zündung in 0,35 Grad Schritten wieder in Richtung früh.

    Steuerzeiten kannst du selber prüfen. Am Nockenwellenrad ist ne markierung ebenso an der Schwungscheibe in der Getriebeglocke. Da ist extra ein Stöpsel drin, den rausziehen und nach der Markierung schauen.
    Wenn du das aber noch nie gemacht hast ist das vielleicht ein bissl schwierig. Hast du einen Kumpel der KFZ-Mechaniker ist oder nen Bekannten der sich damit auskennt??

  • Hab heut fehler auslesen lassen.

    Folgender Fehler wurde angezeigt:

    Lambdasonde kein Signal

    Lambdasonde kein Signal, sporatisch

    Haben den Stecker zu sonde abgezogen- sind gefahren- War aber noch nich ganz weg.

    Jetz wolln wir nochmal die Batterie ne Stunde abziehen. damits den Fehler Komplett Löscht.

    Und der Motor neu lernt

    Also nach der Fehlerauslese würde ich sagn das die Lambasonde

    de Hufe hoch gemacht hat.

    Was Kostet die wenn ich die Tausch ungefähr.

    Würde auch eine Gebrauchte gehen?

    Danke für all die Tipps

  • Haben Lambdasonde abgezogen.

    Fehler gelöscht doch das Problem besteht weiter.

    Mein Mechaniker denkt das der Kat "zamgefalln"-Keramikkapilaren zusammengeschmolzen is und dadurch die Abgase nich mehr weg können bzw. nicht ganz weg können. und sich vor der Lamdasonde sammeln und der Sonde Falsche werte liefern-sprich fehlermeldungen bringen.

    Das war bei seinen 540er V8 BMW och gewesen einer der beiden Kat´s war put gegang. der is mit 30 durch den Ort gezuckelt:(
    was denkt ihr kann das sein ?

  • Hi !

    Also ich hatte das gleiche Problem bei meinem zweit Golf. Ist auch der 9A Motor drin.

    Motor hatte teilweise keine Leistung. Also Zündaussetzer. Dann unter Vollast keine Leistung mehr und wurde irre heiss. Also hats den Kat zerrissen, neuen Kat eingebaut und geschaut. Gleiches Problem. Ein Zylinder fehlte unter Vollast. Also schnell Kompession gemessen. Alle Zylinder 12,5 bar. Puhh. Also komplette Zündkabel vom Corri drauf und Motor an. Läuft.

    Also vermute ich das bei dir das gleiche Problem ist. Lambda kann auch sein, aber hat dann damit nichts zu tun. Die Lambda Regelung setzt eh irgendwann aus und du müßtest einen irre hohen Sprit Verbrauch haben. Ich würde mal die Kabel tauschen.

    Corrado 16V   Classic Look mit netten Details !  

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!