Steuerketten VR6 bei scheckheften gepflegten

  • hallo.

    wie sieht es aus mit der steuerkette?

    wird diese beim vw service mitgemacht, wenn man ein scheckheftgepflegtes auto kauft ? also wurde dies irgendwann mal gemacht oder ist das nicht vorgesehen ? wenn ja bei wieviel km ?

    mfg

  • Kann man fast ausschließen. Ist bei VW ein wartungsfreies System. Wäre es auch wenn die Ölpumpe keine Fehlkonstruktion wäre. Was haste vor? Motor bei dir rein? Dann sofort alles neu machen, dann ist Ruhe. Achtung: Posting von Harry beachten! Wenn du den fahren willst, Ventildeckel runter, seitlichen Kettenkasten, und mal reinschauen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • nene hab den plan mit motor in den 16v rein verworfen. hol mir einen originalen vr6. der ist scheckheftgepflegt und ca 160tkm runter. gab es da nicht irgendeine andere ölpumpe für den vr die man reinbauen muss damit das thema ein ende hat ? sorry bin 16v kenner. vr6 ist noch neuland für mich.

    bei den 160tkm sollte man sicher mal die steuerketten in angriff nehmen.

  • servs vitalic^^

    steuerkette würde ich schon machen bei 160tkm. weist ja wie meine aus sah bei nur 130tkm:face_with_rolling_eyes: (die neiten von der gleitschiene waren schon weg:face_with_rolling_eyes:)
    können wir ja dann zusammen machen, weis ja jetzt wies geht^^ nockenwellenlineal habsch auch

    ▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄:ralley: ▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!