G60 Steuergerät Tuning 68er Chip oder ein Original?

  • Hellu =)

    hab da ein vlt ein kleines Problemchen:

    hatte mir doch vor paar Monaten einen *neuen* Corri geleistet und schraub da jetz schon ne Weile.. vor kurzem hab ich dann den alten Lader *abgestoßen* und mir nen anderen bzw überholten eingebaut.

    Mir ist im Nachhinein aufgefallen, dass der alte Lader ja ein 68er Rad draufhatte.. mein *neuer* aber das Serienrad draufhat..

    das Problem ist jetzt, ich weiss ja nicht ob der Vorbesitzer auch was am Steuergerät geändert hat.. also nen Chip eingebaut hatte...
    Ich hoffe doch, da ich ja auch so mit dem alten lader und steuergerät gefahren bin und mir eig nie was ungewöhnlich negatives aufgefallen ist..

    aber bevor ich da jetz einfach weiterfahr oder einfach so ein 68er wieder an DIESEN lader mache.. hoffe ich das ihr mir helfen könnt..

    hab mal bilder von meinem Steuergerät/chip hochgeladen:

    Steuergeräte-Nummer/Bezeichnung
    Chip & Chip nochma grösser :winking_face:

    Hoffe mir kann jemand was zu dem Chip sagen, ob das ein SERIENCHIP von VW ist oder vlt ein sog. TUNING-Chip wegs dem 68er Laderrad vom alten Lader.. oder isses gut das ich jetz wieder das Originale Rad fahr mit dem Chip da?

    ach, mich wunderts auch, der Corri ist ein 89 zugelassener aber hat ein Steuergerät von 1993?! könnt das ein zeichen sein, das das steuergerät/chip modifiziert wurde? im scheckheft ist mal nix aufgeführt...

    g-rüsse und dank euch schonmal sehr!!
    Marcus

    ...ach falls ich mich irren sollte, hab noch ein Bild vom alten Lader.
    Wenn ich nich ganz dumm bin, war das ein 68er...

    G-Lader (nich wundern das der kleine Riemen ab is, der is bei der Montage des Rades irgendwie "verletzt" worden :ohmann:)

    g-rüsse...

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

  • Servus,

    also der Chip müsste zu 99% ein Originaler sein. Aber mit einem Serienchip und einem 68er Laderad fährt normalerweise kein G60 lange rum, es sei denn dass der nie unter Volllast gefahren ist :biggrin:

    Frag doch mal beim Vorbesitzer nach ob er das Steuergerät "neu programmieren" lies?

    Mfg

  • Servus,

    also der Chip müsste zu 99% ein Originaler sein. Aber mit einem Serienchip und einem 68er Laderad fährt normalerweise kein G60 lange rum, es sei denn dass der nie unter Volllast gefahren ist :biggrin:

    Frag doch mal beim Vorbesitzer nach ob er das Steuergerät "neu programmieren" lies?

    Mfg

    ..joa sowas denk ich mir auch.. mitm serienchip und so nem 68 schmelzen doch die kolben irgnwann weg, grad wenns erst spass macht auf der bahn :hahaheul:

    mhh den Vorbesitzer erreich ich nimmer.. hatte dann die nummer verlegt -.- der kam ausm Raum Münster.. und ich am Bodensee.. da is schlecht mal kurz an die Tür klopfen xD

    njaa wie könnt ich das noch rausfinden? konnte man denn so nen originaln anpassen oder umproggen? is das auslesbar?

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

  • besorg dir doch einfach n anderes steuergerät hier im forum, und vertick das alte bei ebay (bitte den evtl geänderten chip nicht verschweigen), vielleicht hat jemand eines wo du dir sicher sein kannst

  • besorg dir doch einfach n anderes steuergerät hier im forum, und vertick das alte bei ebay (bitte den evtl geänderten chip nicht verschweigen), vielleicht hat jemand eines wo du dir sicher sein kannst

    mhh.. daran dachte ich auch schon..
    oder.. ich hol echt nurn passenden chip.. wo ich weiss, dass der abgestimmt ist.. also entweder ein sauberer serienchip oder ein angepasster...

    gibts da vlt diverse empfehlungen? hatte mal was von einem sog. "Theibach"-chip gehört... is der von unserem Theibach ;)?

    hab da nich soviel erfahrung mit so chip-tunings...

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

  • ...lol.. ich hab nochmal ganz genau nachgedacht..

    wenn der vorbesitzer früher mit 68er rad gefahren ist.. dann wird der sicher nich so blöd gewesen sein und hat keinerlei chip/steuergeräteanpassung machen lassen..

    jeder echte und gescheite corrado fahrer denkt an eine ordentliche anpassung von steuergerät/chip aufs laderrad.. damit der spass au länger als nur paar km bei *last* andauert :winking_face:

    ich werd schaun, das ich mir das teil mal sicherheithalber auslesen lasse oder/und einfach trotzdem mir maln satz chip+laderad holn.. *schaden* kanns eh ned.. wenn er vorher mit der kombi lief .. wird ders auch tun wen ichs wieder genauso einbau..

    :face_with_rolling_eyes:

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

  • Der Chip ist original, da es ein stinknormales Eprom ist!
    Alle Tuner nehmen OTPs (ohne Fenster, nur 1x zu programmieren) und Du hättest noch nen Kopierschutzsockel drin. Wenn das Eprom gelöscht und neu programmiert worden wäre hätte man den Papieraufkleber abziehen müssen, und der ist noch original VW.
    Gruß Frank

  • Der Chip ist original, da es ein stinknormales Eprom ist!
    Alle Tuner nehmen OTPs (ohne Fenster, nur 1x zu programmieren) und Du hättest noch nen Kopierschutzsockel drin. Wenn das Eprom gelöscht und neu programmiert worden wäre hätte man den Papieraufkleber abziehen müssen, und der ist noch original VW.
    Gruß Frank

    mhhh also wenn der echt nen originalen chip ohne änderung hatet... dann ist das doch recht gefährlich mit 68er zu fahren?!

    mhh ... muss das unbedingt wissen.. aber ein chip+laderrad stehn jetzt auf meinem weihnachtszettel :winking_face: somit entgeh ich nem problem mit sicherheit.. falls ich bis dahin nicht zum auslesen komme...:flirt:

    solong;)

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

  • ..btw.. sollt ich auch andere Zündkerzen nehmen? hab immo die standard von bosch drin.. ich glaub wd6... kA mehr wie die genau heissen.. vorher waren auf jedenfall so andere bosch .. mkb irgendwas.. die waren aber recht fertig und hab daher einfach getauscht..

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

  • Du hast doch schon ein Laderad, musst dir doch keines mehr schenken lassen :biggrin:

    Es gibt mehrere Wege zum Ziel, der einfachste und billigste wird wohl jener sein, dass du dir nen Chip vom Theibach holst und deinen Motor abstimmen lässt. Theoretisch kannst du auch ne Lambdamessung unter Volllast machen, dann siehst du ob der zu mager läuft, aber um das Geld bekommst du auch nen Chip. Hab einen vom Theibach drin, läuft sehr sauber!!!

    Mfg

  • Ach ja, streiche doch einfach das Laderad von deinem Wunschzettel und schreib Bosch-Zündkerzen W5DP0 dazu, die 66 Geld sind gut investiert!!!

    Mfg

    :biggrin: so in etwa denk ichs mir auch schon...
    soll ja eh einer der besten Chips sein.. aber um ein 68er kommt mein herz nich rum!

    also eben den passenden Theibach chip (oder vergleichbaren) + 68er, die w5..zündis, zündzeitpunkt etwas schärfer da ich nur sup+ tank und mit abstimmung und fertig is der kuchen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    na denn :winking_face:

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

  • So schauts aus :winking_face:

    Nur ob dein Steuergerät Super+ abkann weiß ich nicht, ist ja ein 89er. Aber frag mal den Toby, der wird das schon wissen :biggrin:

    Mfg

    nene :biggrin: das is ja ein 93er EH :winking_face: siehe bildchen :grinning_face_with_smiling_eyes:
    das sollte ohne probs sup+ packen.. hab das au bis dato getankt :winking_face:

    aber ja, werd trotzdem schaun ^^*

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

  • nene :biggrin: das is ja ein 93er EH :winking_face: siehe bildchen :grinning_face_with_smiling_eyes:
    das sollte ohne probs sup+ packen.. hab das au bis dato getankt :winking_face:

    aber ja, werd trotzdem schaun ^^*

    ...anscheinend wurde das Gerät mal getauscht.. da der rest am Corri auf jedenfall 89er ist :winking_face:

    aber ich muss mal die tage schaun.. ob da nich nochmehr geändert wurde...

    89er G60, 68er/chip, Hartmann ESD, FuZV, Klima, DVD/TFT/TV

  • Der Chip ist original, da es ein stinknormales Eprom ist!
    Alle Tuner nehmen OTPs (ohne Fenster, nur 1x zu programmieren) und Du hättest noch nen Kopierschutzsockel drin. Wenn das Eprom gelöscht und neu programmiert worden wäre hätte man den Papieraufkleber abziehen müssen, und der ist noch original VW.
    Gruß Frank

    Warum nehmen alle tuner eproms zum nur einmal beschreiben udn dann auch nur mit kopierschutzssockel??Kann die aussage nich so ganz nachvolziehen!

    MFG ANdree

  • Eproms sind viel teurer, normalerweise braucht man ja auch nichts mehr ändern deshalb reicht das OTP. Und nen Kopierschutz sieht fast jeder vor, sonst könntest Du den OTP einfach per Eprommer auslesen und den Datensatz neu brennen für den G60 des Kumpels! Ob dies Sinn macht ohne persönliche Abstimmung sei mal dahingestellt, aber die Dinger würden dann bestimmt zigmal bei E*ay auftauchen.
    Gruß Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!