Beschleunigungsproblem! Motor / Drehzahl

  • Dort ist nur ein 2poliger inder Gegend, da wird logischerweise ein Stecker aufgeschoben, das was vom Tempsensor rausschaut ist Plastik und weiß (steht aber oben alles).
    Schraub den raus, gib aber acht da kommt dann Wasser und kontrolliert die Nummer.

    Ich war beim Boschdienst und hab mein problem beschrieben und er hat dann noch paar sachen gefragt und hat gesagt das es die Zündung ist! Dann hab ich gefragt ob ich nen Vorkostenanschlag bekommen könnte da meinter er das geht nicht, da er nicht weis wie lang seine leute suchen! Dann bin ich wieder gegangen! Also er war noch nicht richtig beim Boschdienst zum untersuchen und messen!

    Bin jetzt seit um 12 uhr als ich aus der werkstatt kam rumgefahren und sachen erledigt, bisher kam das problem nicht wieder, nichtmal ansatzweise, im gegenteil er Geht richtig gut und Verbraucht sogar weniger sprit (laut MFA) wobei ich mich jetzt frag, was das mit dem KLOPFSENSOR zu tun hat? Versteh die ganze sache sowieso nicht mehr so ganz!

    psychohit: Ist das auch so nen 1,5-2cm Sensor der in den Motorblock geschraubt wird? An dem hängt laut meines erachtens auch nur ein stecker der so draufgeschoben wird! Werd später aber nochmal genauer schauen! Hat der stecker unter dem Verteiler vom TEMPSENSOR ne farbe? KÖnnte der Blau sein?

    Greetz dumdidum16v

    Soviel ich weiß geht der in den Notlauf, wenn der Klopfsensor ab ist. Der Notlauf ist beim 16V/9a recht stabil und mann kann gut damit rumfahren. Behoben ist der Fehler aber dadurch nicht vermute ich mal...also weitersuchen.

  • Also das mit dem TEMPSENSOR werd ich mir auch nochmal anschauen und das der im Notlauf läuft weis ich bescheid bzw. wurde mir gesagt und drauf hingewiesen! Das KOmische ist, ich merk kein unterschied zwischen Normal und Notlauf, bzw. wo der klopsensor angeschlossen war und jetzt nicht! Ich bin sogar der meinung das er derzeit besser läuft, und hab noch kein einziges mal nen erneutes problem bekommen bzw. das selbe ist nicht wieder aufgetreten! Eigentlich sollte der Spritverbrauch ja auch hochgehen im Notlauf, aber seit dem wir den klopfsensor abgesteckt haben, hab ich einen niedrigeren verbauch, laut MFA! Muss nochmal bei 100km nachtanken um zu schauen wieviel reingeht!

    greetz dumdidum16v

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>

    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • Also das mit dem TEMPSENSOR werd ich mir auch nochmal anschauen und das der im Notlauf läuft weis ich bescheid bzw. wurde mir gesagt und drauf hingewiesen! Das KOmische ist, ich merk kein unterschied zwischen Normal und Notlauf, bzw. wo der klopsensor angeschlossen war und jetzt nicht! Ich bin sogar der meinung das er derzeit besser läuft, und hab noch kein einziges mal nen erneutes problem bekommen bzw. das selbe ist nicht wieder aufgetreten! Eigentlich sollte der Spritverbrauch ja auch hochgehen im Notlauf, aber seit dem wir den klopfsensor abgesteckt haben, hab ich einen niedrigeren verbauch, laut MFA! Muss nochmal bei 100km nachtanken um zu schauen wieviel reingeht!

    greetz dumdidum16v

    Würde mich auf den Verbrauch laut MFA nicht zu sehr verlassen.
    Haste denn den Klopfsensor mal getauscht? Liegt ja sehr nahe, daß es an dem liegt. Kann natürlich auch sein, daß er wegen fehlen des Klopfsensors jetzt in den Notlauf geht und andere falsche Signale nicht mehr beachtet.
    Hast du einen konstanten Leerlauf bei ca. 1100?

  • Habe den Klopfsensor noch nicht getauscht, hatte die Möglichkeit noch nicht einen zu besorgen! Und jetzt kommen ja erstmal die Ganzen Feiertage! Muss am donnerstag dann eh in die werkstatt und denen bescheid sagen was sache ist, bzw. was ich beobachtet habe! Ich habe einen konstanten Leerlauf, aber nicht bei 1100, sondern bei ca. 900-1000!

    Greetz dumdidum16v

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>

    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • Der Leerlauf ist eigentlich richtig fürn 16V/9a....finde der 9a hat einen etwas unnormalen Notlauf...gefühlsmäßig nicht viel weniger Leistung als normal, eher etwas mehr, natürlich läuft er viel zu fett, und bei mir hat er wie festgenagelt bei 1100 gedreht...

    Läuft er denn auch so wie jetzt wenn du den Klopfsensor wieder ansteckst und zb den Stecker vom Tempfühler oder Luftmengenmesser abziehst? das wäre dann die Bestätigung, daß er wirklich im Notlauf ist.

  • Also wenn ich jetzt wenns drausen kalt ist das auto starte, dann geht die drehzahl auch erstmal kurz hoch auf 1100 und steht da wie festgenagelt, aber nachdem ich dann bissle gefahren bin, dann geht die runter auf 900-1000 und bleibt da auch! Und im Stand regelt die nicht nach, also bleibt relativ ruhig, ab und an mal nen kleiner zucker bzw. bewegt sie sich halt kurz!

    Wegen den anderen steckern, muss ich später mal nach schauen, dann steck ich später mal den klopfsensor wieder ran und steck den Tempfühler aus, aber welchen von den zwei? Gibt ja einen der unter der Verteilerkappe ist und der andere ist hinten an der motorwand.

    Wo finde ich genau den richtigen Stecker für den Luftmengenmesser? Dann könnte ich das auch testen!

    Also wie gesagt, bis jetzt läuft er komplett gut, nichts zu beanstanden und wie du schon sagtest, er läuft einfach spritziger und besser wie vorher!

    Es könnte ja auch sein, das der klopfsensor einfach nen schuss weghat, was ist wenn ich den wieder anschließe und er dann nur immer mal wieder werte abgibt? Also mal klopft er und dann hört er einfach mal wieder auf, und macht gar nix, somit muss das STG ja umdenken bzw. umsschalten, wenn es dann wieder anfängt zu klopfen bekommt das STG ja wieder Input und muss wieder umdenken, könnte es damit zusammenhängen?

    Greetz dumdidum16v

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>

    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • Also der Klopfsensor sagt dem steuergerät eigentlich nur ob es etwas Fühzündung gibt und danach nimmt des Steuergeät den zündzeitpunkt a bisl runter so das er nimme klingelt. Bei dir müsste es ja dann der fall sein das er die Zündung ziemlich viel zurück nimmt. Am besten wär wirklich mal an anderen rein zustecken.Und des mit Temp. fühler ich dächt der fürs steuergerät müsst a 2 poliger sein.ich weis es aber nimme genau konnt scho lang nimme in mein Motorraum schauen.Was hast n für a Baujahr?

  • Den neuen Klopfsensor kann ich frühestens nächsten Donnerstage ausprobieren!

    Ich hab Baujahr 93 MKB: 9a

    PS: an der zündung wurde nichts mehr gemacht, weil die schon 93884 mal durchgeprüft wurde unter anderm auch komplett neue ZÜndeinheit (verteiler) und das problem war trotzdem da!

    Greetz dumdidum16v

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>

    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • Ja es wurde ein Tempsensor gewechselt und ein das Leerlaufventil! sonst nix

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>

    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • Also das mit dem LL wenn er frisch startet bei 1100 ist normal. Später sinkt er dann auf 900 regelt aber immer nach. Wenn er das nicth tut sondern fest bei einer Drehzahl steht dann ists der Notlauf.

    Wegen dem Tempsensor: bitte oben alles lesen: Aber für dich zum 5. mal: Es ist der 2polige direkt unterm Verteiler. Der 1-polige ist nur der Tempanzeigengeber fürs Cockpit! Der hat nix mit dem motormanagement zu tun.
    Haste mal die Teilenummer kontrolliert? Würde ich machen obwohl er getauscht wurde, denn es werden wie gesagt voNn VW die falschen verkauft, ist doch in 2 Minuten gemacht.
    Ansonsten würde ich den Klopsensor tauschen, hol einen bei Egay oder ausm Forum. Wenn dein alter Kabelbruch hat liefert er ständig falsche Werte, das kann schon mal Probleme verursachen.
    Den Stecker für den Luftmengenmesser findest du am Luftmengenmesser :winking_face:
    Guck einfach in der SSP das ich dir geschickt habe das steht alles drin.

    Viel Spass!

  • SOOOO....

    es gibt neuigkeiten zwecks meines problems! Also das Problem ist gelöst und tritt nichtmehr auf!

    Was wurde insgesamt alles gemacht?:

    1. Zündung kontrolliert, neu eingestellt. - Grundeinstellung
    2. Einspritzung kontrolliert und eingestellt. - Grundeinstellung
    3. Lambdasonde gewechselt da sie träge geregelt hatte bzw. nen schuss weghatte.

    nach diesen sachen war das problem jedoch trotzdem noch vorhanden.

    4. Es wurden am Block die einpoligen Tempsensoren gewechselt, einer sitzt unterhalb des Zündverteilers der andere hinten am Block ebenfalls in der nähe des Zündverteilers.

    Nach dem Tausch war das Problem schonmal extrem reduziert bzw. ist fast nicht mehr aufgetreten, kein schlagartiges Drehzahlzucken mehr. Eines Abends auf der Autobahn bei 140km/h im Fünften gang, auf einmal die Drehzahl zuckt aber nur ganz leicht.

    5. Daraufhin wurde der klopfsensor ausgesteckt um das problem zu beobachten, Problem tauchte nicht wieder auf.

    6. Klopfsensor wurde getauscht, erstmal der Linke von den zweien ( wenn man vor dem Motor steht der Linke ).

    War heute extrem viel unterwegs, darunter Landstraße, Autobahn, Stadt ( stop & go ) und Ortschaft.... er läuft wieder komplett normal!

    Also ich kann jetzt nicht direkt sagen was es war, evtl. beide teile nen schuss weg und zusammen haben sie das Problem verursacht? Auf jedenfall ist es jetzt weg und ich bin Endfroh!

    Greetz dumdidum16v

    THANKS AN ALLE DIE SICH MIT MIR DEN KOPF ZERBROCHEN HABEN, THANKS FÜR DIE ZAHLREICHE HILFE

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>

    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • Herzlichen Glückwunsch, wenn du dir ganz sicher bist, daß es weg ist, mach ne Kiste Bier auf und freu dich. Kenne das sehr gut, ist echt super nervig, umso schöner daß du es gefunden hast....und ganz nebenbei haste deinen Motor gut kennengelernt :winking_face:

  • Ich glaub ich werd dass dann mit dem Neujahr verbinden und feiern :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Naja auf die richtige probe wird er am Sonntag gestellt, da werd ich ca. 500km fahren, dannach kann ich sagen ob wirklich alles weg ist, aber hatte das problem ja jetzt auch bis jetzt nichtmehr! *daumendrück*

    Und das mit dem Motorkennenlernen haste recht, hab wieder einiges dazu gelernt, man lernt halt nie aus! :ok:

    Greetz dumdidum16v

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>

    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • So wollt nochmal kurz nen statement dazu abgeben, bin letzten Sonntag ca. 1100km gefahren und das problem ist nicht wieder aufgetreten! Also geh ich davon aus, das sich das jetzt alles erledigt hat!

    Finde aber trotzdem das es komisch war, da das problem ja nicht direkt zu lokalisieren war, bzw. der Sensor halt mal getauscht wurde und dann noch der klopfsensor und jetzt isset weg!

    ABER DIE FREUDE IS AUF JEDENFALL AUF MEINER SEITE :ok:

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>

    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • Jetzt ist die Zeit gekommen wo ich mich wirkich frage ob es sinn macht den 16v weiter zu fahren! Ich bekomm das KOTZEN!

    Ich fahr heut schön in die Arbeit und was passiert erstmal leicht nen komischer Rucker/hüpfer, ich schon gedacht das jetzt nen witz, ok wird wohl irgendas gewesen sein, nichts weiter dabei gedacht! Und was passiert dann kurz zeit darauf! RICHTIG.... wieder beim beschleunigen, hüpft die Drehzahl! Jetzt war seit Weihnachten ruhe, nach dem wechseln des Klopfsensors, war es ja weg und jetzt taucht es auf einmal wieder auf!

    Wie bitte kann etwas Sporadisch auftauchen mit einem Zeitintervall von einem Monat????

    Klasse und was mach ich jetzt? Es wurde schon soviel gecheckt und getauscht und und und.... kann es jetzt nurnoch was mechanisches sein? Oder weiterhin irgendwas mit Sensoren?

    Naja würde mich freuen, wenn hier nochmal nen paar reinschauen und diejenigen, die bisher hier beteiligt waren, wissen ja um was es ging! :frowning_face: Vielleicht hat noch einer nen Tipp!

    Greetz dumdidum16v

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>

    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!