Neuling hat paar Fragen zum VR6 Corrado

  • hallo, ich binn hier neu im Corrado forum und habe auch gleich mal eine frage. ich habe mir vor ein Corrado vr6 zu kaufen bj 94 und 140.000km original motor.
    der verkäufer hat gesagt das er den motor überholen lassen hat bei ca 120.000km also kopfdichtung, hydrostösel und so weiter.
    jetzt habe ich gehört das bei den vr6 modellen die kette immer etwas gerasselt hat (leise) ist das richtig ? und normal ? also er hat mir gesat das er die kette und die gleitschienen auch gleich wechseln lassen hat . binn mir aber nicht sicher ob das rasseln normal ist .

    auf was sollte ich noch achten beim kauf ? gibt es bekannte schwachstellen oder stellen die gerne anfangen zu rosten ?? um hilfe währe ich sehr dankbar.


    gruß player

    • Offizieller Beitrag

    Im kalten Zustand ist ein leichtes Geräusch der Kette normal.
    Wenn er Nachweise über die Reparaturen/Wartung vorlegen kann, wäre das sehr beruhigend.
    Ansonsten hat der VR6 keine gravierenden Schwächen für ein 12-15 jahre altes Auto.
    Wichtig ist was die Vorbesitzer gemacht bzw. nicht gemacht haben.
    Da steckt immer das größte Risiko.

  • danke für die schnelle antwort. also der vorbesitzer hat das auto seit 10 jahren und hat es eben tiefergelegt und felgen drauf gemacht. belegen kann er es nicht da er es schwarz machen lassen hat , er meinte auch das er einen kopfdichtung mit erneuern lassen hat und die verntielhalterungen , weil damals als im das geräusch aufgefallen war dei er in eine werkstatt gegangen und hat den meister gefragt-keien vw- und der hätte gemeint das es die kette währe und das man die erneuern müsste. er hätte es alles erneuern lassen und hätte es von dem meister schwarz machen lassen sonst hätte er fast 4000DM zahlen müssen, das währe so bei 120.000km gewesen jetzt hat er wie schon geschrieben so ca 140.000km drauf und er verkauft ihn weil er nicht zum Fahren kommt weil er geschäftlich unterwegs ist soviel.

  • Hi danke für die schnellen Antworten. Ja das könnte ich machenlasen da habt ihr recht nur ob mir das später weiterhilft fals doch etwas passiert weis ich nicht .

    also gibt es bei den vr6 Motoren nicht viel zu beachten wo z.B. bei vielen vr6 Motoren etwas kaputt geht oder oder sonstige Mängel auf die man auchten solllte wie z.b. bei opel der rost ????

    sorry für die vielen blöden Fragen aber binn eben Neuling.

  • Naja, Schwachstellen gibt es schon... aber das gilt dann allgemein für den Corrado, nicht nur für den VR. Wenn Ketten und Pumpe gemacht sind, sowie regelmäßige Wartungen, eigentlich ein unkomplizierter Motor.

    Rost gibt es zu 99.9% am Tankeinfüllstutzen hinter Gummimanschette. Da is ne Masseverbindung, die wahrscheinlich wie bei allen anderen auch nicht mehr vorhanden ist...

    Aber quäl mal die Suche, da gibts viele Antworten auf deine Fragen... Grad letzte Woche noch über Schwachstellen de Karosse...

  • ja und genau die Fehler des Corrados will ich wissen da ich mir ja keinen schrott kaufen will und noch keine erfahrung habe mit corrados.Muss ja wissen auf was ich achten muss bevor ich ihn kaufe denn danach bringt es mir nichts mehr denn das merke ich später so oder so .

  • Gib mal in der Suche "Schwachstellen" ein.... da gibt s Lesestoff ohne Ende...

    Was mir spontan einfällt an Schwachstellen: Schiebedach, Abs-Funktion (kommt häufiger mal vor....)

    Ne gute Checkliste gibts hier: http://www.corradotechnik.de/images/Checkli…Corradokauf.pdf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!