Handbremse defekt?

  • Hallo Leute,

    ich hab die Handbremswirkung vernachlässigt aber jetzt muss ich zum TÜV.

    Die Handbremse, wenn sie betätigt wird, greift zwar, hält aber kaum / wenig.

    D.h. man kann das Fahrzeug im Stand mit etwas mehr Kraft losschieben!


    Meine Frage nun:

    Sind die Bremssättel hin oder kann ich erstmal was einstellen, z.B. den Zug? Oder ist eine Einstellung nicht möglich? Handelt sich beim VR6!


    Danke :super:


    Gruß
    Ulli

  • bei meinem golf die handbremse zieht auch nicht mehr recht (seitdem meine freundin 80km mit angzogener bremse gefahren ist).

    in damit so über den tüv gekommen, stand auch blockiergrenze erreicht. ich weiss jetzt micht wie schlimm das bei dir ist, aber würds erstmal so versuchen. muss nur gleichmässig sein.

    ansonsten kannst du noch den zug hinten am handbremshebel nachstellen, wenn allerdings die sättel fest sind musst du nen rep satz holen, oder versuchen so gängig zu machen

  • Hallo PSQ2000,

    danke für die Antwort!

    Was genau heißt "Sättel fest"? Hab davon gehört, auch hier gelesen, allerdings nie richtig erfahren was für ein "System" da fest ist? Ein Bolzen? Lager? Zylinder?

    Und zweite wichtige Frage: Wie bekomme ich das zum Laufen, gibts da irgendwo im Netz ein Reperaturleitfaden?

    "Als Laie lieber die Finger davon lassen!", keine Sorge, ich mache nichts kaputt, außerdem ist es mir nicht wert x00€ für Bremssättel zu zahlen.

    Kann man sich gebrauchte Bremssättel für VR6 HA z.B. bei eBay kaufen oder wird das auch nichts bringen? Wenn nein, wieso?

    So, Ende mit der Fragerei!


    Danke!

    Gruß,
    Ulli

  • Kann man sich gebrauchte Bremssättel für VR6 HA z.B. bei eBay kaufen oder wird das auch nichts bringen? Wenn nein, wieso?


    Da würd ich mir eher neue bei ebay kaufen. Hab ich auch gemacht, kostet was bei 80€/Stück und die Gefahr das die auch bald festsitzen ist nicht so groß wie bei gebrauchten Sätteln.

    90'er 2,0-l-16V (Umbau von G60), darkburgundy, 30'er Raid, 15-Zoll-VW-Speedline, FK-Gewinde, Umbau auf VR6-Bremsanlage. Sonst Serie.

    Automatische Anzeigen

  • Falls du selber überholst kostet fast nix, die Sättel bei eBay sind zwar billig, aber die würde ich mir nicht einbauen, lieber originalen reparieren. (übrigens das gleiche Problem hatte ich auch)

    zum überholen brauchst du auf jeden Fall ein paar spezial Werkzeuge, ohne würde ich dir nicht raten da was anzufangen.

    Ich wollte dich noch verlinken zu einen Bericht über das Thema überholen, finde aber die Seite nicht mehr. Habe es aber bei mir abgespeichert, wenn du willst schicke ich dir den über Mail
    Grüß

    I will use Google befor asking dumb questions

  • Grüße!

    Wird das beste werden wenn du die Sättel wieder gängig
    machst, is zwar ne bescheidene Arbeit :bonk:aber es lohnt sich.
    Hab es auch erst hinter mir, ohne Leitfaden oder Anleitung.

    Baust die Sättel aus, drehst die Zylinder raus und fluttest
    die Sättel ordentlich mit WD 40 machst das 2... 3 mal
    mit zwischendurch einwirken und natürlich bewegen des
    Hebels bis der ziemlich leicht sich bewegen läßt.
    Zsamm bauen was nochmal schön schei.... geht.
    Fertig sollte dann funkionieren,bei mir geht es jedenfalls 1A.:ok:


    Mfg. chrom01:super:

  • @ Chrom01

    hast du die Sättel am Corrado belassen oder hast du sie ganz abgenommen, also auch Bremsschlauch runter?

    Welcher Zylinder ist genau gemeint?

    Hab mich gestern schon ran machen wollen, eine Imbusschraube meines linken Bremssattels ist total durch und lässt sich nicht mehr rausdrehen...muss da mit Gewalt ran.

    Danke bisher!!!!

    Gruß,
    Ulli

  • Hi, weiß nicht wie das beim VR ist (wegen Imbusschraube) aber beim G60 musst du die beiden hinteren Schrauben locker drehen, dabei aber das "Kontergewinde" mit passenden Schlüssel fest halten, Bremsleitung und Handbremse ab, so dass du den Sattel komplett in deinen Händen halten kannst.

    Dann am besten den Sattel in einen Schraubstock einspannen und den Kolben, welcher auf die Klötze drück mit Spezialwerkzeug rausdrehen. Bei mir haben wir das mit einer WaPu gemacht, dann aber vorsicht bei den Dichtungen!!!

    Rest ist ja schon beschrieben-mit Reparatursatz ist gemeint, so kenne ich es- bei VW neue Dichtungen zu holen, oder bei Ebay. Kostenpunkt pro Sattel 20€.

    Grüße

    Micha

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

    Automatische Anzeigen

  • Hi,

    danke Bianne.. den werd' ich brauchen.. keine Lust nochmals soviel Geld auszugeben.. hatte die schon einmal gebraucht gekauft und jetzt sind die gebrauchten halt auch hin.. bzw. der Zylinder.

    Da steht, dass einige Teile neu gebraucht werden, wo bekomme ich die nur her???

    MfG,
    Ulli

  • also ich habe die beim meinem VW-Händler geholt, die Teile haben aber anscheint nicht alle Händler auf Lager. sonst online.
    Besorg dir aber gleich den Simmerring und dem o-ring, sonst hast du das Problem bald wieder. Die Überhollsets beinhalten diese nicht, nur die Manschette und den Kolbenviereckring
    Grüße

    I will use Google befor asking dumb questions

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!