Corrado ohne Nebelscheiwerfer fahren.

  • Ich frag mich immer auf was für Ideen man kommen kann.
    Um Tüv zu kriegen müssen die Nebler neu.
    Man ist aber zu geizig oder bequem sich nach guten umzusehen aber will dann mit spachtel die Löcher verschließen und neu lacken? Spachtel, Lack und Zeitaufwand sind doch um einiges kostenintensiver als neue Nebler zu besorgen und zu verbauen.
    Dann hat man keine Pfuscherkarre und kommt gut durch den Tüv

    Aber jedem das Seine

    Gruß Hauke

  • Mahlzeit

    Wäre aber immer noch besser als die Löcher mit Spachtel zu verschließen,oder ähnliches!!

    Und wenn man Glück hat,fällt das dem Prüfer nicht mal auf . . . .

    Aber da sind wir wieder bei der Kostenfrage,ob er sich dann Airintakes oder neue Nebler kauft!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:


  • Um Tüv zu kriegen müssen die Nebler neu.

    Falsch

    Es reicht die defekten Nebler mit zb schwarzer Folie zu bekleben.
    Vordere Nebler sind keine Pflicht.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • .

    Meine ich aber auch . . . .

    So ist,oder war es doch auch mit Zusatzscheinwerfern,was kaputt war konnte abgeklebt werden.
    Ging das mit dem Abkleben nicht auch,wenn man mehr wie 6 Zusatzscheinwerfer hatte,dass der rest auch abgedeckt werden mußte?!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!