BBS Felgen zerlegen, hat einer Tipps?

  • Hi Leute,

    kennt sich einer von Euch mit dem Zerlegen von 2-tlg. BBS-Felgen 6,5 x 15 ET33 aus? Das Zerlegen ist ja kein Ding, aber worauf muss man beim Zusammenbau achten, wo bekommt man neue Schrauben her (am besten in VA vergoldet), was ist mit der Dichtmasse zwischen der Felgenschuessel und wie sind die Anzugsmomente der Schrauben? Habt Ihr evtl. jemand in der Naehe von Bremen, der solche Felgen ueberarbeitet?

    Besten Dank schon mal fuer die Infos im voraus.

    Gruss

    Bretti

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab noch eine zum testen :) (Schlaglochschaden)
    Hatte 1992, glaube ich, bei BBS angerufen. Die haben dringend davon abgeraten die Demontage/Montage selbst zu machen :frowning_face:
    Die Reparatur wäre damals teurer wie eine neue mit Rabatt gekommen.
    Da mir erstens jegliche Kenntnisse diesbezüglich fehlen und ich zweitens bei sicherheitsrelevanten Teilen immer sehr vorsichtig bin, habe ich damals ein neues Rad gekauft.

  • Ist das nur nen Hype den BBS da macht um Kohle zu machen? Ist ja interessant, daß es schon geklappt hat. Ich stelle mir den Ablauf zumindest so vor. Zerlegen, aufarbeiten, zusammensetzen mit Loctite und der entspr. Dichtmasse (WELCHE???) und dann evtl. zur Sicherheit auswuchten um zu sehen, daß alles ok ist. Man kann ja auch vorab noch die Teile zueinander markieren falls das eine besondere Bedeutung haben sollte. Wäre nett wenn sich da mal jemand äußern könnte der WIRKLICH! Erfahrung damit hat und nicht nur erzählt...

  • Hi

    Hab meine 8und10 mal16 zerlegtgleich umgeschüsselt auf komplett 9.
    Also zerlegen alle dichtflächen sauber machen.
    Habe schüsseln und stern pol-dazu verchr schrauben.
    Habe bei mir die innenschüssel mit kleber benetzt und den stern drauf.
    Dann den reifen drauf geschmissen.
    Aussenschüssel mit kleber benetzt und auf stern damit drauf.
    Das ganze ne weile verdrehen bis der kleber überall ist.
    Schrauben rein hinten loctite drauf und glaub 25nm anziehen (weiß net mehr genau schon über ein jahr her)
    So austrocknen lassen über nacht-luft rein reifen auswuchten und los gehts.

    Kumpel hats mit seinen 15ern genauso gemacht tip top

  • Hi Leute,

    danke erst mal fuer die Antworten. Hat von einer spezielle Erfahrungen mit neuen Schrauben gemacht, ich moechte am liebsten vergoldete haben, aber die gibt es glaub ich nur aus Stahl. Kann von Euch einer was zum Schraubenthema sagen und kann man die eigentlich wiederverwenden???

    Viele Gruesse

    Bretti

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!