Na, dann warte ich mal ab.
Erstmal ist da irgendwas drauf.
Na, dann warte ich mal ab.
Erstmal ist da irgendwas drauf.
Neuer mit Schaumkaschierung.
Ein Polsterer wird aus mir nicht. Naja, das bleibt erst einmal, bis ich jemanden gefunden habe, der das kann.
Hätte wohl Sprühkleber nehmen sollen, das war so ungleichmäßig und ließ sich kaum verteilen.
Mh, die Nachricht höre ich wohl, aber es geht um einen Klimakompressor.
Danke! Ich schau mir das mal an. Muß halt auch im Freien schrauben.
Sind beim Schloßträger beim Zusammenbau irgendwelche Justagen erforderlich wegen der Verriegelungen?
Da muß ich mal in mich gehen, ob ich wirklich an den Riementrieb ran will.
Angetreten war ich ja eigentlich, die Lüftungsklappen neu zu belegen.
Dankeschön!
Kompresseröl tauschen klingt auch nach Aktion, oder wie geht das?
Danke, es ging da mehr um 191 oder 7D1.
Ich finde es ja immer toll, wenn ich die benötigten Teile da habe, bevor ich anfange. Da mangelt es mir an Geduld.
Daher die Frage, kann man auf diesem Bild den Trockner identifizieren?
Wie immer, Danke!
Hallo,
der (dummen?) Fragen ist kein Ende.
Sollte man, wenn man das ganze Geraffel auseinander hat, auch vorsichtshalber den Verdampfer tauschen, oder ist der unkritisch?
Danke!
HG
Wolfgang
Ah, hab’s gefunden. Merkwürdig, auf dem Aufkleber steht R134a, die Anschlüsse sind wohl die alten R12.
Tante Edith: Wie komme ich eigentlich an den Trockner ran, wenn ich den tauschen will?
Moin, der Boschdienst hat festgestellt, daß gar nichts mehr drauf war.
Wenn ich mit der Aktion durch bin, geht es also ans Lecksuchen. Bin gespannt. Ich meine, mein Schwiegervater hatte auch mal ein Marderproblem.
Was mir der Boschdienst noch mitteilte war, daß er gar keine passenden Adapter zum Befüllen hätte. Auf was muß ich da achten? Gibt es andere Anschlüsse zum Austausch?
So sieht das aus. Ist das irgendwie exotisch?
Ach ja, kann man diese schwarze Kunststoffabdeckung (die ist im Etka gar nicht erkennbar) fürs Trennen der Anlage beim Losschrauebn einfach hochclipsen?
Danke!
Dankeschön! Irgendwie habe ich das Gefühl, das sieht etwas anders bei mir aus, bei das hilft schon mal.
Wird die Verbindung zum Verdampfer im Motorraum getrennt?
Danke! Was ist von den nichtoriginalen Türgriffen zu halten, die im Handel sind?
Moin,
auch wenn das hier schon älter ist, möchte ich mich mal dranhängen.
Ich habe jetzt die Armaturenbrettrausklappenneuerschaumaktion vor mir.
Es ist ein Corrado FL mit Klima.
Die Klimaanlage funktioniert zur Zeit nicht, beim Einschalten geht die Leerlaufdrehzahl kurz runter, keine Leuchte.
Die Anlage lasse ich jetzt beim Boschdienst entleeren, wenn überhaupt noch was drauf ist.
Zu meinen Fragen:
Was muß ich öffnen/ausbauen, wenn ich den Klimakasten ausbaue? Wo sind da die Trennstellen?
Unter #17 sind ja schon viele Teilenummern genannt. Wie erkenne ich, welche Trockner-Kondensatorkombination ich habe?
Da ich ja den Trockner erneuern muß, welche Teilenummer hat dieser?
Ich würde zunächst beim Zusammenbau Trockner und Dichtungen neu machen, Befüllen lasen und testen. Falls dann nichts geht, weitersuchen. Wäre das die richtige Vorgehensweise, oder sollte man gleich mehr tauschen?
Wie immer für Tips extrem dankbar
Wolfgang
Passt 535837206H auch beim Facelift?
Dankeschön!
Was mich noch verwirrt ist das mit dem nur von vorn schieben dürfen.
Was, wenn ich versehentlich zu weit schiebe, oder es schon zu weit hinten steht?
Kann man bei montierten Antrieb eigentlich schieben, oder muß ich den zwingend abbauen?
Die Reparaturanleitung habe ich, leider auf Englisch, da bin ich nur so mittelfit.
Ja, genau dieses Erreichen der 0-Stellung ohne was zu beschädigen ist mir nicht ganz klar.
Und wie komme ich von der Kippstellung in die O-Position? Mit Antrieb oder nur manuell.
Das sind die an den 4 Torxschrauben?
Und die Mechanik muß auf geschlossen stehen, oder? Kann man die ohne das Dach verfahren? Oder kann man das in geschlossenem Zustand abschrauben nachdem man den Schiebedachhimmel ausgebaut hat?
Moin, ich hänge mich hier mal dran mit der Frage:
Muß ich beim Wiedereinbau des Blechdachs irgendwas besonderes beachten? Wird da irgendwas ausgerichtet? Langlöcher oder so etwas? Oder einfach mit den richtigen Distanzscheiben wieder einschrauben?
Danke!
LG
Wolfgang