Fängst du mal hier an zu lesen um ein paar Meinungen einzuholen:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=108502
Beiträge von Corradoman
-
-
Einen erste Hilfestellung gibt es hier:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=132439 -
Hilfreich was z.B. ICH über die Farbe Moonlightblue auf dem Corrado denke?
Erfahrungen? Mit der Autofarbe?
-
Ich würde mir einfach, wenn möglich, beide Farben anschauen und entscheiden was MIR gefällt.
Was nützt es dir dich jeden Tag zu ärgern und auf ein Teil zu schauen was du so nie gekauft hättest aber nur geholt hast weil es ein dir völlig unbekannter gerade "geil" fand? -
Nimm 30€ in die Hand und hole dir einen neuen Geberzylinder. Den tauscht du dann aus und entlüftest das Ganze. Danach sollte der Fehler behoben sein.
Teilenummer: http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=147531
Zum Thema Ausbau: http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=147530
-
Was soll eine Fußmatte da machen?
Ließ dir doch bitte mal die Fehlerbeschreibung durch, da steht u.a. auch das die Drehzahl von Leerlauf auf 3000U/min hoch geht. Die Fußmatte greift da nicht plötzlich nach dem Gaspedal und zieht daran. -
Bitte vorher einmal kurz die Suchfunktion bemühen
Dankehttp://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=145418
*geschlossen*
-
Corradoman: dass nur 7bar zulässig sind war mir bekannt. Allerdings ist die Anzeige in den Zusatzinstrumenten wie Jürgen sagt etwas toleranzbehaftet. Und wenn er bei warmem Motor einen niedrigeren Druck hat hab ich einfach mal vermutet, dass das ein Messfehler ist. Aber egal, die Empfehlungen hier sind ja eindeutig.Aber du hast geschrieben das der Motor ca.8 bar haben soll und gemäß den Aussagen hier im Forum eben alles OK sein soll. Das du also hier im Forum gefunden hast das die 8 bar Öldruck OK sind. Diese Aussagen möchte ich eben berichtigen da dies nicht richtig ist.
Da steht auch nirgendwo das du nun irgendwelche Toleranzen bei den Zusatzinstrumenten vermutest und dies deshalb sogar als Messfehler einstufst. -
-
Hi zusammen,
ich starte gerade einen weiteren Versuch, einen Corry VR6 zu kaufen.
Hab einen gefunden bei dem der Motor 80tkm drauf hat. Laut Verkäufer ist Öldruck im kalten Zustand bei ca. 8 bar (gemessen mit den Zusatzistrumenen in der Mittelkonsole), bei warmem Motor bei 4 bar. Gemäß den Aussagen hier im Forum also alles ok.Verlinke mal bitte zu der Aussage.
VW sagt nämlich das er nicht mehr wie 7bar haben darf:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…036#post1242036Wenn du jetzt schon im Leerlauf 8bar hast, was macht er dann bei höheren Drehzahlen?
-
Der Nehmerzylinder kann auch kaputt gehen ohne das dabei der Hydraulikkreislauf geöffnet wird und Flüssigkeit austritt.
Siehe z.B. oben verlinktes Thema. -
Nein, links vom Getriebe ist der Motor.
Der Ausrückhebel sitzt da "von unten nach oben" drin.
Unten ist ein Kugelzapfen und oben ist der Kupplungsnehmerzylinder.
So sieht es da aus:
http://www.car-revolution.de/corrado/getr.JPGGebrochener Ausrückhebel hatten wir bisher hier aber noch nicht.
Versuche erst zu entlüften. Möglich wäre auch ein defekter Nehmerzylinder (Plastikhülse) so wie hier:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=139310 -
Du meinst das er verbogen oder abgebrochen ist?
Edit:
So wie hier in diesem Thema?
http://www.golf1.info/forum/index.ph…6278#post736278 -
Die Kupplung geht so lange prima bis sie kaputt oder verschlissen ist.
Ist eben der Nachteil einer automatischen Nachstellung, es kündigt sich nichts an wie damals beim Kupplungsseil was man dann nachstellen musste.Natürlich kannst du es noch einmal mit entlüften probieren aber nur nicht verdrängen das sie eben auch fertig sein kann.
-
Die Gänge gehen auch dann nicht rein wenn die Kupplung fertig ist.
-
Hallo
Du meinst weil bei dir die Nummer 0 fehlt? Muß ja nichts heißen.
Wenn es ein AT wäre müsste es zu erkennen sein. Meist mit dem 2-Pfeile-Symbol.
Siehe auch dieses Thema:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=134197Hier nochmal die Liste:
http://www.vwcorrado.de/pop/corradomotor_pg.htm
Dein "PG78859" liegt zwischen dem gelistetem "PG077703" und dem "PG081097", also zwischen dem 31.03.91 und dem 30.04.91.
Passt der zeitliche Rahmen denn mit deinem Modelljahr? (Buchstabe in den FIN)Bilder kannst du erstmal extern bei einem Bilderhoster hochladen und verlinken.
-
Zuständig dafür ist die Sicherung 14 (10A).
-
Wer vorher jahrelang VW gefahren ist wird deswegen jetzt nicht unbedingt die Marke wechseln......
Kommt darauf an. Höhere KFZ-Steuer wie versprochen, deutlich geringerer Wiederverkaufswert, drohendes Fahrverbot in einigen Ländern, usw. könnten die betroffenen VW-Dieselfahrer schon massiv verärgern.Sollte man eigentlich vom Bestandsschutz ausgehen, allerdings wenn man mal kurz zurückdenkt wo das Kraftfahrt-Bundesamt die ABE von dem Kaltlaufregler zurückgezogen hat..........
Zitat"Die Stickoxid-Emissionen der getesteten Fahrzeuge lagen im neuen Testverfahren im Durchschnitt mehr als doppelt so hoch wie der Grenzwert", sagte ICCT-Europa-Geschäftsführer Peter Mock. Erschreckend ist teilweise das Maß der Überschreitung: Die Autos von Volvo lagen demnach um fast das 15-Fache über dem Grenzwert, bei Renault um rund das Neunfache und bei Hyundai um das fast Siebenfache. Fahrzeuge von Audi lagen um mehr als das Dreifache über dem Limit, Autos von Opel schnitten fast genauso schlecht ab. Mercedes verfehlte den Grenzwert knapp.
Quelle: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/a…-a-1051073.html
Ob andere auch getrickst haben, ist für VW erstmal irrelevant. Die haben ja nicht nur einen Fehler gemacht, und hätten sogar Zeit gehabt die Sachen zumindest abzumildern. Ich meine, da ist auch eine Menge Arroganz von Managern im Spiel gewesen. VW kommt deshalb aus der Nummer nur heftig gerupft raus, da bin ich sicher.Einfach wird das für VW garantiert nicht. Blöd finde ich jetzt allerdings das es WIEDER der ganz kleine (Werk)-Arbeiter dem die Kürzungen und Einsparungen "aufgedrückt" werden nachdem sich die Bosse (mit dem zusätzlichen Gewinn) die Taschen vollgestopft haben.
Edit:
Gerade gelesen das hier in NRW auch 2100 Polizeifahrzeuge betroffen sind.
Allerdings wird hier die Zeit das "Problem" lösen denn die NRW-Polizei steigt von VW auf BMW um. -
Könnte ich mir durchaus vorstellen:
http://www.merkur.de/wirtschaft/boersen-experten-wittern-verschwoerung-beim-vw-skandal-5574141.html# -
So ist das richtig.