Ich denke die Kerzen sind top?
Beiträge von Corradoman
-
-
-
Aus dem Angebot:
ZitatMit Datenblatt für ev. TÜV - Eintragung.
Ein Gutachten ist etwas anderes.
-
Ja, laut Berichten wurde Fiala 1978, damals Entwicklungschef bei VW, auf den Spirallader aufmerksam und so brachten sie 1985 den G40 auf die Welt.
Aber ob der Corrado deswegen gleich "sein letztes großes Projekt" war? -
Das letzte große Projekt von Ernst Fiala?
Lese ich zum ersten Mal. Er war Helfer beim Golf 1.Danach hat er vielleicht in dem Team das ein oder andere mitgeholfen aber das Projekt "Corrado" war von Herbert Schäfer, dem Designchef von 1973-1993 bei VW.
-
Zitat
Wer zahlt den Schaden, wenn beide rückwärtsfahren? Zwei Autofahrer parken rückwärts aus. Es kracht. Wer muss den Schaden bezahlen? Jeder seinen eigenen, so war bislang die Rechtsprechung. Doch der BGH hat nun eine klare Ausnahme definiert.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Schuldfrage für den Zusammenstoß von zwei rückwärts ausparkenden Autos präzisiert. Generell gilt zwar, dass jeder seinen Schaden selbst zahlen muss. Doch ist eines der beiden Autos nach dem Ausparken aus einer Parkbucht womöglich schon zum Stehen gekommen, hat der BGH nun anders geurteilt. Der Auffahrende haftet dann für den Schaden am anderen Auto, heißt es in einem am Dienstag veröffentlichten Urteil. (Az. VI ZR 6/15)Der BGH verwies zur Begründung darauf, dass auf Parkplätzen "stets" mit ausparkenden und rückwärtsfahrenden Autos gerechnet werden muss. Autofahrer müssten deshalb beim Rückwärtsausparken so vorsichtig fahren, dass "eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist". Zur Not müssen sie sich einweisen lassen.
Rückwärtsfahrer müssen jederzeit zum Stehen kommen können
Fährt ein Autolenker dagegen vorsichtig und gelingt es ihm, beim Rückwärtsfahren vor einer Kollision noch zum Stehen zu kommen, hat er laut Urteil seine Sorgfaltspflicht erfüllt. Der sogenannte Anscheinsbeweis für das Verschulden des Rückwärtsfahrenden könne auf ihn deshalb nicht angewandt werden. Andere Gerichte hatten zuvor die Auffassung vertreten, dass ein erst kurzzeitiges Stehen noch zum Rückwärtsfahren zähle.
Mit dem Urteil hat nun der Kläger Anspruch auf vollen Schadenersatz von rund 150 Euro. Er hatte sein Auto auf dem Parkplatz eines Baumarktes rückwärts ausgeparkt und stand seinen Angaben zufolge in der Parkplatzgasse bereits in Fahrtrichtung, als es zu dem Zusammenstoß mit einem aus der gegenüberliegenden Reihe ebenfalls rückwärts ausparkenden Auto kam.
Quelle: http://www.welt.de/finanzen/verbr…ertsfahren.html
Direkt zum Urteil: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechts…620&pos=0&anz=1
-
Nö, Günter.
habe die Sofitte gerade ausgebaut. Steht 10 Watt drauf.
Ja, auf der originalen.Ich sprach schon von der LED-Version.
Sorry, kam wohl falsch rüber. -
Ist die Leselampe nicht eine W5W-Fassung?
Da geben einige Hersteller (z.B. Osram) 1Watt an.Die Sofitte gibt Conrad z.B. mit 1,3 Watt an.
-
Nein, du hast mir nicht gesagt das du es für "grobschlächtig" (von großer groben aber plumper Gestalt?) hälst sondern du findest es Schwachsinn da dies kein Berliner Vorort sondern ein Forum ist.
Aber gut, da man ja weiß das nur schwachsinnige Schwachsinn schreiben............
-
Flachsteckergehäuse 2-polig
357972762 -
-
Vielleicht könnt ihr mich da etwas aufklären,
einem Moderator dem ich das per privat Nachricht gesendet habe, konnte es nicht.Mich konntest du damit jetzt nicht meinen denn ich hatte dir gerade umfassend per PN geantwortet.
Die Antwort hier auch nochmal:Zitat von CorradomanZitat von oliver19eHi Corradoman,
ich habe mal eine generelle Frage zum Thema Schließen und Haushalten mit Threads in diesem Forum.
Ihr seid ja mit dem schließen immer recht schnell, auch wenn das eigentlich Problem noch nicht geschlossen ist, oder gerade besprochen wird. Beispiel jetzt wieder mein SML Thread.
Ich will euch da nicht in die Suppe spucken, allerdings hätt ich gern mal ein paar Vorschläge, wie ich künftig sowas vermeiden kann. Nervt mich nämlich, und habe nur wenig Lust mich woanders anzumelden.
Kann ja sein, dass ich was grobes falsch mache.Gruß Olli
Hallo
Einfach mal vor der Themen-Eröffnung schauen was das für ein Bereich ist und ob es da Hinweise gibt. Kurz gesagt, einfach mal erst lesen.
In dem von dir angesprochenen Thema z.B.:ZitatTeilenummern, Preise
Suche und Fragen nach Teilenummern und/oder Preisen von Corrado-Teilen.In diesem Bereich gibt es mehrere Hinweise: (auf "Wichtig" gesetzte Themen die man sich auch mal anschauen darf.
- [HINWEIS] Bitte pro Teil/Teilenummer ein eigenes Thema erstellen- [HINWEIS] Bitte keine Wertermittlungen in dieser Kategorie!
- [HINWEIS] Bitte erst die Suchfunktion verwenden!
- [HINWEIS] Bitte eine aussagekräftige Überschrift verwenden!
Daran sieht man schon was das eigentliche Ziel dieser Kategorie ist, nämlich Teilenummern der Ersatzteile vom Corrado und nicht wie was wo eingebaut oder ersetzt werden kann.So, jetzt zu deinen Themen dort:
Frontscheibe:
Du fragst nach der Dichtung, bekommst deine Antwort das alles dafür benötigte in dem alten Thema steht und gut. Was willst du da noch hinzufügen an Teilenummern?SML:
Du fragst nach einer Leitung (nichtmal nach einer Teilenummer) von den SML zur Batterie. Du bekommst die Aussage das es solch eine Leitung nicht gibt. Danach teilst du mit das du einen Stecker an der Batterie und am Luftfilter hast und auch vermutest das der Vorbesitzer den Kabelbaum entfernt hat.Schön und gut, was hat das jetzt alles mit der Frage nach der Frage zu einer Teilenummer zu tun für das diese Kategorie eingerichtet wurde?
Das ist eben keine Kategorie für (technische) Diskussionen im eigentlichen Sinne sondern eine Art "Ersatteilkatalog" wo man schauen kan welche Teilenummer ein Teil hat.Leitung gibt es nicht = Frage beantwortet.
Was du da für Stecker hast oder was dein Vorbesitzer entfernt hat, hat nichts mit der Erkundung einer Teilenummer oder dessen (VW)Preis zu tun und gehören da folglich nicht hin.
Dafür gibt es die Kategorie "Corrado-Technik" oder wenn es speziellere Fragen sind die Unterkategorien "16V/VR6/G60". -
Hallo,
mir hat beim Schiebedachaus- und -einbau der Technik-Beitrag von Jason von 2010 sehr geholfen. Den findet man als ersten Eintrag unter dem Stichwort "Schiebedach" mit der "finden"-Funktion.Direktlink dazu:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=126257 -
Es steht alles benötigte an Teilen in dem von mir oben angegebenen Link.
*geschlossen*
-
Ruhig mal vorher mittels Suchfunktion schauen, denn viele Dinge wurden vor Jahren schon aufgelistet.
Wie z.B.:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=122574 -
Der 16V hat keinen Luftmassenmesser den man mal mit Bremsenreiniger reinigen könnte.........
-
Nur einmal oder bei jedem warmlaufen lassen?
Bricht der Benzindruck ein?
Stottern wegen Benzinmangel oder eher Zündung?Bevor im Nachgang Antworten kommen wie: - das habe ich schon gemacht, das ist neu usw. usf. deck die Karten gleich auf und schildere alles was dir dazu einfällt.
-
Da kannst du eigentlich nur nach dem original Lackcode auf dem Schildchen am Längsträger unterhalb vom Luftfilterkasten schauen und in einer Lackiererei den Farbcode des Wagens bestimmen lassen. Dieses dann miteinander vergleichen.
-
Du bist dir wirklich sicher das du das Thema von Anfang an auch gelesen hast?
-
Hat dir VW schon gesagt das die ersatzlos entfallen sind?