Zum Fehler 00587 findest du in diesem Thema hier Antworten:
Thema
[16V 9A] Probleme mit dem Leerlauf (Drehzahl zu gering)
Hallo Gemeinde,
mal wieder das 9A Leerlauf-Thema..
Sobald mein Corrado kalt ist, läuft er im Standgas top, ca 800U/Min, sobald er jedoch warm wird, geht er beim Auskuppeln fast aus (unter 500U/Min). Er nimmt auch kein leichtes Gas an, muss schon ordentlich drücken, dass ich auf ca 1500 U/Min komme, erst dann nimmt er das Gas einigermaßen an.
Die Frage ist nun, woran kann es liegen? Was kann ich prüfen/messen?
- LSV reinigen (kann ich hier etwas prüfen?)
- Den Drosselklappenpotetiometer (Schalter)…
mal wieder das 9A Leerlauf-Thema..

Sobald mein Corrado kalt ist, läuft er im Standgas top, ca 800U/Min, sobald er jedoch warm wird, geht er beim Auskuppeln fast aus (unter 500U/Min). Er nimmt auch kein leichtes Gas an, muss schon ordentlich drücken, dass ich auf ca 1500 U/Min komme, erst dann nimmt er das Gas einigermaßen an.
Die Frage ist nun, woran kann es liegen? Was kann ich prüfen/messen?
- LSV reinigen (kann ich hier etwas prüfen?)
- Den Drosselklappenpotetiometer (Schalter)…

Mitsch
Was willst du ohne Abgastester einstellen können?
Das Poti vom Luftmengenmesser?
Das Poti sollte diese Werte haben:
Beitrag
RE: bei Vollgas keine Leistung
Potentiometer für Luftmengenmesser (G19) hat, bei Ruhelage der Stauscheibe, Sollwerte von 4,5 - 5,5kΩ zwischen Pin 1 und 2.
Zwischen Pin 1 und 3 sind es 3,8 - 4,2kΩ.
Zwischen Pin 1 und 3 sind es 3,8 - 4,2kΩ.

Corradoman
EDIT:
Anmerkung:
Ich bin nur nicht mehr sicher ob die kΩ-Werte jetzt Pin 1+2 und Pin 1+3 oder nicht doch Pin 2+3 sind.
Bei angeschlossener Prüfbox sind es zumindest die Buchsen 23+26 sowie 26+35 (also ist die 26 jetzt Pin 1 oder 2?)
Sorry, Verwirrung pur.