Beiträge von Uwe Andreas


    Ich bin da bei G60Rado. Das erste was ich machen würde, den Corrado irgendwo trocken unterzustellen. Jede Woche Witterung schadet da doch nur. Wenn dann noch wochenlang Schnee drauf liegt. Ich hoffe, Ihr habt nicht auch noch Schimmel im Innenraum...

    Da das Gummi wie ein U die Scheibe umschließt, ist einfach ziehen eher Glückssache. Habe ich damals auch so gemacht und gedacht die wäre wohl festgeklebt. Dann an einer 2. Scheibe versucht und danach eine Neue gesucht.

    Ich löse zunächst mit einem Kunststoffkeil die Dichtung von der Scheibe vorsichtig ab, flute dann darunter den Spalt mit Silikon-Spray. Dann drehe ich, leicht von der Scheibe her weg ziehend, die Dichtung Stück für Stück raus.


    Hallo Dirk,

    Klingt nach einem Plan. Ich hab mit Gunthers Hilfe die Dichtung an einer Stelle schon ganz gut rausbekommen und werde mich jetzt mittels Deines Tipps bis zu den Roststellen vorarbeiten. Danke für den Tipp. Sehr bildhaft beschrieben. Danke auch an Günther für den Tipp oben!

    Ne, die Scheibe ist noch nicht getauscht worden, daher ist nichts verklebt.

    Schönen 3. Advent.

    Uwe


    Ein Video, wie man den Scheibenkeder zerstörungsfrei rausbekommt, könnte ich auch brauchen. Ist mein nächstes Projekt, da ich dort Rost habe. Ich hätte gedacht, vorsichtig an einer Stelle raushebeln und dann vorsichtig rundum lösen.

    Aber wenn ich Dirk richtig verstehe, gibt es da mehr zu beachten.....

    Also mein VR kostet 160 EUR Vollkasko , Oldtimerversicherung bei der Allianz, 04-10 Saison (Da gibts keine SF oder Regionalklassen), wird halt nur der "Wert" versichert.

    Dann gibts noch einen MK2 mit 1.8T, ganzjährig 150 EUR mit Vollkasko, Gerundet sind das für die beiden Oldies 600 EUR mit Steuern was der Spass kostet. Ists mir wert :winking_face:

    Bin beim selben Anbieter mit exakt den selben Konditionen. Bezahlbar, würde ich sagen.

    Sieht auf jedenfalls super aus. Blöd, dass bei der Aktion der Ring gebrochen ist. Einen Tipp hab ich aber leider nicht für Dich.

    Ja, das hatte ich im ETKA gesehen, dass es da zwei verschiedene Ausführungen gibt für die Schalter. Bin aber davon ausgegangen, dass sie sich zumindest in den Abmessungen gleichen zumal ja nur der Endbuchstabe abweicht und nicht die komplett Teilenr. Daher dachte ich, dass da nur Kleinigkeiten unterschiedlich sind, die ggf. angepasst werden können. Und habe mich auch auf die Angabe von VW CP verlassen "Modelljahr 1989-1995". Denn Mod. 1995 gabs nur mit Airbag. Zumal ich die auch noch vorher angeschrieben hab wg. Preis etc. und auf mein Modell hingewiesen hab. Dann hätten sie das explizit kennzeichnen müssen.

    Verdammt.... Werde morgen mal dort anrufen. Hoffentlich nehmen die das Teil zurück. Liegt schon paar Wochen bei mir rum wg. Terminschwierigkeiten. Aber das alte, wackelnde Dreckding will ich wiederum auch nicht mehr einbauen. Das obere Kugellager ist auch minimal nach links ausgeschlagen.

    Ich habe mal nach einem halben Jahr den Schaltrahmen an CF zurück geschickt. Die sind sehr kulant. Viel Glück!

    Uwe Andreas

    Die Gießteile liegen bereits auf meinem Schreibtisch. Allerdings gefallen mir die Materialeigenschaften noch nicht ganz.

    Es wird die Teile demnächst geben aber wann genau kann ich wirklich noch nicht sagen. Die Teile haben keine Priorität für mich vorerst.

    20231031-194715.jpg">

    Das werden die Embleme für den Kühlergrill, richtig? Ich hoffe, auch für die FL Version 😀

    Auf jedenfall gut, das Du schreibst, dann warte ich auf Deine Produktion. War schon fast soweit, bei EBay Kleinanzeigen zuzuschlagen.

    Unglaublich das die Preise noch relativ moderat sind. So selten, wie die Corrados inzwischen sind...

    Danke für den Beitrag. Sehr interessant.

    Klingt doch gut. Finde ich super, die Einstellung! Das mit Sunshine Car bezog sich die die Werkstatt von Chris in der Hengsbach, siehe Dein Beitrag weiter oben.

    Hi ich bin von Drolshagen und habe eine Werkstatt.
    In Siegen könnte ich jetzt nicht sagen wer da noch mit den alten schätzchen klar kommt.
    Einzigste Anlaufstelle wäre in siegen vielleicht der Jens der hat früher zumindest auch alte NSU geschraubt und hatte seinen und den vom Thorsten im Fenster stehen.
    Schau mal in der Hengsbach nach bin selber schon etliche Jahre nicht mehr bei ihm gewesen.

    Ist das die Sunshine Car Werkstatt, die Du gemeint hast?

    Hier auch noch der Versuch damals vom Dirk:

    https://www.ds-one.de/specials/nswtemp/

    Aus diesem Thema:

    5dOt1
    25. März 2012 um 09:14

    Was ne coole Versuchsreihe 😀

    Ach komm, bei der langen Liste muss doch das 16V Emblem für den Kühlergrill VL auch noch drin sein 😀.