Schöner Text.
Ich glaube ich muss die Brands Hatch mal wieder draufstecken. Machen schon was her
Klär mich mal auf. Was sind Brands Hatch. Wenn man googled kommt nur eine Rennstrecke in England
Schöner Text.
Ich glaube ich muss die Brands Hatch mal wieder draufstecken. Machen schon was her
Klär mich mal auf. Was sind Brands Hatch. Wenn man googled kommt nur eine Rennstrecke in England
Alles anzeigenHallo zusammen,
Ich bin nach und nach meinen Corrado G60 am aufbereiten und habe den Anlasser überholt und pulverbeschichtet.
Beim auseinanderbau und Zusammenbau ist mir ein Kunststoff Ring gebrochen. Ich glaube er dient nur als Schutz damit kein Dreck in das Innere des Anlassers gelangen kann, bin mir allerdings nicht sicher.
Meine Überlegung war jetzt beim Einbau des Anlassers an diese Stelle einfach einen Aluring zu legen, der das ganze Abdichtet.
Kann man das machen oder hat der Ring eine andere Funktion?
Gruß Joscha
Sieht auf jedenfalls super aus. Blöd, dass bei der Aktion der Ring gebrochen ist. Einen Tipp hab ich aber leider nicht für Dich.
Ja, das hatte ich im ETKA gesehen, dass es da zwei verschiedene Ausführungen gibt für die Schalter. Bin aber davon ausgegangen, dass sie sich zumindest in den Abmessungen gleichen zumal ja nur der Endbuchstabe abweicht und nicht die komplett Teilenr. Daher dachte ich, dass da nur Kleinigkeiten unterschiedlich sind, die ggf. angepasst werden können. Und habe mich auch auf die Angabe von VW CP verlassen "Modelljahr 1989-1995". Denn Mod. 1995 gabs nur mit Airbag. Zumal ich die auch noch vorher angeschrieben hab wg. Preis etc. und auf mein Modell hingewiesen hab. Dann hätten sie das explizit kennzeichnen müssen.
Verdammt.... Werde morgen mal dort anrufen. Hoffentlich nehmen die das Teil zurück. Liegt schon paar Wochen bei mir rum wg. Terminschwierigkeiten. Aber das alte, wackelnde Dreckding will ich wiederum auch nicht mehr einbauen. Das obere Kugellager ist auch minimal nach links ausgeschlagen.
Ich habe mal nach einem halben Jahr den Schaltrahmen an CF zurück geschickt. Die sind sehr kulant. Viel Glück!
Auch 2024 organisiert der Club wieder das Jahrestreffen im Wiedtal.
Zunächst seht nur das Datum und der Ort fest![]()
Weitere Informationen folgen zur gegebener Zeit.
Passt mir perfekt, dass Datum. Werde auch wieder dabei sein. Dieses Mal auf jedenfall auch am Haupttag :-). Hat mir viel Spaß gemacht, dieses Jahr und ich hab viele sympathische Menschen kennen gelernt!
Vielen Dank an „Dr.“ Dirk für die erfolgreiche OP an meiner Instrumentenanzeige.
Wenn es gut läuft, funktioniert das jetzt wieder 30 Jahre. 😀
Außerdem hab ich 2 Stunden Aus- und Weiterbildung genossen. War sehr nett!
Die Gießteile liegen bereits auf meinem Schreibtisch. Allerdings gefallen mir die Materialeigenschaften noch nicht ganz.
Es wird die Teile demnächst geben aber wann genau kann ich wirklich noch nicht sagen. Die Teile haben keine Priorität für mich vorerst.
">
Das werden die Embleme für den Kühlergrill, richtig? Ich hoffe, auch für die FL Version 😀
Auf jedenfall gut, das Du schreibst, dann warte ich auf Deine Produktion. War schon fast soweit, bei EBay Kleinanzeigen zuzuschlagen.
Alles anzeigenIch hatte heute wieder sehr interessante Post vom KBA im Postfach.
Es ist zwar immer noch nicht genau das, was ich wissen wollte, vermutlich aber der einzige noch mögliche Indiz.
Ich habe nach den Kriterien: HSN (0600), TSN (756 und 904) und Datum der Erstzulassung die Suche filtern lassen und zumindest die Bestandszahlen 2023 (Deutschland) erhalten. Mir wurde auch mitgeteilt, dass eine weitere Eingrenzung und Filtermöglichkeit nach Baujahr und HSN/TSN in Stückzahlen (Produktionszahlen) leider unwiederbringlich nicht mehr möglich ist und auch in den "Papierakten" nicht existent sind.
Folgende Zahlen wurden mir übermittelt (keine Produktionszahlen, sondern Bestandszahlen 2023):
Corrado G60 mit Erstzulassung 1992: 128 Fahrzeuge
Corrado G60 mit Erstzulassung 1993: 072 Fahrzeuge
Corrado G60 mit Erstzulassung 1994: 023 Fahrzeuge
Corrado G60 mit Erstzulassung 1995: 005 FahrzeugeCorrado G60 mit Erstzulassung 1996: 004 Fahrzeuge
Corrado 16V mit Erstzulassung 1992: 322 Fahrzeuge
Corrado 16V mit Erstzulassung 1993: 286 Fahrzeuge
Corrado 16V mit Erstzulassung 1994: 111 Fahrzeuge
Corrado 16V mit Erstzulassung 1995: 029 Fahrzeuge
Corrado 16V mit Erstzulassung 1996: 014 Fahrzeuge
Wenn man davon ausgeht, dass zumindest die Fahrzeuge mit Erstzulassung 1994-1996 mit hoher Wahrscheinlichkeit Faceliftmodelle sind, dann ist es doch sehr interessant, wie wenig davon noch existieren und ein Rückschluss darauf, wie selten die Faceliftmodelle vom G60 und 16V damals schon waren.
Unglaublich das die Preise noch relativ moderat sind. So selten, wie die Corrados inzwischen sind...
Danke für den Beitrag. Sehr interessant.
Alles anzeigenKlingt Nein.
Wo ist in Drolshagen die Sunshine Werkstatt noch nie gehört.
Ich habe damals also 2019 Kleinstgewerbe angemeldet, da ich aufgrund damaliger Krankheit nicht mehr voll Arbeiten kann max 2-3 stunden und vom Vater Staat nichts bekomme entschieden das zu machen vorallem auch so das ich nicht irgendwann was auf den Sender wegen Steuern bekomme.
Ich habe hier einen Alten Kuhstall günstig anmieten können wo schon immer Hobbyschrauber drin waren.
Habe alles was das Herz zum schrauben braucht.
Ist nicht schön aber es muß reichen Hauptsache ich sitze nicht zu Hause rum und mir fällt die decke auf den Kopf.
Solange ich jeden Monat die Unkosten raus bekomme Miete Strom Versicherung ist es in Ordnung.
Klar wäre es schön mal mehr zu verdienen aber nuja.
Wie gesagt mache hauptsächlich Restauration was ja eh länger dauert.
Setzte auch Motoren soweit möglich in stand.
Hauptsächlich rund um alte vw und Audis.
Klingt doch gut. Finde ich super, die Einstellung! Das mit Sunshine Car bezog sich die die Werkstatt von Chris in der Hengsbach, siehe Dein Beitrag weiter oben.
Hi ich bin von Drolshagen und habe eine Werkstatt.
In Siegen könnte ich jetzt nicht sagen wer da noch mit den alten schätzchen klar kommt.
Einzigste Anlaufstelle wäre in siegen vielleicht der Jens der hat früher zumindest auch alte NSU geschraubt und hatte seinen und den vom Thorsten im Fenster stehen.
Schau mal in der Hengsbach nach bin selber schon etliche Jahre nicht mehr bei ihm gewesen.
Ist das die Sunshine Car Werkstatt, die Du gemeint hast?
Hier auch noch der Versuch damals vom Dirk:
https://www.ds-one.de/specials/nswtemp/
Aus diesem Thema:
BeitragRE: Nebelscheinwerfer gerissen
Ich 2005 beide Nebler erneuert.
Obwohl meine Nebelscheinwerfer nur 2006, 2008 und 2010 für 10 Sekunden vor dem TÜV und 2 Minuten bei dem TÜV eingeschaltet waren, weißt mein linker NSW einen Riss auf, der genauso ausschaut wie bei den alten Scheinwerfern.
Mal abgesehen davon das ich es absolut peinlich finde mit eingeschalteten NSW rumzufahren (ich finde es auch peinlich, wenn andere damit rumgurken), ist die Aussage, das die Hitze der alleinige Killer ist sicher nicht ganz richtig.
Auch an meindm…
5dOt125. März 2012 um 09:14
Was ne coole Versuchsreihe 😀
Alles anzeigenKleines Update der Liste:
Neu -> 535853393 (Gummis im Schlossträger für Kühlergrill)
Kein starrer 3D Druck sondern Guss.
Die Herstellung der neuen FL Blinker 535953141B & 535953142B, geht auch immer besser von der Hand allerdings ist der Anteil der Handarbeit immer noch sehr groß.
Sodass ich wahrscheinlich auch nur die 60 Sets herstellen werde. Dafür hat sich an anderer Stelle eine tolle Möglichkeit ergeben...
">
535191945119 & 191945120 US SMLs
535813989 Kennzeichenblende EU
535813990 Kennzeichenblende US
535858203 Blende Zusatzanzeige VFL
535853832A Clip Wasserkastenabdeckung
535857522 US Spiegelglas rechts mit Schriftzug
533867633 Schrauben Heckklappenverkleidung
535827769 Druckplatte Heckklappenaufsteller
535941297 „Hella“ Stellschraube Scheinwerfer
535941177 & 535941178 Rahmen Scheinwerfer VFL
535941177B & 535941178B Rahmen Scheinwerfer FL
535898123 Dämmmatten VFL Motorhaube
535898123A Dämmmatten FL Motorhaube
535853687 „Corrado“ Schriftzug Heck
535853675 VR6 Emblem Heck
535853679 VR6 Emblem Front
535820411D VR6 Klimakondensator
535858507 & 535858508 Tachoecken
535853695 & 535853696 Abdeckkappen Stoßstangengitter
535863447A Halteband Hutablage
535941142 Clip
535941605 FL Nebelscheinwerfer Abdeckung + Kabelbaum
191857971 Clip
535853813A Einstiegsleiste „Corrado“
535941115A & 535941116A FL Scheinwerfergläser
535805903B Spoilerlippe 90mm
N90433801 Schraube
535955101 & 535955102 Düsen SWRA
Lufteinlasse als Ersatz für FL NSW
Kit um China FL Mittelkonsolen verwendbar zu machen
Alle Clips/Halter der Scheinwerfergehäuse
verschiedene Ersatzgläser FL Nebelscheinwerfer
verschiedene Ersatzgläser FL Blinker
alle Versionen VFL/FL Scheinwerfer
alle Versionen VFL/FL Nebelscheinwerfer
Ersatzgläser VFL Blinker
535953141B & 535953142B Facelift Blinker komplett
Ach komm, bei der langen Liste muss doch das 16V Emblem für den Kühlergrill VL auch noch drin sein 😀.
Steht für Magnum. Dr_G60 besitzt einen der beiden Corrados.
Ah o.k. Den hab ich sogar schon live gesehen. Hab allerdings nicht auf das Emblem geachtet.
Das ist leider nicht der Fall, der muss extra gekauft werden.
Auf dem Vergleichsbild sieht man auch wie platt der alte Stopfen geworden ist.
Aktuelles Thema: Geschwindigkeitsregelanlage (GRA). Hat da noch jemand Teile?
O.k. Dann muss der Stopfen in den Einkaufswagen für die nächste CP Bestellung 😀
War nett heute in der Klassikstadt, es waren noch 3 weitere Corrados vor Ort.
Gruß
Gunther
Was ist das für ein Emblem am Kühlergrill?
dann sieht das so aus, als würde man den Aufsteller in das Innengewinde reinschrauben.
Das was Du als Innengewinde bezeichnest, ist doch die Gewindeplatte. In der Heckklappe ist da nur ein Loch. Auf dem vorletzten Bild von Debo im Post #90 ist von innen die Gewindeplatte schon auf das Loch gelegt. Das Loch hat oben und unten je eine Aussparung, in die die Gewindeplatte einrastet.
wo kommt der Gummistopfen hin
Na an das Ende der Aufstellers, da hat der ein Loch. Bild 5 gleicher Post, da sitzt der Gummistopfen
LG Gunther
Hallo Gunther,
alles klar. Hab ich tatsächlich so nicht erkannt. Und ich muss gleich mal schauen. Ich hab ja auch den Aufsteller gekauft, hab aber vorausgesetzt, dass der Gummistopfen dabei ist....
Wenn ich mir die Fotos anschaue, dann sieht das so aus, als würde man den Aufsteller in das Innengewinde reinschrauben. Was machst Du dann mit der Gewindeplatte und wo kommt der Gummistopfen hin?
Also ich habe die Dichtung nach knapp zwei Woche aus USA erhalten. Die Qualität ist gut, wahrscheinlich original Dichtung. Etwas angestaubt. Kann ich somit empfehlen. Preis insgesamt mit Fracht und Zoll, ca. 140€.
LG
Simon
lässt sich easy über den Shop bestellen und mit Paypal bezahlen.
Danke für die Info!
Hades0401 sagt doch, dass er selber eine Werkstatt - offenbar Kfz- Werkstatt -hat. Und er ist Corradofahrer und im Forum. Besser geht's doch garnicht.
So ist es habe mich vor 3 Jahren Selbstständig gemacht.
Habe halt keine große Laufkundschaft mache Hauptsächlich langzeitprojekte.
Vielleicht kann ich dir helfen.
Hallo Günther,
klingt doch gut. Find ich auch super, dass Du erstmal nicht mit Eigenwerbung ins Haus fällst😀.
Schick mir doch mal Deine Adresse, gerne auch PN. Dann komm ich einfach mal im Frühjahr auf ein Kennenlernen vorbei 🙂