Philips hatte auch auf dem Schirm, dass im Lada Niva und dem Schiguli, VAZ (einfach gesagt normale Lada Limousine) der gleiche Scheinwerfer verbaut wurde. Deshalb sind beide Fahrzeugmodelle in der Liste aufgeführt.
Osram hat dies wohl übersehen.
Aber wenigstens haben Osram und Philips gemerkt, dass der gleiche Scheinwerfer von VW im Golf 1 (incl Caddy1) Golf 2, LT, T2 und 3, genauso wie im Käfer verbaut wurden. (Wenn auch nicht alle Baujahre).
Für Osram und Philips ist der Absatzmarkt was Lada betrifft, aber wohl auch eher ein Nieschenmarkt. Lada-Niva-Besitzer werden sich über besseres Licht sicher freuen. Sofern sie nicht schon auf andere modernere Scheinwerfer (Klarglas und inzwischen sogar LED-Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen) umgerüstet haben. Ich denke, bei den Lada-Niva-Fan`s gibt es aber noch mehr Hardcore-Altblech-Original-Enthusiasten als beim Corrado, die sich nie so einen modernen Scheinwerfer an Ihr geliebtes Altblech schrauben würden.
Klarglasscheinwerfer passen optisch zumindest besser an einem doch eher optisch moderneren Wagen, wie dem Corrado. Deshalb habe ich im Golf 2 auch wieder von der Jetta-Klarglas-Front auf die Original-Doppelscheinwerfer-Front zurückgerüstet. Passt irgendwie zur alten Optik. Aber Feintuning mit besseren Leuchtmitteln kann man ja betreiben. Im ausgeschalteten Zustand ist es ja eh egal. Und der Unterschied, dass das Licht nicht mehr so gelblich ist, damit kann man ja leben.