Beiträge von Turtle

    Moin!

    Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps.
    Gekauft habe ich den noch nicht, wollte gerne hören was andere dazu sagen. Denn ich bin ja auch kein Profi.

    Der ist von 1991, Erstzulassung 1993. Preis: 2500
    Laut Verkäufer läuft alles wieder rund und zeigt beim Auslesen keine Fehlercodes mehr an. Zu den Reparaturen im Innenraum sind viele ja auch geteilter Meinung. Klar muss man auch bedenken, dass ist ein altes Auto und es gibt immer was daran zu machen. Die meisten Sachen im Innenraum, werde ich (falls kauf) selber machen.

    Schöne Grüsse

    Moin!

    Heute habe ich ein VW Corrado 2.0 16V besichtigt.
    An sich gefällt der mir sehr gut, aber es sind ein paar Mängel dabei, die ich als Laie schlecht einschätzen kann. Deswegen brauche ich eure Hilfe.

    Karosserie
    Das Auto wurde letztes Jahr komplett foliert. Darunter sei die Karosserie in einem guten Zustand, Kratzer und Dellen wurden davor beseitigt. Leider wurden 2 andere Türen eingebaut, welche von der Grundfarbe abweichen (blau). Eine von denen schleift vor dem schliessen - Orginaltüren vorhanden und werden mitgegeben. Vorne an der Schürze wurde am letzten Stück (Stelle unter Leuchten und Grill) gespart, da sieht man den Originallack. An einem Radkasten (rechts) geht die Folie schon leicht ab. Sonst kann man nichts bemängeln.

    Technik/Motor
    Motor wurde letztes Jahr für 5000 € komplett überholt (Rechnung sende ich auf Anfrage). Alles elektrische wie Fensterheber, Zentralverriegelung, Schiebedach und Spoiler funktioniert einwandfrei. Diverse Veränderungen wie Sportlenkrad (wird nach evtl. kauf ausgetauscht), Tieferlegung, Sportauspuff und Alus sind eingetragen und somit vom TÜV abgenommen. Ein kleines Problem (siehe mein Threat) hat er, aber wird vom Verkäufer repariert. Manchmal kommt der mir ein bissle "unrund" vor, aber kann auch daran liegen, dass es halt ein anderes und älteres Auto ist.

    Interior
    Der Beifahrersitz hat ein 4 cm langes Brandloch, aber sonst sind alle Sitze gut in Schuss. Der Fahrerseitz lässt sich schlecht einstellen, denn bei der Sitzverstellung rastet dieser schlecht bis gar nicht ein. Die Seitenverkleidung scheint nicht Original zu sein, da man lediglich den Schalter für die elek. Fensterheber (mittig) und das Fach unten hat. An den Türen sieht man unterhalb, dass da etwas "gefuscht" wurde, denn man sieht nur einiges an Panzerband unter der Seitenverkleidung. Was genau, weiss keiner, habe auch vergessen nachzufragen. Hutablage und der Boden vom Kofferraum fehlen, lediglich eine selbstgebaute aus Holz und Kunststoff für ein Verstärker, Boxen (welche nicht vorhanden sind) findet Platz. Dazu sind mehrere Schalter schlecht (wieder)verklebt oder gelöchert. Da hat der Vorbesitzer wohl Schalter eingebaut oder so. Hier und da gab es noch etwas, aber fällt mir leider nicht mehr ein.

    Was meint ihr?
    Kaufempfehlung Ja oder Nein?

    Klar legt man gerne Hand an seinem Corrado, aber es sind viele Kleinigkeiten die echt ins Geld gehen können. Auch das Problem beim starten wird zwar gelöst, aber auch dauerhaft?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Bin echt auf verlorenen Posten :winking_face:

    Schöne Grüsse

    Paddy

    Moinsen!

    Heute wollte ich eigentlich mein Corrado abholen, aber leider war mir das Glück, trotz des guten Wetters und der Überfahrt nicht hold.

    Wir hatten den Corrado gestartet und der schnurrte wie ein Kätzchen.
    Nach einer Weile ging er aus, warum wieso - keine Ahnung, evtl Spritmangel? (Tankanzeige war kurz vor Reserve). Der Verkäufer hat ein Kanister Benzin nachgekippt und wollte den wieder starten. Bumms war er wieder da, aber er ging wieder aus. Nach mehreren versuchen konnte man feststellen, dass die Lichtmaschine oft "knackte" und sobald man vom Gas ging, war wieder sense.

    Woran kann das liegen?


    Schöne Grüsse

    Paddy

    Moinsen!

    Hey, das freut mich aber :)
    Hätte ich nicht gedacht.

    Hier fährt om Sommer öfters ein brauner und ein silberner Corrado durch die Stadt. Kennt jemand die Besitzer?

    P.S.: Schöne Grüsse zurück :biggrin:

    Moinsen!

    ich komme aus Ochtrup.
    Sicherlich kennt das Dorf keiner, das liegt bei Münster.

    Muss aber sagen, dass ich mich sehr auf den Corrado freue...
    Klar ist der auch wintertauglich, aber ein bissle zu schade dafür.
    Dafür habe ich meinen Honda Civic Ej9, der mir seit über 5 Jahren und gute 230000 immer noch treu ergeben ist. Ein klasse Auto. :ok:

    Was mich interessieren würde, ob viele hier bei Reparaturen zur Werkstatt gehen oder lieber selber Schrauben. Würde gerne selber einiges machen, aber dafür fehlt das nötige "know how".

    Schöne Grüsse

    Paddy

    Moin!

    Der Corrado ist weiss foliert, darunter dark burgundy.
    Bei uns hier gibt es kaum ein Winter, bis auf ein paar Tage, hier ist es meist nur kalt und nass. Aber die ersten Tage mal mit einem riesigen :biggrin: hier und dort hin fahren und einfach das Auto geniessen.
    Danach kommt dieser in einer gemieteten Garage bis das Wetter besser wird.

    Schöne Grüsse

    Paddy

    Moinsen!

    Ich bin neu hier, 29 Jahre jung und freue mich, dass ich mich demnächst zu den Corrado Besitzern gesellen darf. :biggrin:

    Von einem Corrado träume ich schon eine ganze weile und endlich habe das Auto gefunden um mir diesen Traum zu erfüllen. Es wird ein VW Corrado 2.0 16V, mit ca. 182000 auf der Uhr. Komplett Originalzustand, ausser ein paar Kleinigkeiten... am Besten ich zeige euch mal Bilder.

    Am Sonntag wird dieser abgeholt, danach die Woche ist Urlaub schon genehmigt um den Traum endlich mal zu geniessen :winking_face:

    Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit und regen Austausch.

    Schöne Grüsse

    Paddy


    http://img4web.com/view/ZG21WC

    http://img4web.com/view/N5HSTE