Beiträge von roadrunner2.0

    Hallo Leute,
    folgendes problem:
    Habe ein Powertech-Gewinde Fahrwerk und hinten ist eine Feder
    gebrochen.
    Habe im Internet geschaut ob man die einzelnd Kaufen kann,finde
    aber nur ganze Fahrwerke.
    VA 270.001 HA 200.620/260 Farbe Rot WDG VO 13,0 HI 10,5
    Da das Eingetragen ist kann ich da ja nicht irgendwas anderes einbauen.
    Hat vieleicht jemand ne Idee,oder weiß wo ich die kaufen kann:question_mark:

    Gruß Kai

    Das Problem ist gelöst.
    Hinten war ein Impulsrad locker,und der Sensor
    hat dabei auch schaden genommen.
    Wenn der Motor läuft funktioniert alles 1a.
    Nur bei Zündung habe ich immernoch die
    Fehlermeldung 1.2.2.2
    Mal schauen wie ich das noch weg kriege.
    Gruß Kai:kopfkrat:

    Natürlich bleibt das nicht so.....
    Hätte ja sein können das können das jemand ne andere Idee hat,
    was das ist.(Bevor ich hinten alles auseinander nehme)
    Wie nah müssen die sitzen?
    Reifen fahre ich 195/50/15 auf OZ
    Kabelbruch müßte ich mal testen,aber würde das dann nicht öfter ausfallen.

    Hallo,
    bin dabei mein ABS in gang zu bringen. 94"er 8v ohne EDS
    Steuergerät war defekt, also ein anderes rein.
    Ein Sensor vorne war defekt,neuer rein.
    Haben jetzt alle 4 die gleichen Werte.
    Die Abs Lampe geht jetzt nach dem Starten aus,aber ab
    ca.150kmh wieder an.Bleibt dann auch an,bis ich neu Starte.
    Beim Bremsen bis zum Stillstand habe ich ständig das ABS ruckeln
    im Bremspedal.(zb.an einer Ampel).
    Hat jemand eine Ahnung was das sein kann??
    Gruß Kai

    OK,hab ich verstanden....und was dazu gelernt.
    Werde ich am Wochenende anschliesen.
    Grüße aus Weyhe(Niedersachsen);)

    --------------------------------------

    Hallo,
    habe einen neuen Schlauch mit T-Stück eingebaut.
    Läuft super,nimmt jetzt auch im kalten zustand besser Gas an.
    Gruß Kai:ok:

    Nach rechts drehen ist richtig.
    War schwer zu Fotografieren.
    Hinter dem Motor,links.(von vorne gesehen)
    Hab mal nen Schlauch drauf gesteckt,und gemerkt
    das der saugt..

    -- Beitrag erweitert um 20:52 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 20:41 Uhr --

    Das Teil geht an den Motor.Wird von einer Klammer gehalten,
    wie beim Kühlwasser temp-senor.

    Hallo,
    zu dem Thema kann ich auch was sagen.

    Corrado letzten Dez. gekauft:grinsup:
    Dann ging´s los......:(

    Motor stirbt ab.
    Wassereinbruch über die Frontscheibe,und die Türen.
    ABS ohne Funktion.
    Domlager def.

    Der Motor läuft jetzt wieder gut(Corradomann hat gute Tipps gegeben)
    Alle Relais getauscht,
    Zündkabel neu,
    Verteiler neu,
    Kerzen neu,
    Themperatur Fühler neu,
    Steuergerät getestet,
    und......es war der Hallgeber.

    ABS neues Steuergerät,Relais.
    Trotzdem Fehlermeldung1-2-2

    Lager u.s.w getauscht.

    Neue Türfolien
    Frontscheibe neu abgedichtet.

    Jetzt gibt gerade der Schiebedach Motor auf,
    sind aber nur die Sicherungen im Motor.

    Plus etlicher Kleinigkeiten.

    Naja,so hat jeder(Corri Fahrer)sein leid.

    ........SPAß MACHT ER TROTZDEM..........

    Ps.Alltagsauto;)

    Ok,damit kann ich was anfangen.
    Werde ich testen wenn ich Zuhause bin.(Aber erst Mo.denn ich stehe Beruflich das WE mit dem LKW in Frankf.):(
    Macht aber sinn,das ganze.
    Sage dann bescheid was war.Endlich Hilfe......:modlob:

    ----------------------------------------------

    So,habe den Temperaturfühler gewechselt.
    Motor laufen lassen.Nach ca.15min geht er aus.
    Springt erst nach Wartezeit wieder an.
    Was mir aufgfallen ist,das in der Warmlaufzeit der obere Kühlerschlauch
    heiß wird.Der Untere nicht (bis zum Ausgehen). Wenn er dann wieder Läuft,
    wird der untere auch warm,Motor geht nicht mehr aus.
    Kann es das Thermostat sein? Vieleicht bekommt der Fühler falsche Werte,da
    der obere Schlauch zu heiß wird.:kopfkrat:
    Gruß Kai

    Habe das Relai noch nicht wieder getauscht.
    War ein neues aus der Werkstatt.
    Kann aber Mo. noch eins zum Testen holen.
    Was mir aufgefallen ist,das er jetzt immer nach der gleichen Strecke anfängt zu spinnen.Morgens zur Arbeit,nach ca.13 km gehts los.
    Das x Relai habe ich gestern Bestellt,sieht nicht mehr so gut aus.
    Gruß Kai

    Hallo Leute,
    Nach guter Hilfestellung aus dem Forum,und ner kleinen
    Werkst.war das problem gelöst.Relai Motorsteuerung getauscht,und er lief.:super:
    Bis vorgestern. Das problem ist zurück.
    Geht nach ca.15min Fahrt einfach aus,lässt sich wieder
    starten,will aber nicht im stand laufen(nur mit höherer Drehzahl).Nach kurzer Zeit kann ich normal weiterfahren,bis er irgendwann wieder ausgeht.:(
    Das Relai kann es ja nicht schon wieder sein...oder?
    Was noch war,das ich vor ca.4 Wochen die Batterie abgeklemmt hatte,wegen Schweißarbeiten. Als ich da wieder losgefahren bin ging er gleich zweimal aus.Danach lief er bis vorgestern.
    Brauche nochmal eure Hilfe......

    Gruß Kai

    ---------------------------------------------

    Weiß denn Niemand einen Rat......:kopfkrat: