Beiträge von PG Exclusive

    @OX- ja, die Farbe steht ihm wirklich. Und das mit dem brummen ist schon gut, schön und richtig- die Frage ist ob sich das stärkere Geräusch halt auch Richtung originaler Abgasanlage Geräuschmässig bemerkbar macht. Das Problem ist wohl die meisten haben hier eh andere Abgasanlagen und somit ist ne Aussage auch schwer. Ich weigere mich ja noch bisschen daran zu denken aber:

    @Goldfighter- genau das wollte ich gar nicht hören, geisterte schon in meinem Kopf rum :ohmann: Jeder weiss wie Servicefreundlich dieses Problem ist und jetzt ärgere ich mich das ich nicht wenigstens gleich das Hosenrohr stumpf gewechselt hab wo der Motor draussen war. Dann wäre ja wenigstens eine Fehlerquelle nahezu ausschliessbar.

    Naja bis zum 31.10 geht das noch und dann mal schaun. Entweder Versuch über neues Hosenrohr und ggf. Krümmerwechsel oder gleich nen Tezet.
    Aber die Tezet sind auch lauter oder? Ich will doch leise und nur Motor hören :motzen:

    Gruss Kay

    @Goldfighter: na dann biste ja momentan auch an vielen Fronten am kämpfen :super: aber warum solls dir besser gehn als mir:biggrin:

    Mit der Elektrik hab ich zum Glück richtig Mehl gehabt da fast alles auf Anhieb geklappt hat- hatte da auch so meine bedenken bei 20 Jahre alten Kabelbäumen in Kombination mit unmotivierter Frickelei in der ZE.
    Wie gesagt dem Spoiler konnte ich mich noch nicht widmen, aber ich tippe mal auf Motor oder Steuerteil...
    Ja nee, da war vieles nicht eingeplant aber was will man machen- wenn dann ordentlich.

    So jetzt mal allgemein ne Frage an die Mitlesenden mit nem RS bearbeitetem Lader und kleinerem Laderrad. Hierbei entfällt ja der original Schalldämpfer am Lader. Wirkt sich dies irgendwie auf die Geräuschentwicklung der original Abgasanlage aus? Im Motorraum/ Krümmer/Hosenrohrbereich ist der Wagen m.E.n. unnormal laut. Es ist ein sehr sonores Brummen aber nicht das typische "fitschelnde" Geräusch eines defekten/ undichten Krümmers oder Flexrohres. Bzw. Defekte bei Krümmer und Flexrohr kenne ich geräuschmässig anders als dieses- ist es möglich das eben dieses sonore Brummen auch durch undichtes Flex/Hosenrohr erzeugt wird?:kopfkrat:

    Fragende Grüsse

    Kay

    Also ich mach son mischmasch bei mir:-)

    - neue Haube
    - alter Grill
    - neue Nebelscheinwerfer + Blinker


    Hoff des sieht dann nach was aus :)

    Hab ich auch fast so- sieht gut aus. Wichtig ist glaub ich nur, dass du die originalen (alten schmalen) G60 Scheinwerfer beibehälst- die neueren dürften nämlich aufgrund der dickeren Plastikrahmen und Gläser wie "Glubschaugen" hervorstehen bei dem alten Grill.

    Gruss Kay

    Hey Männers,

    vorab, zum Thema Heckscheibenkeder bin ich noch nicht weiter- der Kollege der für die Kederwahl und und das Einkleben zuständig gewesen ist macht grad Urlaub in der Sonne. Bleib aber dran.

    @ Phaethon: Danke, ja hat den Rahmen auf jeden Fall etwas gesprengt das Projekt, aber dafür ist er jetzt auf einem soliden Weg ins 2te Leben :ok:

    Kurzum hab die letzten 2 Wochen nochmal paar Stunden abgeknapst und habs tatsächlich geschafft: Am Tag der Einheit konnte ich Kennzeichen und Fahrzeug miteinander vereinigen:

    http://img59.imageshack.us/img59/8360/1349430863038.jpg
    http://img191.imageshack.us/img191/3816/1349430973118.jpg

    Innen fehlt noch die Heckklappenverkleidung, da der eSpoiler noch gar nichts von sich geben will und das zunächst zu vernachlässigende Radio. Ansonsten funktioniert erstaunlicherweise (nach kleineren Lötprozeduren zur Beseitigung der chinesischen Fernbedienungsalarmanlage aus der ZE) alles ohne Probleme.

    Am Montag gabs noch ne ordentliche Achsvermessung zur Spur/Sturzeinstellung. Haben dann den Zossen auch gleich auf die Achswagen gestellt, um die Einstellung der Gewindebeine zur homogenen Lastverteilung auf alle vier Pfoten vorzunehmen. Dabei ist mir gleich der rennsportliche Sinn und Zweck eines Gewindefahrwerks verdeutlicht worden. Achso ist das...

    http://img837.imageshack.us/img837/1466/1349431569183.jpg
    http://img19.imageshack.us/img19/126/1349431673130.jpg

    Meine Jungs haben die Werte nicht ganz "Serie" eingestellt, sondern etwas sportlicher- er ist wirklich sehr agil und macht echt gescheit ums Eck. Das Fahrwerk war nach der Feinjustierung der Achslasten nicht mehr wiederzuerkennen- es hat an Komfort gegenüber zu vorher gewonnen, es dämpft und Federt ohne grob zu bocken- man merkt das er jetzt auf vier und nicht nur 2 Rädern (wie vorher) fährt:super:
    Motortechnisch kann ich nach 150km noch nichts schlechtes sagen- er zieht gut durch. Öl liegt bei 108-115Grad, Wasser konstante 90, der Lüfter schaltet auch.
    Der RS Auslass mit 68LR ist nun mit original Abgasanlage allgegenwärtig- bin erstmal erschrocken wie böse das dennoch klingt:wow:


    Werd heut nochmal paar Pics bei Licht in der freien Wildbahn machen.

    Schade das die Saison jetzt fast rum ist.

    Gruss Kay

    @kanzi- das kann natürlich auch gut sein.

    @ airwave- wo soll es denn reinlaufen? Die Scheibe ist doch dicht verklebt. Schon die alten Baumeister der Antike wussten: Wasser nie schadet, wenns kommt und geht - Wasser nur schadet, wenns steht... Und genau das ist der Punkt. Hinter dem alten Gummi kann sich eingetretene Feuchtigkeit länger halten- durch den umlaufenden 5mm Spalt jetzt trocknet es einfach schneller ab.

    So, er hat sein Gesicht wiederbekommen. Mit der Spoilerlippe hab ich noch so paar Probleme- das Frontblech will sich noch nicht so richtig mit Spoilerlippe ,Stoßstange und der Metallschiene treffen um eine feste Verbindung einzugehen. Es hängt ca.3cm zu weit vorne. Hier muss ich nochmal Anpassungsarbeiten durchführen.

    http://img515.imageshack.us/img515/786/1348303963370.jpg

    Gruss Kay

    Hey iron06,

    mal im Ernst, vergiss die Aktion mit der Discobeleuchtung im Dachhimmel und steck das dadurch ersparte Geld in paar unverbastelte Verkleidungsteile und ggf. SICHERHEITSgurte :winking_face: Wenns wirklich nur ein wenig Sprühnebel auf den Gurtseilen ist kannst du das ja auch erstmal lassen, ich denke nicht das dir ein Sachverständiger sofort ne Abfuhr erteilt. Aber bedenke, dass falls die Gurte doch etwas mehr Farbe abbekommen haben, diese auch Lösungsmittel enthielt und ggf. die Struktur des Materials geschädigt haben und es im Falle eines Falles womöglich nicht die benötigte Haltekraft aufbringen kann. Das gleiche gilt übrigens auch für den Versuch die Farbe mit Verdünnung und Co. zu tränken und reinigen. Dessen solltest du dir bewusst sein und dann hat ein gescheiter Prüfer auch keinen Handlungsspielraum.

    Den Dachhimmel schwarz zu färben steht ja nichts entgegen, wenn er total vergilbt ist (hast du ein Schiebedach?) - aber bitte nicht mit "Basislack";).
    Selbst beziehen kriegst du mit Geduld und Geschick sicher auch hin und wenn du kein Büffelleder wählst, ist das Material nicht so sehr kostenintensiv.

    Aber sieh erstmal zu das die Bremsen funktionieren- das sollte kausal betrachtet als erstes funktionieren :ok:

    Gutes Gelingen!

    Gruss Kay

    Gruss,

    kommt auch drauf an was der Vorbesitzer alles "erwischt" hat und vor allem mit WAS, in welcher Zusammensetzung. Es gibt verschiedene Lacke- Aquarellfarbe hat er ja sicher nicht genommen. Ist der Untergrund versucht worden zu glätten- mit Spachtel oder Filler oder eine Grundierung drauf? Dann wirds verdammt schwer bzw unmöglich.
    Einige Interieurteile sind mit Kunstleder bezogen- wenn er die erwischt hat wirds nichts- bezieh sie neu oder besorg dir unverschandelte.
    Ich meine für die FoliaTec Lacke hätt ich mal nen entsprechenden Entferner gesehn aber nagel mich nicht drauf fest. Auf dem Armaturbrett würd ichs erstmal an ner unauffälligen Stelle mit Aceton/ Verdünnung versuchen, aber denke auch das du das Originalfinish nicht mehr hinbekommst.

    Die Dichtungen sind ja aus Gummi, hier könntest du mit (viel) Silikonspray ganz gute Ergebnisse erzielen. Das Silikonspray unterwandert den Lack beim einziehen in den Gummi und löst ihn ab- dürfte aber ne ganze Weile dauern.

    Bei den schwarzen Plastikteilen wirst du nicht viel machen können- die löst es ganz sicher an mit Verdünnung und Co.. Denke mit nem mattschwarzen Lack könntest du das nochmal rausreissen- gibt da auch spezielle Kunststofflacke im Modellbaubereich. Dann gibts da ja noch diese, ich nenns mal "Gummierungslacke" - vielleicht kann da jemand anderes hier zur Haltbarkeit, Haptik und Optik was sagen.

    Alles in allem ist es aber erher ein Desaster und ich würde Auschau nach Ersatzteilen halten- ist bestimmt billiger wenn man aufgewendetes Material, Arbeit, Zeit und Nerven ins Verhältnis setzt.

    Gruss Kay

    Fahren ist wohl Auslegungssache. Ich sag mal so, es ist ein Stück meiner Jugen die ich mir wiederbesorgt habe, ich werde ihn einfach behalten. Selbst wenn er irgendwann vielleicht nicht mehr zugelassen ist, wird es immernoch die Möglichkeit geben ihn mal zu bewegen, und wenns gelbe Ecken sind.... Is doch gut, Sohnemann oder Tochter später (mit ihren Elektroautos) was für tolle Kisten der Papi gefahrn hat als er noch Atomkraftwerke gab und ein Motor ein mechanisches Geräusch mit jeder Menge merkwürdig riechender Luft von sich gab :grinning_squinting_face:

    Ja, also der sitzt saugend an der Scheibe und musste maximal in der Länge eingekürzt werden. Die Naht ( bei mir unten am Scheibenwischerloch) ist mit Scheibenkleber verklebt und kaum sichtbar. ABER: Hab gestern zufällig neben nem T5 gestanden und konnte da komischerweise keinen Kedergummi in der Heckscheibe entdecken.:hae:
    Auf der Verpackungstüte vom Keder stand aber VW T5... Ich check das nochmal ab, dann kann ich genaueres sagen.

    Gruss Kay

    ....ja ich weiss, wenn ich könnte wie ich wollte...die Arbeit, Hausbau und Madame die mal Urlaub machen will ect.., so geht die Zeit ins Land.
    Will den Guten ja auch nicht nur wild zusammenschustern.

    Hab gestern abend noch 3h bei der Front weitergemacht- Haube sitzt jetzt recht korrekt und schliesst gut (hat ein wenig Nerven gekostet). leider ist mir beim endgültigen festziehen der kleinen "Trompete" am Ende des Haubenzuges die xxxxxx Schraube abgedreht:fluchen:, kann mich also schonmal um nen neuen Haubenzug und diese Trompete kümmern- ist zwar erstmal fest und geht, aber so kanns nicht bleiben.
    Stoßfänger ist auch dran. Schick :super:

    War noch beim :grinning_squinting_face: und hab die Befestigungsteile für Radhausschalen und Spoilerlippe samt der Metallverstärkung geordert- sollte heute da sein.

    http://img51.imageshack.us/img51/1571/1347974753888.jpg

    Gruss Kay

    -- Beitrag erweitert um 15:30 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 15:23 Uhr --

    ....ja ich weiss, wenn ich könnte wie ich wollte...die Arbeit, Hausbau und Madame die will mal Urlaub machen will ect.., so geht die Zeit ins Land.
    Will den Guten ja auch nicht nur wild zusammenschustern.

    Hab gestern bend 3h bei der Front weitergemacht- Haube sitzt jetzt recht korrekt und schliesst gut (hat ein wenig Nerven gekostet). leider ist mir beim endgültigen festziehen der kleinen "Trompete" am Ende des Haubenzuges die xxxxxx Schraube abgedreht:fluchen:, kann mich also schonmal um nen neuen Haubenzug und diese Trompete kümmern- ist zwar erstmal fest und geht, aber so kanns nicht bleiben.
    Stoßfänger ist auch dran. Schick :super:

    War noch beim :grinning_squinting_face: und hab die Befestigungsteile für Radhausschalen und Spoilerlippe samt der Metallverstärkung geordert- sollte heute da sein.

    http://img543.imageshack.us/img543/5769/1347949623770.jpg

    Gruss Kay

    Okay, sowas läuft unter Smalltalk.... Na dann.

    @ tamtei: gut ich werd ma schauen ob ich das finde. SW sind ja noch nicht drin und ich kann straight bis zum Luftfilterkasten schauen. Demnach muss es am Scheinwerfer sein, woran ich mich nicht erinnern kann oder es lag nicht ohne Grund in einer Kiste einzeln bei.... Danke nochmal.

    Smolly: gut da muss ich glatt mal schaun, die Wasserleitung hatte ich gestern beim Stoßstange anbringen in der hand und war eigentlich der meinung die ist fest.:super: Danke

    5dOt1: das ist ja alles Schön und Gut, aber die Links da sind für mich "normalen" User, der die Seite zudem mit nem IOS betriebenen Pad besucht hat leider sehr unübersichtlich bzw. funktioniert das wohl nicht. Ferner bin ich auf diesem Gebiet zu wenig bedarft und interressiert um bisher tiefer in die Materie der Fonts und Vektorgrafiken eingestiegen zu sein:hae: Dachte das geht mit ner Word Datei und der entsprechenden Schriftart die ja scheinbar geschützt ist. Wieder was gelernt. Danke, ich kram dann irgendwann mal mein Netbook raus oder setz mich an meinen PC und gut.

    @ Corradoman: von nem Silbertablett war nie die Rede und überfordern wirds mich ganz sicher nicht. Danke trotzdem (*ZynismusON: und Entschuldigung, dass ich unbedarfter Weise mit deinen 20 Sekunden aufgewendeter Zeit nicht sofort mein erträumtes Ergebnis erzielen und abspeichern konnte *zynismusOFF)

    Das ging ja fix. Danke tamtei! :super:

    Dann fehlen ja vorerst nur noch zwei Teile.:hae:

    @ Admins: Mir ist grad aufgefallen, dass ich die Rubrik wohl verfehlt habe. Ich gelobe Besserung! Bitte verschieben.

    Gruß Kay

    @ kom-pensiert: "Gewonnen" hat er das gute Gewissen einem planlosen User mit seinem Fachwissen geholfen zu haben.

    Hey Leute,

    bin gestern beim sortieren der Einzelteile des Corrados auf paar Dinge gestoßen die ich nicht wirklich zuordnen konnte bzw. nur Vermutungen habe. Denk mal der ein oder andere hatte sowas schonmal in der hand und kennt den richtigen Platz dafür:

    http://img543.imageshack.us/img543/5769/1347949623770.jpg

    Das linke Teil ist eine Plastikabdeckung mit der Teilenummer RSM 338 805 966 (ich hoffe ich hab das jetzt richtig gelesen von dem Foto)

    Die mittleren beiden Teile sind aus Gummi und scheinen irgendwelche Dämpfer zu sein.

    Die rechten drei Teile sind aus Metall und irgendwelche Halter/Verbinder, der obere davon hat die Teilenummer 357 971 845R- würde mal schätzen die waren alle aus dem Motorraum.

    Da es Dinge sind, die u.a. bei Kauf schon in einer Kiste im Corrado lagen schlagt mich bitte nicht falls sie zu nem Käfer gehören :winking_face:

    Danke im vorraus!

    Gruss Kay