Beiträge von PietNB

    Hallo, ich habe gelesen das der VR6 für das komplette System ca. 10L Kühlflüssigkeit braucht. Da ist zu deinen 5,5L also noch etwas Luft:) Der Ausgleichbehälter nimmt ja auch nicht so viel. Ich habe als ich meinen nachgefüllt habe, den Deckel erstmal ab gelassen, Heizung voll auf und laufen lassen. Dann auf die Schläuche achten. Wenn das Thermostat aufgeht, noch bissel laufen lassen. Spätestens wenn der Lüfter angeht Deckel zu und noch bissel laufen lassen. Dann wieder abkühlen lassen, aufgefüllt und das ganze nochmal. So lange bis der Wasserstand konstant geblieben ist. Hast super geklappt.

    Gruß Piet

    Hallo,

    ich bin eine wenig irritiert. Mein Corrado VR6 Bj.07/91 hat noch die alte Innenausstattung. Außen bin ich mir da nicht so sicher. Hab mal ein Foto von vorn gemacht. Scheinwerfer, Grill und Motorhaube sind da ja u.a. geändert worden beim neuen Modell. Ich denke das diese Teile bei mir von neuen sind..oder?
    Gab es auch Zwischenmodelle? Innen alt, außen neu?

    Gruß Piet

    Hallo,

    es kann sein das der Motor funktioniert aber das Gestänge fest ist. Mein linker Fensterheber ging auch nicht. Als mögliche Fehlerursache wurde mir gesagt das sich das Gestänge verklemmen kann bzw. was abgebrochen ist. Hast du das schonmal auf Leichtgängigkeit getestet? Bei mir war doch nur der Motor fest. Ich mußte nur einmal beherzt gegen den Motor schlagen. Dann ging wieder alles. Auch ein Tip von den Profis hier:ok:

    Gruß Piet

    So gestern noch paar andere sachen gemacht und dann raus zur ersten "Schönwetterfahrt". Gleich erstmal waschen gefahren:lachen3:

    Und was soll ich sagen, nach ein Paar metern ging der Drehzahlmesser wieder. Hab keine Ahnung wie das gehen kann. Freu mich trotzdem. Ich werde die Sache mal beobachten:kopfkrat:

    Gruß Piet

    Ist alles wieder in Ordnung. Türverkleidung ging ohne Probleme ab und wieder ran. Türgriff ging auch recht einfach zu reparieren. Zusätzlich habe ich den Fensterheber wieder in gang gebracht. Da war zum Glück nur der Fensterhebermotor fest. Hatte zu lange gestanden. Nach der Überredung mit einem Hammer hat er seinen Dienst wieder aufgenommen.

    Danke für eure Hilfe!

    Gruß Piet

    Nee..kann ich leider nicht weil er hinten hoch ist:nein:

    Werde versuchen zum Wochenende die Räder hinten rauf, oder ihn vorne auch noch hoch zu bekommen. Der Rest (MFA, Temp. und Leuchten) geht.

    Hatte auch alle Sicherungen draußen und habe sie durchgescheckt. Sind aber alle wieder drin und die von der Hupe ist neu. Die war durch.

    Gruß Piet

    Hallo,

    habe heute den Thermoschalter und die Blattsicherung der Lüftersteuerung bei meinem VR getauscht. Dazu mußte ich die Batterie abklemmen. Nachdem ich alles wieder zusammen hatte, mußte ich feststellen das der Drehzahlmesser nicht mehr geht. Der Rest funktioniert. Tacho konnte ich allerdings nicht testen der der Wagen gerade aufgebockt ist. Habe vor dem Außbau leider nicht darauf geachtet ob er da noch ging. Als ich zuletzt gefahren war ging noch alles.

    Was kann das sein? Ist eine Sicherung defekt oder ein Kabel ab? Hatte das von euch schonmal einer? Zum Diplay habe ich ja schon was gefunden. Dazu leider nicht.

    Gruß Piet

    Okay, ich spiele mit dem Gedanken mir den Satz von OZ Carparts aus der Bucht zu kaufen. Rohr, Kühlerstutzen und Thermostatgehäuse.

    Ich glaube gelesen zu haben das von euch den Satz schon einer verbaut hat, richtig? Gibt es schon Langzeiterfahrungen?

    Zurück zur Sicherung:cool:

    Die und den Lüftersensor habe ich gerade beim freundlichen abgeholt.

    Blattsicherung 50A TeilNr. N 017 125 1 Preis 0,49€

    Thermoschalter Warme Länder TeilNr. 251 959 481 K Preis 31,39€

    Wenn der Permafrost zu Ende ist werde ich gleich mal umbauen.

    Gruß Piet

    Zur Info!

    Hab heute den Thermoschalter und die Blattsicherung getauscht. Alles wieder in Ordnung:ok:
    War der falsche Thermoschalter eingebaut. Jetzt hält er im Standgas schon mal die 90Grad. Konnte ich leider keine Testfahrt machen der er im Moment noch aufgebockt ist.

    Danke für euere Hilfe:super:

    Gruß Piet

    Hallo,

    ich möchte beim "Lederzentrum" ein Nachtönungs und Lederpflege Set bestellen um meine Grau Recaro Lederausstattung wieder aufzuarbeiten. Hab ja viel gutes darüber gelesen. Leider kenn ich die genaue Farbbezeichnung nicht.

    Hier ist die Farbpalette: http://www.lederzentrum.de/farbmuster.html?herstellerid=27

    Kennt die Bezeichnung einer, bzw. hat schonmal einer für grau bestellt?

    Gruß Piet

    Hallo,

    hab auch Probleme mit der Wassertemeratur (im Stand ca. 110°). Da ich das Kühlwassersystem ja komplett erneuern möchte (wie in einem andern Beitrag von mir) bin ich bei der Bestandsaufnahme auf folgendes Problem gestoßen:

    Die Blattsicherung scheint defekt zu sein (Riss in der Näher der linken Schraube) und der Temperatursensor im Kühler ist auch nicht original angeschlossen (siehe Fotos).

    Was könnte die Ursache dafür sein?

    Wo bekomme ich eine neue Blattsicherung her? Kennt jemand die Teilenummer?

    Gruß Piet

    -- Beitrag erweitert um 19:18 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:59 Uhr --

    [/COLOR]Bilder vergessen;)

    https://picasaweb.google.com/10951983333702…feat=directlink

    Hallo,

    woher bekomme ich die Einstiegsleisten (außen auf dem Schweller wenn die Tür auf ist) mit dem Corrado Schriftzug? Die inneren bekommt man ja recht gut. Die außen hab ich noch nicht gesehen. Meine sehen noch ganz gut aus, haben aber auf beiden Seiten einen kleiner Riss. Deshalb würde ich sie gerne austauschen. Hat jemand evtl. noch eine Teilenummer?

    Gruß Piet