Beiträge von Birnemann

    Hallo, hab bei meinem G60 folgendes problem wenn ich fahre und ihn normal auf teillast laufen lasse stottert er so : BOP BOP BOP BOP :grinning_squinting_face:

    Und es kommt viel schwarzer rauch hinten raus ,auch bei vollast

    ansonsten zieht er gut ! Verbraucht aber auch gut benzin

    Wenn ich den blauen temp fühler abmache ist das stottern weg und er zieht einen tick besser (kann auch einbildung sein), aber wenn der temp sensor ab ist geht die leerlaufdrehzahl stark in den Keller, qualmt auch noch!

    Hatte voher das problem das er keine leistung hatte und der krümmer glühte , nach co und zündungs einstellung war das weg

    Blauer sensor neu , Lambda+klopfsensor neu Bosch,

    Wenn Lambda ab , dann weniger leistung , stottern aber immernoch !

    kann sich co und zündung im nachhinein wieder verstellen ???(bin nachdem es eingestellt wurde ca. 20km gefahren)

    oder jemand eine andere idee ?

    Passt aufgrund der Kolbenbauform nicht !

    inwiefern ? meinst du das die "rundung" nicht gleich ist?

    hätte wenn auch an die flacheren aus den neueren seat modellen gedacht !

    M.a.r.s.c.h.e.l 89

    würde ich auch machen , nur weis ich nich wie es mit dem Tezet Fächer passt, den ich verbaut habe , da es jetzt schon eng ist, und der 2E block ist nochmal ca. 2,5cm höher !

    Daher hätte mir die variante mit dem PG Block besser gefallen !
    und wenn man einmal dabei ist sowas umzubauen, kommen immer noch 20 andere probleme wo man nich mit gerechnet hat auf einen zu ! :face_with_rolling_eyes:

    Da mein G60 übern winter auf g65 umgebaut wird und mein Block schon eine gut fühlbare Kante hat, wollte ich ihn aufbohren lassen und meine frage wäre ob es funktionieren würde wenn ich vom 2e die Kurbelwelle und die Kolben verwenden könnte, wenn man die Kolben auf das Kolbenbolzenmaß vom PG schleifen würde :confused:

    Kolbenbolzendurchmesser

    PG = 22,00 mm

    2E = 21,00 mm

    Also den Lader habe ich selber überholt , an dem Lader war nix dran ausgewschen , ausgebrochen oder sonst was , sah top aus !


    Antrazith Leisten , Kopf von SLS , Kanäle leicht größer als PKopf

    Ventilführungen nicht gekürtzt

    Was für einen Wet hat der Riemen wenn man ihn mit nen Keilriemenspannungsprüfgerät (geiles wort) misst ????

    Mein G60 läuft jetzt endlich nach langen hin und her , und habe verbaut :

    -Kopf bearbeitet, größere Ventile

    -Ansaugbrücke bearbeitet

    -Mattenfilter

    -Tezet Fächer

    -Supersprint Msd

    Lader frisch überholt, original Laderad , Nocke auch original ,Chip auch original habe heute den Ladedruck per MFA gemessen , und da kam raus bei vollast und
    höherer Drehzahl ein Druck von 1580-1590 raus also ca. 0,59 bar war das maximale ,

    weil in der Anleitung zum Ld messen stand iwie drin das bei frisch überholten Lader so 0,65 anliegen soll !

    was meint ihr dazu ??

    durch den Kopf geht ja auch Laderuck weg evtl. deswegen ???

    geht schon gut , würde auch sagen das das in ordnung is , aber will mich nochmal vergewissern !

    Habe folgendes problem mit meinem 2er G60 , nachdem ein bearbeiteter Kopf draufkam und alles wieder zusammen war zog er nicht mehr richtig und der Krümmer hatte nach 1er minute angefangen zu glühen ,und fehlzündungen o. verbrannter Sprit im Krümmer ka. auf jeden fall Knallen !

    Dann hatte ich die Lambda abgesteckt und seit dem war das Glühen weg , heute ein bischen rumgefahren , stück landstraße , angehalten und der Krümmer glühte wieder , dann abkühlen lassen und nach hause gefahren und Krümmer glühte nicht mehr !

    Der G zieht auch nicht richtig ,hat auch noch immer das Knallen (wenn man vom gas geht während der fahrt)

    ZZP und Steuerzeiten mehrmals kontrolliert , sind ok , Blauer Geber neu, Klopfsensor neu , Co auch geprüft ,

    Vor Kopf wechsel lief er gut , jetzt ca wie 70 PS !

    Wenn ich bei laufenden Motor den blauen sensor abziehe , stirbt er ab !

    Braun weisses Kabel am Wasserstutzen was zum Steuergerät geht , Masse i.o, auch oben am Stecker zu Strg, und das andere was von der Drosselklappe hoch zum Ventildeckel geht, auch i.o. !

    Welche könnten noch einfluss haben ? Ventildeckel is Schwarz Lackiert, habe aber die Stelle wo das von der DK drannkommt blank gemacht !