Wo soll das Rear denn hinkommen? Willst du die LS in die Hutablage machen, oder sollen die in die Seiten?
Die Lautsprecher die du gepostet hast, sind eigentlich okay. Das Frontsystem auf jeden Fall. Von Rearfills in der Hutablage halte ich Persönlich nicht soviel, da habe ich lieber eine 3 Wege Kompo vorne, aber ist ja jedem überlassen wie er das machen will.
Eine coole Lösung, wäre auch, wenn du hinten auch ein 2 Wege Kompo System installierst. Ist zwar einiges an Arbeit, Lautsprecher hinten in die Seiten einzubauen, aber machbar wäre es allemal. Wenn du ein 13er System hinten nimmst und ein 16er vorne, dann klingt das schon anständig. Die hinteren Hochtöner kannst du dann auf der Hutablage, nach vorne gerichtet (aber eher mittig, sonst haben die Leute die hinten sitzen das Ding genau am Kopf). Dann bräuchtest du aber optimalerweise eine 5-Kanal Endstufe ( wenn wir bei Magnat sind, wäre der Black Core 5.1 eine Alternative). Da haste dann 4 Kanäle für 2 Kompo Systeme und einen fünften Kanal für den Subwoofer. Der Sub Kanal ist zwar nicht so heftig wie bei nem Emphaser, aber klingen tut es schon ordentlich.
Der Vorteil bei 2 Kompo Systemen, einem 16er vorne und einem 13er hinten wäre, dass so der Klang im Auto exzellent ist, und sich schön verteilt. Finde in der HUtablage klingt es immer etwas fern und nicht nach einem kompletten Klangbild, das in sich geschlossener klingt...
Als Subwoofer könnte ich dir auch noch (wenn es relativ günstig kommen soll und auch nicht schlecht klingt), Axton Subwoofer empfehlen. Die haben meiner Meinung nach ein exzellentes Preis/Leistungsverhältnis und in den Corrado passen die auch noch gut rein (hatte selbst mal einen Axton CAB 308).
-- Beitrag erweitert um 13:40 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 13:17 Uhr --
SORRY wegen dem Doppelpost, aber irgendwie dachte ich mir grad: 
Also bei 2 Endstufen, mit zwei Cinchkabeln an das Radio zu gehen, macht Sinn. Wobei es sogar oft so ist, dass ein 4 Kanal Verstärker selbst schon 4 Cinch hat (meistens für Kanal 1-2 und 3-4). Du kannst, wie schon gesagt, Y Adapter verwenden, was aber nicht die optimalste Lösung ist, da jegliche Adapter, Verlängerungen oder Verzweigungen die von einem Normalen, direkten Kabelweg abweichen den Sound schwächen, da einfach Musikleistung verloren geht.
Ich hab zB. ein Autoradio, welches 6 Cinch Ausgänge hat, man also 3 Cinchkabel zu den Verstärkern gehen lassen kann. Meine Anlage ist noch nicht voll ausgebaut, aber ich werde ein Frontsystem, ein Hecksystem und einen Subwoofer haben, und so wie oben beschrieben Kanal 1-2 und 3-4 mit je einem CInchkabel anschließen und den Kanal vom Subwoofer.
Wenn du bei einem Amp bleiben willst, kannst du das Hecksystem am Radio lassen (wenn es nur als kleiner Füller dienen soll), und FS und Bass an einen Amp und den mit Y Adaptern an das Radio (sollte das Radio nur 2 Cinch Anschlüsse haben).
Solltest du auf einen 5.1 Amp gehen (5 Kanal) kannst du die beiden Systeme über den Amp laufen lassen (FS und Rearfill und den Sub) und bräuchtest dann aber schon 2 paar Cinch am Radio (für Bass und die anderen Lautsprecher).