Und weiter gehts im Programm. Ich will mich ja endlich dem neuen Motor widmen.
Gestern habe ich noch ein paar Teile vorbereitet.
Einmal den Stabi mit Hamerit angepinselt. Da bin ich echt schmerzfrei mittlerweile.
Grob entrostet und dann zwei Schichten von dem Zeug drauf. Das reicht für den Stabi, den sieht sowieso nur der TÜV.

Dann noch die Halter entrostet.
Vorher und nachher

und wie die Teile vorher schon, schön schwarz lackiert.

Dann konnte heute die Achse wieder rein.
Das sieht schon viel besser aus, als vorher.

Dann ging es ans Mark20 ABS.
Erst mal mit meinem neuen Spielzeug die Brücke im Stecker versetzt.

und vor dem Einbau mal beide Kabelbäume verglichen.
Da wandert einiges an Gewicht aus dem Auto. 
Der Kabelbaum vom Mark20 ist ja geradezu minimalistisch.
Hier der Vergleich:
Mark02 Mark20

Das Verlegen des neuen Kabelbaums verlief relativ unproblematisch und die neuen Bremsleitungen sind auch schon fertig gebördelt in der richtigen Länge bestellt. Die kommen hoffentlich morgen an.
Eine Frage bleibt dann noch:

Das sind die Stecker die hinten unter der Rückbank ankommen für die Sensoren.
Reicht es die Kabel die zur Hinterachse führen zu tauschen gegen die vom Passat, oder muss der Sensor auch vom Passat verbaut werden weil der einen anderen Stecker als der Corradosensor hat. Leider sieht man das im eingebauten Zustand ohne Bühne sehr schlecht bis gar nicht.
An der Vorderachse haben die Kabel und Stecker vom Mark20 1:1 gepasst, das Kabel auf der Beifahrerseite ist zwar etwas lang, aber das ist kein Problem, lieber zu lang als zu kurz. 