Beiträge von Mar$91

    Hi,
    also ich hab nen G60 und habe mir die KT1 mit ET 25 geholt, der Grund dafür das die beim G60 nich Fahrbar sein soll is der, dass das Felgeninnere, also der Stern am Bremssattel schleift, an dem Bügel und das nicht grad wenig... Also Spurplatten musst du vorne fahren, aber dann musst du auch den Kotflügel ziehen...

    Hi,
    war vorhin mal beim TüV um nachzuhaken bezüglich Felgeneintragung etc. Da meine vorne ein wenig am Sattel schleifen und ich Spurplatten fahren muss fragte ich dort nach, er meinte alles kein Problem, kannst auch mit 20ern herkommen, auch kein Problem.
    Aber er meinte am Ende denn, es sei denn du hast ein Sportlenkrad... Dann wird es doch eine Einzelabnahme.


    Muss ich mir nun für die Eintragung der Felgen extra ein Originales Lenkrad kaufen?

    Ja des waren echt aufregende 5 Tage, gerade der 1 mit dem Wagen :grinning_face_with_smiling_eyes: Erstmal Danke, ein wenig Anerkennung für sein vorhaben zu bekommen ist immer gut :winking_face:


    Elmo85 schreib mir mal ne PN wo genau du denn wohnst


    Den Umbau habe ich nicht mitbekommen sondern so gekauft, wurde in einer "Fachwerkstatt" gemacht (Wobei nicht 100% richtige Motorhalter verwendet wurden, wie oben erwähnt die Elektrik mehr als schlecht gelegt ist), muss die Rechnung mal raussuchen waren aber auch ein paar tausend Euro.
    Ja wiegesagt der Wagen hat allerhand große und kleine Macken, mir war damals wichtig das der Motor gut ist. Das mit der Karosse ist für mich zwar ne Menge Arbeit aber als Karosseriebauer halt wirklich nur eine Zeit/Lust frage und keine Kostenfrage, daher habe ich den Wagen damals gekauft gehabt.


    Jedenfalls Danke nochmal für die Antworten, vorallem fürs Lesen der doch ein wenig länger geratenen Geschichte :grinning_squinting_face:

    So dann stell ich mich auch mal vor:
    Ich bin Marcel aus Lüneburg und knappe 21 Jahre alt. Der Corrado ist mein 3es Auto, net weil ich soviele verblasen hab sondern weil ich ein wenig rumluschern musste bis ich ein schönes Auto fand :winking_face:
    Zu dem Wagen kam ich per Internetsuche und recherche, allerdings gar nicht richtig gewollt. Ich rief bei einem Corradoverkäufer an da dieser mir ziemlich günstig erschien (1800€ letztes Jahr im Sommer, n kleener 8v in glänzendem Blau), welcher leider schon weg war. Er sagte mir ein bekannter wolle seinen auch verkaufen...
    Und dann gings ziemlich zügig, anrufen, angucken, Holen bzw bringen lassen.
    Gezahlt habe ich im Endeffekt ein wenig zuviel bei all den Mängeln die der Wagen hat aber man war ein wenig Blauäugig damals :face_with_tongue:
    Der Wagen war da, allerdings durfte ich ihn erst dieses Jahr fahren (Wollte ihn net in der Probezeit fahren).
    Bevor ich anfange weiterzuerzählen erstmal ein paar Eckdaten zum Fahrzeug:


    - Corrado Bj 90 KM Stand der Karosse 287 TKM
    - Schwarz Uni (Lackzustand 4-)
    - VR6 AAA Umbau (Ex G60) Gesamt 143 tkm nachweisbar
    - Tüv/AU bis 02/12
    - Tuning: Sport ESD, Tieferlegung, Sportlenkrad, Sportluftfilter
    - Sonstiges: Motor Überholt vor 13000 km mit Rechnung, Lederaustattung (Zustand 4)


    Nachdem ich mittlerweile ein wenig Erfahrung im Beruf Karosserie und Fahrzeugbauer hatte da ich meine Ausbildung nun schon ein paar Monate machte fuhr ich zum Corrado hin. Probezeit war um und er stand trocken in der Garage. "Hmm" dacht ich mir "Das kann ja was werden..."
    Ende Mai/Anfang Juni habe ich mir daraufhin Kurzzeitkennzeichen geholt und den Wagen gefahren. Ein tolles Gefühl...
    Den Motor kannte ich von meinem 2en Auto, einem Golf und war von diesem sehr angetan. Gar nicht mal wegen der Leistung aber dieses Leise Brummen eines schönen Sechszylinders an der Ampel in einem schönen Sportcoupe... Hat was find ich :winking_face:


    Nunja, der erste Tag mit diesem Auto war eine absolute Katastrophe...


    Lange Geschichte:
    Nachdem ich sensationelle 6 KM gefahren bin hat mein Zündschloss sich gesperrt. Hatte dieses Problem schonmal vor ein paar Monaten und tauschte das gesamte Zündschloss aus. Ich stand auf dem Aldi Parkplatz, und konnte meinen Schlüssel nicht drehen... Toll dacht ich mir.
    Nachdem ich gegoogelt hatte wie ein irrer und ichh von einem Erdbeerverkäufer halb ausgelacht wurde nach 45 min wartezeit, las ich etwas halbwegs nützliches. Dort stand Batterie abklemmen, kurz warten bis sich alles entladen hat und drehen. Gesagt getan und... Es klappte! (Dieses Problem hab ich selbst jetzt noch, allerdings selten...)
    Nunja ich fuhr also nachhause, zumindest wollte ich das...
    Nach 4 KM Heimweg ruckelte der Corrado. Ohgott dacht ich mir was ist denn nun los?! Zack aus... Batterie tot. Ich stand mitten im Kreisel, schob meinen Wagen weg und regte mich erstmal auf. Danach überprüfte ich ob ich meine Anlage falsch eingebaut hatte, kam allerdings auf keinen Fehler und klemmte diese erstmal trotzdem ab. Sicher ist sicher.
    Nachdem ich den Wagen an der Straße hab stehen lassen, ging ich 2km zur tankstelle um ein Überbrückungskabel für läppische 35 Euro zu kaufen...
    Meine Laune war im Keller. Nun denn, den Wagen überbrückt mit einem netten Postmann, 500m gefahren, wieder aus... Das gibt es doch nicht dacht ich mir. Ich rief meinen Cousin an der mir eine Batterie kaufte in einem Autoladen (140€). Genervt baute ich die alte aus, die neue ein und fuhr nachhause, alles funktionierte tadellos, batterieleuchte war auch aus, alles gut. Zuhause angekommen stellte ich den Wagen ab und wollte die Batterie abklemmen...
    Alles nass... Öl??? Nein... Nanu?? Ich dacht mir mist was machst du jetzt, mitten in der Woche alle Mechatroniker am arbeiten, ruftse beim ADAC an. Mitgliedschaft abgeschlossen für 45 Euro, gewartet, ADAC kam und wir schauten. Von Motoren habe ich selbst heute noch wenig Ahnung, bis auf das was man im 1 Motorenlehrgang lernt, daher lass ich die Finger davon sein. Der Mann schaute und schaute und nach 10 min kamen wir auf das Ergebnis... Die Batterie halterung hatte ich nicht richtig festgezogen und diese rutschte in den Lüfter (Dieser sitzt schief, Umbau halt). Nachdem ich mit dem Wagen meiner Mutti losfuhr und mir noch eine 140 Euro Batterie kaufte (Welch günstiger Tag) fuhr ich nachhause, flutete meinen Motorraum aufgrund des Batteriegels und baute die neue Felsenfest ein. Erstmal hatte ich die schnauze voll... Am Abend wollt ich nochmals wegfahren, Batterieleuchte an. Mhh denk ich mir fährst du in irgendeine Werkstatt, die die grad Zeit haben, und es war... ATU.
    Naja egal, ich fuhr hin ließ alles checken und er sagte "Hmm Batterie gut (War ja auch neu) und ansonsten sagt das Gerät nur Ladestrom zu gering". Ich denk mir hmm Lichtmaschine ohje ohje... Er meinte nee is net deswegen, kann sein dass das Leerlaufprogramm läuft, da lädt der das nicht richtig, geben sie mal Gas. Gut denk ich mir, Wagen warm gefahren und das erste mal höhere Drehzahlen als 3000 gefahren, und die Leuchte ging aus. Ich war froh wie ein Schneekönig, allerdings hielt das nicht lange an..
    Tag 2... Tagsüber war ich den Wagen fleissig gefahren, zu bekannten und Freunden und hatte keine Lust etwas zu tun. Die Strafe folgte. Als ich Abends zur Arbeit fahren wollte und an der Ampel stand ging die ABS Lampe an... Mein Gefühl war sofort Ohgott ich bleib liegen. Drehzahl schwankte auch leicht.. 300m später, Motor aus. Freude und Euphorie...
    Ich dacht mir "Wie kann das sein, Leuchte aus, MEchaniker sagt alles gut, Anlage abgeklemmt, was zum teufel ist das!?". Nachdem ich im Dunkeln mitm Handy, meinem Würth Knarrenkasten auf einem Polizeiparkplatz (Ja war super) meine Batterie umbaute auf meine Golf Batterie welche ich mir sicherheitshalber ins Auto gelegt hatte, fuhr ich zur Arbeit weiter. Nach getaner Nachtarbeit bis 6 Uhr morgens und soviele Strapazen fuhr ich zu meiner Garage und schaute genaustens nach. Ich machte mir eine Liste und fand sogar den Fehler, welcher sensationell war, Trommelwirbel.... Das Massekabel der Lichtmaschine war abgescheuert und gerissen.
    Grinsend baute ich ein neues ein und der Wagen lief tip top.
    Tag 3 alles gut, Tag 4 ebenso, Tag 5 (Montag) ein Tüv Termin...
    Morgens den Wagen weggebracht, auf einem Lehrgang gewesen, nahe der Heimat. Ich erhielt einen Anruf... Das der Wagen nie und nimmer durchkommen würde erschien mir logisch, allerdings dachte ich net das es so dramatisch wäre.
    Ich fuhr nach dem Lehrgang hin und holte meine 21 Mängel Liste ab.
    Ja 21 Mängel...
    2 Seiten bekam ich und der Tüv Mokel riet mir den Wagen bloß zu verschrotten, denn alles, abgesehn vom Motor wäre halbtot.
    In den 9 Monaten wo der Wagen stand und ich lediglich iwelche schickimicki sachen kaufte war mir der Wagen mit seinen ganze Fehlern allerdings zu sehr ans Herz gewachsen. Nunja und das ist der aktuelle Stand:
    Geschichte Ende


    Der Wagen steht in der Garage und ich mache ihn langsam fertig. Immer wieder sehe ich etliche fehlende schrauben, Spaxx schrauben in den Kofferraumboden gejagt ohne Konservierung sprich noch mehr Rost, Schlecht verlegte Kabel (Die Elektrik ist der blanke Horror), diverse Kleinigkeiten und eben die 21 Mängel... Mittlerweile sind es "nurnoch" 15 und ich werde den Wagen behalten und weiterhin fertigmachen in der Hoffnung ihn bald mal in Ruhe mit Tüv fahren zu können. Bilder werde ich demnächst mal raussuchen.


    Joa soweit wärs des eig... Bei Fragen, fragen :)

    Hi,
    habe bei meinem Corrado das Problem das beim mehrmaligen betätigen des Bremsbpedals (So 6-10 mal in kurzen Abständen) die ABS Lampe kurz aufleuchtet (2 Sek).
    Was das sein kann konnte mir die Werkstatt leider nicht sagen und bevor ich da die Gesamte ABS Einheit austauschen muss wollt ich mal fragen ob vllt wer ne Idee hat woran des liegen könnte?
    Ist die G60 Bremsanlage, falls von Bedeutung.

    Hey, also ich würd mir zunächst mehr angebote ranholen, wichtig is auch ob du ihn in Wagenfarbe außen nachlackieren lässt oder komplett und in andrer Farbe. Beulen und Kratzer kann man ja meist doch noch ein wenig retten, und wenn es net allzu schlimm ist würde ich ihn eher aufpolieren lassen bzw selbst machen (Je nach Zeit/Ahnung/Geld).
    Kannst ja mal ein paar Bilder iwo hochladen, dann bekommt man davon ein besseres Bild.
    4000€ is aber normalpreis... Zumindest in Werkstätten, wiegesagt lieber einen Lackierer so fragen und auf jeden Fall mehrere Angebote reinholen.

    Das rote Dicke Kabel von der Batterie direkt nack hinten gelegt und das ins Powercap Input +
    Massekabel von den Rückleuchten in Input -
    Und halt Output die Verstärker...

    Habe mir heute meinen Powercap geholt da ich keine Lust mehr hatte auf das Discolicht im Auto. So allerdings habe ich diesen nun angeklemmt (Dietz, 20 Farad) und sobald ich nun die Zündung anmache leuchtet auch meine Batterie Leuchte, vorhin bin ich sogar 2 mal Liegengeblieben deswegen. Sobald ich des Powercap allerdings wieder abklemme ist die Batterieleuchte wieder aus und alles funktioniert tadellos.
    Allerdings hängen auch 2 Verstärker an dem dran (1 Monoblock und 1 4x) genauere Infos müsste ich nachlesen :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Falls iwelche Daten noch benötigt werden einfach ansagen, bemühe mich dann diese rauszusuchen. Hoffe jmd von euch hat da ne Idee :winking_face:

    Ja gibt einige die "einfach" Golf 2 Blinker eingesetzt haben. Gibt auch bei Google diverse Pics davon, kannst ja mal schauen ob es Dir gefällt

    Wie definieren die eigentlich "Originalzustand" ich mein mal gehört zu haben das man zeitlich passende umbauten machen darf/durfte wie auch immer. Wie halt zb Airbaglenkrad nachrüsten oder ähnliches?

    Meinst du 10.000 oder 100.000?
    Jedenfalls wäre ich da noch nicht begeistert von da ich net wüsste wie er behandelt wurde, wie der corrado aussah ist auch immer ganz gut zu wissen, wie der motor an sich ausschaut, wie er gefahren wurde, wie er gepflegt wurde..
    Spielen halt doch einige Faktoren mit rein, würd in jedem Falle mit dem Preis ordentlich tief beginnen.

    Wie heissts doch so schön... Ein schlechter Lackierer ist immernoch ein guter Maler :winking_face:
    Aber ja, wenn man schon etwas an seinem Corrado macht sollte man es wirklich liebevoll machen und nich nur ranbasteln nach dem Motto "hält schon und erfüllt seinen zweck" ...
    Habe einmal schon ein paar Boxen im Heck eingebaut gesehen... Mit Blechschrauben zack einmal durch und die Box war dran.. Und Die Verkleiung im Grunde hin