Ja dann hat man den kleinen Orginalen und den will ich nicht.
gruß marcel
Ja dann hat man den kleinen Orginalen und den will ich nicht.
gruß marcel
Mist ja stimmt hast recht tut mir leid.
Also ich kann leider den Klimakühler(den Kondensator) nicht versetzen da es die Leitungen nicht hergeben. Was möglich ist ist das ich ihn ca 1 cm hoch setze aber das ist schon sehr eng.
Darum werde ich mir einen Ladeluftkühler mit max 18 cm höhe kaufen nur die die so angeboten werden sind nur 55cm breit. Nun schaue ich ob ich einen bekomme der zwar schmal18cm höhe aber breiter um die 70cm oder so.
Gruß Marcel
okay und cih meinte den kleinen vor dem wasser kühler den kondensator der klima hoch geh auch nur max 1cm. aber ich werde mir einen llk in 14 oder 18cm höhe besorgen und mal schaun was ich so an breite finden den die 55er sind mir irgendwie zum schmall so ein 70iger oder so wäre nett kennt nicht zu fällig jemand der die maße ungefähr hat? ca 70x14-18 und tiefe muss man mal schauen.
gruß marcel
jip ist komplett die gleiche wie im Golf 3 und sollte der agregate träger unterschiedlcih sein nimmste einfach deinen alten und gut. Passat hatte glaube ich abgeschrägte halterungen zur karosse hin.
gruß marcel
der klima kühler geht über die ganze front also den wasser khüler den kann man auch wegen den leitungen nicht versetzen leider.
ne die klima hab ich mühe voll nachgerüstet.
hmm also den prall träger zu bearbeiten ist nicht das problem und die stoßstange auch nicht nur sollte sie halt noch serie aussehen. ein wenig platz machen ist kein ding.
gruß marcel
welchen Durchmesser haben die beiden den ich kann mir gerade nciht vorstellen das das Vr6 lenkrad größer ist.
gruß marcel
hmm joar ein paar. so wie auf dem bild will ich die rohre nicht führen also keine angst
http://img72.imageshack.us/img72/4678/orurowaniewt2.jpg
http://img90.imageshack.us/img90/5049/zderzaked5.jpg
das wäre dann ne nummer größer doch die ungenutze fläche ist doch mist oder nicht?
http://img9.imageshack.us/img9/2851/dscf3557.jpg
http://img210.imageshack.us/img210/6061/dscf3563.jpg
http://img254.imageshack.us/img254/3475/dscf3564.jpg
http://img21.imageshack.us/img21/7700/dscf3558.jpg
http://img7.imageshack.us/img7/1576/p4258749.jpg
http://img7.imageshack.us/img7/7334/p4258750.jpg
http://img7.imageshack.us/img7/5571/p4258754.jpg
ne also rs front gibst nicht ist nicht mein fall. und mit tief hängen ist auch nicht so gut der wagen liegt schon weit unten. aber okay ich werds erst mal nur mit einem versuchen sollte ja gehen wenn er schön im wind hängt.
hmm ne orginal nicht 270/256er nocke 70iger laderad grüne düsen abstimmen muss ich nur noch da ein billig chip verbaut ist und ich diesen nicht fahern will. werde deshalb zum herrn theibach und ne abstimmung machen lassen.
Hallo ich habe mal eine Frage. und zwar baue ich gerade einen G60 in einen Vento nun hat dieser klima und es wird mit dem llk ein wenig eng.
So nun dachte ich mir ich nehme einen flachen der in die mittlere Luftöffnung der stoßstange passt.
Netzmaß ist 55x14cm anschlussdurchmesser 56mm so nun dachte ich, ich kann doch nach diesem llk noch den orginal llk im radhaus links verbauen wo er orginal auch sitzt. was haltet ihr davon? oder meint ihr ich brauch den 2ten dann garnicht?
Gruß Marcel
aber ist eine nocke für aufgeladene motoren nciht mit kürzerem einlass und dafür längeren auslass?
hallo ich habe im meinem g60 motor eine nockenwelle mit diesen daten
Grad: : 270/264
Spreizung: : 110
Ventilhub: : 10,8/10,5
Hub im OT: : 1,2
Steuerzeiten: : 25/65 - 62/22
welche vor bzw nachteile hat diese welle mit diesen gardzahlen?
gruß marcel
die sind einteilig und heißen glaube ich hartman motorsport felgen.
der hersteller schrieb mir das diese räder mal als serien mäßig bzw als zubehör räder verkauft wurde doch leider nicht zu welchem fahrzeug. oh man ist das schwer.
danke euch aber schon mal
Haben die Felgen keine KBA Nummer gestanzt? Dann müsste doch der Tüv selber auf seiner DAtenbank was haben, oder nicht?
leider sind sie dafür zu alt es stehen viele nummer drauf nur leider keien kba nummer.
gruß marcel
Moin an alle. ich habe ein kleines problem und zwar habe ich hier ein paar Ronal Felgen die von 1992 sind. nun kann ich vom Hersteller nur noch ein Festigkeitsgutachten bekommen doch damals muss es ja ein Teilegutachten gegeben haben. wie seht ihr das da es ja nicht mehr möglich ist felgen nach einem festigkeits gutachten einzutragen.
guß marcel
ZitatAlles anzeigen"Folgende wichtige Pressemitteilung wurde am 17.10.2008 vom VDAT ausgegeben:
VDAT weist auf Praxismängel bei der Eintragung hin
Eintragungen nach §21 (Einzeleintragung) für Serienräder ungültig
Aufklärung der TÜV Prüfer gefordert
Klares Bekenntnis des VDAT zu QualitätsproduktenRoßbach, Oktober 2008 - Immer wieder erreichen die Geschäftsstelle des VDAT Anfragen irritierter Verbraucher, die einen Felgensatz nach §21, also als Einzeleintragung, und auf Basis eines Festigkeitsgutachtens in die Fahrzeugpapiere eingetragen haben wollen. Entweder weil der Verkäufer das empfohlen hat, oder Bekannte dies ebenfalls getan haben. Der VDAT weist nun drauf hin, dass die noch teilweise ausgeübte Praxis einer Einzeleintragung von in Serie produzierten Felgen, für die ausschließlich ein Festigkeitsgutachten vorliegt, nicht zulässig ist. Für die Zulassung von in Serie hergestellten Teilen ist ein Teilegutachten oder eine ABE notwendig – dies gilt insbesondere auch für gegossene Leichtmetallfelgen.
Ein Festigkeitsgutachten ist eine Momentaufnahme - es dokumentiert die Prüfbedingungen und die technischen Werte der Prüfräder. Es dient dazu, Vergleichsprüfungen durchzuführen. Das Ergebnis solcher Prüfungen gibt Auskunft darüber, ob die Räder der laufenden Produktion unter identischen Bedingungen hergestellt wurden, wie die seinerzeitigen Prüfräder.
Der Prüfer darf keine Räder eintragen, die nur ein Festigkeitsgutachten haben
Der Sachverständige vor Ort allerdings hat keine Möglichkeit zu erkennen, ob die Räder die er eintragen soll qualitativ mit den Prüfrädern identisch sind oder nicht. Eine Überprüfung der Festigkeit ist nicht möglich, da die Räder dabei zerstört werden. Die optische Prüfung alleine gibt aber keine Sicherheit. Der Prüfer würde zu Lasten der Verkehrssicherheit ein nicht einschätzbares Risiko eingehen. Daher weist der VDAT nochmals darauf hin, dass die Eintragung solcher Räder nicht zulässig ist und eine Gefahr für die Verkehrssicherheit darstellt.
Nur Leichtmetallfelgen mit TÜV Gutachten oder ABE sind zulässig
Hersteller, die Leichtmetallfelgen in Serie produzieren und über ein Teilegutachten oder eine ABE verfügen, können ein anerkanntes Qualitätsmanagement-System vorweisen. Dieses QM-System stellt sicher, dass alle Vorgaben dokumentiert und eingehalten werden und dass alle produzierten Räder der Qualität der Prüfmuster entsprechen. Das Bundesverkehrsministerium hat alle Prüfstellen aufgefordert, diese Regelung zu beachten.
Der VDAT rät: Der Endverbraucher soll beim Kauf darauf achten, dass die Wunschfelgen ein Teilegutachten/Verwendungsbereichsgutachten nach §19.3 oder eine ABE haben – dann gibt es keine Probleme bei der Eintragung in die Fahrzeugpapiere!
gruß marcel
Hi, also der 2e block ist nur 1,5 cm höher und es passt auch mit einem Tezet krümmer.
Ist alles recht simpel umzusetzen, es gibt leute die fahren 2 Zylinderkopfdichtungen und mansche bauen sich aus 2 eine , dann muss man den kleinen lader halter ändern und ne platte hinter setzten und man brauch noch nen Froststopfen. dann noch ein gewinde durchbohren für die Lader rücklaufleitung, dann kan man noch die lima etwas abändern weil ja 1,5 cm höher oder man nimmt nur 2 halte punkte.
Im grossen und ganzen eigentlich Easy......
MFG SinSir
geht das mit der lader rücklauch leitung nicht auch mit der ölöwanne vom tdi? diese hat ja einen rücklauf anschluss?
-- Beitrag erweitert um 11:37 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 11:28 Uhr --
Geht das mit der Lader rücklauf leitung nicht auch mit der ölwanne vom tdi? diese hat ja einen rücklauf anschluss?
gruß marcel
sonst nen komplette 2e block nehmen? oder ist dir das zu umständlich wegen eintragen usw? bzw sieht ja keiner sofort(ja ich weis sollte man nicht schreiben)
ist wieder die motorleistung oder? nicht am rad.
gruß marcel
hi welche getriebe gab es orginal am 2e könnt ihr mir vllt die getriebe kennbuchstaben sagen.
gruß marcel