Beiträge von tussifreunde

    Um nochmal zum Thema Zylinderkopf zurückzukommen. Es gibt mindestens 3 verschiedene Zylinderköpfe beim VR6!


    1: kleines Ölloch zur Kette hin
    2: großes Ölloch zur Kette hin
    3: Sekundärluftkopf (verbaut im Sharan und T4 um auf D3 zu kommen)

    ich natürlich! Ich garantiere das bei ordnungsgemäßer wartung, die ich dann belegt haben will, und bei so lassen wie ich ihn ausliefere, also keine weiteren tuningmassnahmen etc. der motor ein jahr hält. Tut er das nicht, dann baue ich gratis einen neuen ein!

    ...neue Hydrostößel INA von Febi.


    Was sind jetzt INA Hydrostößel von Febi?
    :kopfkrat:


    http://te-taxiteile.de/shop/ar…alle-CDi-INA.html?pse=coa
    das zum beispiel :) Manche wollen das halt so genannt haben!!!



    Ja was soll man machen, er wollte nen Motor haben so billig wie möglich, und nen intakten Kopf und nen intakten block plus das kettensystem neu und die ZKD und Schrauben ging nun mal nicht billiger. Wenn ich sowas verbaue (selber) und ein Kunde darauf Garantie haben will, gehts eh nur ordentlich und nicht im 3 stelligen Bereich. Das ist ja nicht machbar

    Öl Frage kann ich nicht beantworten, der Kunde wollte soviel wie möglich von seinem alten Motor verbaut haben, kettendeckel, Ölwanne und alles um es so billig wie möglich zu bekommen. Der hat für den ganzen Motor, mit neuer Kette und neuer ZKD und neuen Kopfschrauben und Dehnschrauben keine 700 € bezahlt, auch die Ölpumpe und den Mitnehmerstab sollte ich von seinem alten Motor übernehmen.

    Ich war mir nicht so ganz sicher, ob das hier reingehört, oder in Erfahrungsberichte. Falls es hier falsch ist, bitte ich vielmals um Entschuldigung und hoffe das es verschoben wird.


    Also ich wollte euch nun mal erzählen, was ich so in letzter Zeit für Motorschäden bekommen habe, und wodurch die entstanden sind.


    1: Kunde kauft verschärfte Nockenwellen (abgeschliffen) 272 Grad und neue Hydrostößel INA von Febi. Als er die Sachen erhalten hat, kontaktierte er mich und fragte nach was Lash Caps kosten. Diese waren ihm zu teuer. Er verbaute statt dessen Unterlegscheiben (die waren wohl billiger). Er baute den Motor zusammen und der Motor hielt nicht lange, da beide Nockenwellen gebrochen sind und die Ventile aufgeschlagen haben. Er hat keine 5 KM damit geschafft.
    2: Kunde kauft einen VR6 Motor. Er bekommt diesen geliefert, fertig zusammengebaut, mit neuer Steuerkette und neuer Zylinderkopfdichtung und natürlich auch neuen Kopfschrauben und auch neuen Nockenwellenrad schrauben so wie Zwischenwellenrad schraube. Nach 500 km ist der Motor nun platt. Ich habe den Wagen komplett wie er war geholt, und habe ihn mir nun angesehen und auseinander gebaut und konnte den Fehler sehr schnell finden. Es wurde vieles beim Einbau verkehrt gemacht. Schwungscheibe wurde mit alten Schrauben eingebaut (davon waren 5 von 11 lose) und die Druckplatte der Kupplung wurde verkehrt eingebaut (wie man das hinbekommen hat ist mir ein rätsel) denn da fehlten alle 3 Führungsbolzen und die Federn der Druckplatte waren teilweise gebrochen. Außerdem beim unteren Kettendeckel abnehmen kam mir die Zwischenwellenradschraube entgegen und die beiden Zwischenwellenräder! Ich habe hier so nen Programm wo man Motoren testlaufen kann, und wo man Fehler eingeben kann und dann das ergebnis sieht. Ich habe mal ungewuchtete Schwungscheibe eingegeben und genau das passiert da. Das Zwischenwellenlager hat sich durch die unrunde Schwungscheibe, die ja bei den 5 losen schrauben und der falsch eingebauten druckplatte gar nicht mehr rund laufen konnte, verabschiedet, dadurch dann dementsprechend die Zwischenwellenrad schraube und somit auch die Zwischenwellenräder.
    Nachdem ich den Kopf unten hatte strahlten mich 12 wunderbar krumme Ventile an. Außerdem habe ich die Ölwanne und Ölpumpe mal abgebaut, die Kurbelwelle ist auch vermutlich krumm dadurch habe ich aber noch nicht kontrolliert, auf jeden fall hat jedes KW Lager gefressen.


    Von dem 2 Fall habe ich auch mal paar Bilder gemacht!

    18 Zoll passen nur mit viel Aufwand auf nen VR6! Da muss auf jedenfall mit Platten gefahren werden, sonst gibts auf jedenfall hinten Probleme mit der Felge am Federbein und ob man dann wenn die platten drauf sind, nicht sogar die Kotis machen muss kann ich nicht genau sagen, kommt halt auf die Platten an, aber unter 15 mm pro seite gehts nicht, das weiß ich!
    Aber mal was anderes wo hast du die Felgen her und zu welchem Preis? Oder hast die noch nicht und suchst die noch? Weil suche auch solche, allerdings halte ich nichts von den Komplettrad angeboten in ebay mit rockstone reifen oder "hausmarke" die man aus sicherheit mal nicht verrät!

    tuningschnellversand verkauft viele China Artikel, die halt aus nem Container kommen wo sich viele dran bedienen. Das sind die gleichen wie sie auch von anderen für mehr geld verkauft werden. Also Dectane bezieht aus dem gleichen Container, FK auch und noch viele viele mehr. Aber tuningschnellversand bietet auch gute Lampen an, von Depo. Was man nun von den rückleuchten halten kann weiß ich nicht genau, noch keine Erfahrung mit gemacht, aber auch bei In.pro ist es teilweise so das die aus dem gleichen Container beziehen. Ich habe mal nen härtefall erlebt. Ich habe mal Corrado rückleuchten bei in.pro gekauft und welche bei FK! Preislich um die 80 € Unterschied, also in.pro teurer. Das waren haargenau die gleichen Lampen, nur das bei den In.pro dingern noch ein kleiner runder aufkleber drauf war wo in.pro drauf stand, ansonsten ganz genau gleich!

    Herzlich willkommen und Glückwunsch zur Vaterschaft. Am Shop gibts sicher noch ein wenig zu werkeln und so stumpf übernommene Unsitten wie der rund 78%ige Aufschlag auf ein nach wie vor lieferbares VW-Serienteil sollten auch noch bereinigt werden. Ansonsten cheers und viel Spaß hier...


    Danke danke. Ja stimmt manche Artikel sind nicht billig und gibts woanders günstiger, aber dafür gibts auch manche Artikel die man nicht so schnell billiger findet, wie kettensätze zum beispiel oder noch verschiedene andere teile!

    Nun will ich mich auch mal vorstellen!


    Also wie ihr sicher schon bemerkt habt bin ich Händler. Mein Hauptlieferant ist ARZ den ihr ja sicher auch kennt!


    Ansonsten gibts nicht viel zu erzählen. Ich bin gelernter Mechaniker, habe selber bis vor kurzem nen VR6 gehabt, doch mittlerweile bin ich Papa geworden und muss natürlich auch Freundin und Kinder mit berücksichtigen, so das wir uns für einen Passat 3B 1,8T entschieden haben!