Beiträge von bikeprof

    Nee, habs ''mechanisch'' herausgefunden. Einfach den Stecker der Potis an ne 2te Drosselklappe angesteckt. Wenn der Motor im Leerlauf war den Leerlaufschalter gedrückt und alles war gut und beim Volllastschalter genau anderes rum. Darauf hin habe ich den Kabelbaum ausgewickelt und die vertauschten kabel gesehen, umgepolt und alles ist wieder Tip Top.

    So Leute hab die Lösung: War irgend en Gepfusche vom Vorbesitze am Kabelbaum. An den Drosselklappenpotis war vom Anschluss her das Kabel des Volllastschalters und das Kabel des Leerlaufsalters verstausch!


    Trozdem Danke für eure bemühungen.

    Was meist du mit Leerlaufzigarre? es LSV?


    Leerlaufdrehzah steigt nach en paar Meter fahren auf ca. 2000 an und bleibt da! Wenn ich den Motor starte und noch keinen Meter gefahen bin ist soweit alles ok, wenn er aber nur im Stand ne weile läuft seigt die Drehzahl nach und nach auch an.

    Hallo Jungs


    in der zwischenzeit läuft der Motor!


    Es war en Problem in der Elektronik, was genau kann ich euch nicht sagen da hats sich en Kumpel mal reingearbeitet und es gemacht hat. Auf jeden fall hat der Drucksteller iwie was falsches an Signal bekommen.


    Jetzt ist nur noch es problem da das der Motor zu hoch dreht und bei Vollgas garnichts geht, sprich wenn man das Pedal durchtrückt dann läuft er nur noch im Standgas!


    Hab hier mal noch den thread dazu:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=133741



    cheers Jens

    Hallo leute,


    finde im Forum immer wieder das die Leerlaufsrehzahl sinkt und der Motor ausgeht oder ähnliches. Bei mir ists genau anders rum...



    Motor 93 2,0l 16v 9A


    Wenn ich mein Motor starte passt soweit alles. Leerlauf ist im normalen bereich.


    So bald der Motor warm wird, wird die Leerlaufdrehzahl immer höher und sinkt nich mehr ab. Kennt jemand dieses Phänomen?


    Dachte erst an Falschluft aber hab alle Schläuche kontrolliert und nix feststellen können!


    Jemand ne ahung?


    Danke schonmal
    cheers Jens

    Danke Jungs, hab heute hier en elektrischen Geber bekommen und werde ihn mit meine Golf Tacho verbauen!


    Das geht auch wenn mein einen Tacho der neuen ZE hat (also ab. 89) dann gibts neben dem eingang für die tachowelle ein kleine schwarzes Plättchren welches man nur aufschrauben muss und das blau/weiße Kabel rausholen und das da blau/weiße vom Geber ranfrikeln dann sollte es Funktionieren.


    Werde es in den nächsten Tagen mal machen und dann mal sehen ob alles tut


    Berichte sobald ich was neues weis :winking_face:


    Danke noch mal für eure bemühungen.


    Cheers Jens

    Umbau des Motors isch in nem Golf 2 in dem auch die Golf 2 Amatouren verbaut sind. Der Golf 2 16V Tacho funktioniert mit Tachowelle. Beim Corrado ist die übertragung doch Elektrisch, oder?


    Wenn ich jetzt einen Corrado, Passat usw. Tacho welcher mit nem 9A Motor gelaufen ist was brauch ich dann um eine funktion bekommen. Woher nimmt der tacho die elektrischen impuls usw. ich verstehs nicht so ganz.


    Weist was ich mein?

    Hallo,


    hab mich jetzt mal so quer durchs Forum gelesen...


    Folgendes, hab einen 2,0l 16v 9A Motor bj. 93 mit orginalem Getrieben bei mir im Auto verbaut. Brauche jetzt zu dieser Motor/Getriebevatiante en Tacho bei dem die Geschwindigkeit, Drehzahl, Tankanzeige, Wassertemperatur und der Kilometerzähler funktioniert. Die MFA ist mir absolut unwichtig!


    Hab noch einen Tacho aus einem 2er Golf rumliegen welcher mit Tachowelle funktioniert. Sowas kann ich hier nicht verbauen da die übertragung von Getriebe auf den Tacho ja elektrisch bei corrado funktioniert. Ist richtig oder?


    Was kann ich jetzt genau kaufen das alles zusammenspielt?
    In meinem Kopf herrscht gerade ein ziemlichen durcheinander nach dem ich zig verschiedene dinge gelesen habe....


    Danke schonmal für eure mithilfe =)


    Cheers Jens

    Hallo Leute,


    ich hab folgendes Problem: hab im Motorraum noch einen Stecker übrig und weis nicht genau was es für einer ist! Motor ist ein 2l 16v 9A von 1993.


    Der Stecker ist im Motorkabelbaum mit drinnen und sitzt auf der höhe des Bremskraftverstärkers.


    Stecker ist 5 Polig und hat folgende Kabelfarben:


    braun
    grün/schwarz
    grün
    grün/gelb
    schwarz/grau


    Kann eventell mal einer bei sich im Motorraum schauen was angeschlossen ist?
    Wäre super =)


    Danke schonmal im vorraus...


    Cheers
    Jens