Beiträge von OX_1312

    Zitat

    Das ganze macht natürlich nur Sinn, wenn man die Bremse auch nutzen will für Show&Shine reichen auch billigere Lösungen.

    Wobei "nutzen der Bremsanlage" auch verschieden gesehen werden kann :winking_face:

    Bzgl. LMM: In diesem Thread ist es so wie Leise sagt, Seiten 70/71. Bei knapp 700 PS: "...fahr schon 85mm Innendurchmesser hält aber nur für ca: 10mal Gasgeben"

    Der Markus.... :biggrin:

    Bei ihm hab ich ein Großteil meiner Teile her und wir hatten auch ein Gespräch über diese Problematik. Seiner Meinung nach reicht der originale bzw.85mm für meine angestrebte Leistung.

    Und 400PS +1.5 bar + GT30 VS 750PS + 2.xbar + GTX35 sind auch ein himmelweiter Unterschied. :biggrin:

    Zitat

    >>"Fast alle Corrado.......0,6 BAR Ladedruck eingetragen."<<
    Das scheint eine gängige Größe zu sein. Hoffentlich arbeiten die bei der Zulassungsbehörde alle brav und schauen keine youtube Videos.

    Der war gut :ok:

    Zitat

    @OX
    Welche Bremsen meinst du denn die Günstiger und leichter einzubauen sind?
    Was ist denn eine V-Max Anzeige?
    Und hattest du nicht vor deinen auf 400,01 PS zu bringen? wie hast du denn das vor, einfach beim Tüv sagen er hätte 260 Ps und dann mit der Standart Bremse eintragen lassen? Wenn ja, dann würde ich einfach die S3 Bremsen nehmen und dem Tüvler das selbe erzählen...

    Das ist diese Bremsanlage look: http://www.vr6forum.eu/phpBB3/download/file.php?id=14160

    Gibts für nen 1000 mit allem drum und dran.

    Zur Eintragung: Am Corrado werden nicht mehr als 260PS eingetragen,aufgrund der Karosserie. Dafür reicht die originale Bremse.
    Das heißt im Klartext in meinem Fall: Zum Tuner hinfahren,Auto hinstellen,alles anschauen,260PS eintragen und anderes...ferdsch. :winking_face:

    Und sinnvoll ist es zu einem Tuner zu gehen und die ganze Geschichte einzutragen. Ich komm mit 500€ dabei rum,hab kein Theater da alle Gutachten etc vorhanden sind und muss mir kein Streß machen.

    Also bei mir reicht zum Eintragen die originale Bremse,da nicht mehr wie 260 PS im Corrado eingetragen werden.
    Bei mir kommt eine V-Max Anlage rein. Kostenpunkt knapp 1000€ mit Teilegutachten.

    Die Jungs haben keinen Bock mal wieder richtiges Handwerk auszuüben- die wollen tatsächlich neue Corsa Motorhauben anpusten und dafür 500 Tacken bei ner Versicherung abstauben.Weil Restaurationsvollackierung mit Schleifen und Füllern und Schleifen und Füllern ist ja doof.......

    Ja,das hab ich auch schon bemerkt. :motzen:
    Aber dann durch zufall eine Lackierer gefunden,der auf solche Arbeiten noch voll abfährt. :biggrin:
    Hoffe Du findest einen anständigen Lackierer. :super:

    Zitat

    Bei neu aufgebautem VR6 Motor mit einem originalem GT oder GTX 3076R , und 280er OPC Düsen und entsprechender Software
    hat man über 1 BAR Ladedruck sowieso schon mindestens sehr gesunde 400 Ps .

    Über 1bar ist das logisch möglich,aber nicht bei 1bar oder weniger. :winking_face:

    Zitat

    Als "Anfänger" mit 400 PS in einem leichten Corrado , und die einmal voll ausgefahren , da gehört schon Erfahrung und auch MUT dazu

    Soweit bin ich glaub im Kopf,um sagen zu können,das man alles mit Maß und Ziel betreiben sollte.....Was das Gaspedal betrifft. :winking_face:

    Zitat

    Bist du schon mal echte 400 oder 500 PS in einem Corrado gefahren(Keine Spazierfahrt sondern volle Beschleunigung und Ladedruck )

    Nein,noch nicht. Bin der erste in der näheren Umgebung,der sich so ein Motor aufbaut. Zumindest in meinem Bekanntenkreis.

    Zitat

    Und ab 400 oder 500 PS zereißt dir nach ein paar Anläufen garantiert der Antriebsstrang. oder das originale CCM oder CHN , oder das schöne Auto ,das für ehemals 190 PS gebaut wurde..

    Das mir irgendwann,irgendwas die Grätsche macht ist mir vollkommen bewusst.
    Aber das sollte man bei sowas auch einkalkulieren.
    Und das mit dem Auto zereißen,wie oben geschrieben:"Maß und Ziel mit dem Gaspedal"

    Zitat

    ....natürlich auch das Kleingeld für Ersatzgetriebe und Wellen etc..

    Darüber mach ich mir die wenigsten Gedanken. Was das finanzielle angeht,ist alles im grünen Bereich. :super: