Also ich würd versuchen den Flügel abzumachen....
Nachdem dir den sowieso keiner mehr abkaufen würde
kannst du das grösste Stück ja absägen und dich dann gemütlich um die Reste kümmern.
Dies habe ich im Netz gefunden, ka obs wirklich hilft.
Ich kann natürlich keine Garantie geben, dass es bei jedem Dicht-/Klebemittel funktioniert, aber ihr könnt es ja versuchen.
1. Grobe Masse vorsichtig mit Klinge entfernen oder abknibbeln.
2. Baumwolltuch mit Silikonenferner (Lackierbedarf) tränken und über die Kleberreste rubbeln.
Der Kleber löst sich etwas von der Oberfläche und zusätzlich nimmt der Silikonenferner auch Klebereste auf.
Der Lack (2K vorausgesetzt), wird dabei nicht angegriffen.
Ggf. behandelte Stellen nachpolieren und schon fertig.