Beiträge von VW Schrauber 86

    bevor das Stg./map-sensor gemacht wurde hatte er das problem auch nicht,aber danke für den tip.ich werde alles noch mal prüfen sonst finde ich ja keine ruhige nacht mehr :zwinkern::zwinkern::zwinkern:

    wäre halt ärgerlich wenn ich bei der abstimmung bin und es sich heraus stellt das die pumpe,düsen oder kat oder was weiss ich defekt ist und die anfahrt etc umsonst war....:(:hehehe::nein:

    trotzdem :danke:

    Hi Leute,

    kurze frage an die Profis,:super:

    betrifft mich gerade selber aber würde mich allgemein intressieren,

    fahre jetzt ein 58mm Laderad,und habe alles soweit fertig und wollte eig auf die rolle zur feinabstimmung,aber ab 3000-4000 U/min und ca.1,2 Bar Ladedruck hat er keine leistung mehr.....fühlt sich so an als ob er kein Sprit mehr bekommt....im stand hat er 3 bar benzindruck....bis auf das läuft der wagen Super(springt gut an,leerlauf super)

    also ist in diesem falle eine zusatz benzinpumpe wie beim turbo ein muss??:kopfkrat::kopfkrat:

    bevor ich verzweifelt nach fehlern suche eine frage die ich erstmal geklärt werden muss

    danke schon mal für jede hilfe:danke:

    okay vereinfacht gefragt....ab wann muss man eine zusatz bezinpumpe haben?

    da ich den einstellbaren BDR in dem Rücklauf habe umgehe ich den originalen!da ich mit dem einstellbaren ein rückstau verursache und so der druck steigt!meine es so öfter mal gesehn zuhaben!denkfehler?

    ja na klar ist der originale gut!aber bei den ganzen modifikationen und jenseitz der 200 PS(sind ja auch schon andere düsen drin),stellt sich mir die frage wenn der kasten ne vernünftige online abstimmung oder ähnliches bekommen soll,ob der originale ausreicht....einstellen kann man da nichts.....:hae:

    Nein der Orig.BDR ist noch drin,daher ja den verstellbaren in den Rücklauf!Nicht elegant aber sollte doch funktionieren oder denkfehler?:hae:

    Ist einer von X-Parts

    http://*************/itm/4002172196…984.m1439.l2649

    Wenn ich ihn starte hat er immer ein anderen druck(laut anzeige)dann aber konstant hält und ich ihn wieder verstellen kann!beim nächsten anlassen ist er mit chance wieder anders:fluchen:

    Wenn ich dein Text so durchlese bin ich voll bei dir,aber dann stellt sich mir grundsätzlich der sinn eines einstellbaren BDR!?Machen die nur sinn bei einem fahrzeug ohne ladedruck?:hae:

    Habe mir ein einstellbaren benzidruckregler nachgerüstet!Ich habe ihn in die Rücklaufleitung montiert!Als der wagen im leerlauf lief zeigte er 3 bar an!und so wollte ich es erstmal belassen bis es zum einstellen geht bei VW(zündung/CO und halt Benzindruck)

    Habe den wagen nun alle paar tage mal wieder laufen lassen und mir ist aufgefallen das das manometer jedesmal was anderes anzeigt,mal 4 bar,mal 2bar,obwohl ich ihn beim erstnmal auf 3bar eingestellt habe!:hae:

    Frage: Habe ich etwas falsch gemacht?:kopfkrat:Und zeigt die anzeige immer den anliegenden druck an oder den,den ich eingestellt haben will??:kopfkrat:

    Habe viel versucht zur erlesen und kopf zerbrochen...KP!!:ok:

    Danke schon mal im Vorraus:super:

    Hallo,

    möchte mein G60 Motor einstellen!(Benzindruck,CO,Zündung etc...)
    Wie würdet ihr einstellen,nach diesen Modifikationen?? :hae:

    Corrado 1.8 G60
    Baujahr: 1991

    Informationen / Anpassungen :

    -180 Grad Bogen(bearbeitet)
    -Ladeluftkühler aus ALU 280x300x76(Komplettes System Eigenbau)Ø 60mm
    -Kupfer Keramik Kupplungsscheibe(6 Flügel)von XTD
    -Verstärkte Druckplatte(30-40% Härter)von XTD
    -Ultra Light Schwungscheibe (4.1 Kg)von XTD
    -Externen großen Ölkühler 10 Reihen
    -Schrick Nockenwelle 268/276
    -Zylinderkopf max.bearbeitet
    -RPM G-Lader max.bearbeitet RS PLUS + RPM Verdränger + 65mm Laderad
    XL Riemen 22mm

    -Ansaugbrücke - Kanäle geöffnet
    -Fächerkrümmer
    -63,5 mm Auspuffanlage Friedrich Motorsport (Eigenbau)
    -Verstellbarer Riemenspanner
    -Drosselklappe RS bearbeitet
    -Einspritzdüsen "grau" vom Ralley golf g60 - 350cm3/min
    -100 zeller Kat"MaterialMord"
    -Einstellbarer Benzindruckregler

    - zur zeit : -Steuergerätabstimmung Custom Chips "Zoran"


    Danke im Vorraus für alle Antworten:super:

    na dann muss ich halt noch so lange warten,...und ich hatte da heute noch so ne diskussion gehabt mit einem kumpel...also die frage,......geht der chip kaputt wenn man ihn falsch herum raufsteckt auf den sockel des steuergerätes:kopfkrat:??ich weiss zwar das das steuergerät kaputt gehen kann,....aber bei dem chip bin ich mir nicht sicher......

    kann mir das jemand beantworten?

    Hallo,

    ich hab mein Corrado G60 Umgebaut,...zylinderkopf bearbeitet,lader rs2 und 65mm laderad und rally einspritzdüsen,....etc.....habe mir da ein chip anfertigen lassen wo leider ein so ein kleiner fuss abgebrochen ist und er mit dem chip noch nicht mal anspringt jetzt,....ich muss jetzt warten bis der neue da ist was dauern könnte,.....

    Jetzt zur meiner frage,ist es schädlich den wagen laufen zu lassen um zündung und so weiter einzustellen??ich möchte ihn ganz gerne schon mal einstellen weiss aber nicht ob es schädlich ist ihn jetzt laufen zu lassen mit einem anderen chip oder dem originalen?!?!?!?!?!?

    Bitte um guten Rat,......danke schon mal!:danke:

    okay!dann werde ich die originale behalten!:super:

    und kann jemand vllt aus erfahrung heraus mir sagen was ich an PS zuerwarten habe bei den aufgelisteten modifikationen?:confused:

    Danke und Lg;)

    Und kann ich den originalen kat weiterhin fahren,oder muss ich auf 100 /200 zeller umrüsten?:confused:

    lg

    Hallo Leute,

    bin gerade voll dabei mein g60 zu überholen und aufzubauen,jetzt die frage:muss ich eine andere oder eine Zusatz BenzinPumpe und Benzindruckregler fahren.....??

    Gemacht habe ich:

    -G-Lader max bearbeitet mit 65 Laderad
    -Zylinderkopf max bearbeitet
    -Nockenwelle 268/276
    -Großer LLK
    -Drosselklappe bearbeitet RS
    -Ansaugbrücke bearbeitet/angepasst
    -Fächerkrümmer + 63.5 Anlage
    -Schwungscheibe und Riemenscheibe erleichtert

    Danke schon mal für die antworten!:danke:
    Lg Kris

    ja hab mir das eben mal durchgelesen!und bin dann auch mehr davon überzeugt den pg auf 1,9 aufzubohren!!;)

    Hat sich ja nur noch keiner gemeldet ,bezogen auf firmen die man empfehlen kann für so eine überholung/bearbeitung in schleswig holstein .....?kennt den keiner einen guten motorbauer?:confused: