Viel Ladedruck = Zusatzbenzinpumpe?

  • Hi Leute,

    kurze frage an die Profis,:super:

    betrifft mich gerade selber aber würde mich allgemein intressieren,

    fahre jetzt ein 58mm Laderad,und habe alles soweit fertig und wollte eig auf die rolle zur feinabstimmung,aber ab 3000-4000 U/min und ca.1,2 Bar Ladedruck hat er keine leistung mehr.....fühlt sich so an als ob er kein Sprit mehr bekommt....im stand hat er 3 bar benzindruck....bis auf das läuft der wagen Super(springt gut an,leerlauf super)

    also ist in diesem falle eine zusatz benzinpumpe wie beim turbo ein muss??:kopfkrat::kopfkrat:

    bevor ich verzweifelt nach fehlern suche eine frage die ich erstmal geklärt werden muss

    danke schon mal für jede hilfe:danke:

    okay vereinfacht gefragt....ab wann muss man eine zusatz bezinpumpe haben?

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (29. September 2013 um 14:05) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Hat rein gar nix mit der Benzinpumpe zu tun sondern das liegt am Datensatz wohl ab 1,2 Bar wird der Map Sensor das nicht mehr lesen können.

    Ich gehe mal davon aus das Du noch den 200er KPA fährst.

    Der misst bis 1 Bar danach ist Essig.

    Aber benutze mal die suche nach "onlineabstimmung" dann wirst Du fündig.

    Bin den Corrado mit originaler Benzinpumpe und mehr Modis wie Du gefahren die langt dicke.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • okay klingt doch schonmal gut....

    habe aber den Ladedrucksensor bis 1.5bar (250kpa) schon drin und abgestimmt....

    will halt nur ausschliesen das bevor ich ihn online / rolle abstimmen lasse das alles I.O. ist....

    muss ich den Benzindruck während der fahrt messen und was muss er haben?

  • Also eigentlich wäre eine Breitbandsonde Pflicht bei so einen kleinen LR.
    Würde dann mal auf 0,84 Lambda abstimmen das sollte passen.
    Benzindruck kannst du machen habe ich auch.
    Bei originalen BDR sieht das so aus.
    Unterdruck 2,5 Bar.
    Atmosphäre 3 Bar.
    Überdruck halt bei sagen wir 1,2 Bar LD 4,2 Bar Benzindruck bei originalem BDR.
    Solltest Du einen einstellbaren haben dann den rausschmeißen und den originalen wieder einbauen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • mh okay...ich werde das aufjedenfall nochmal durchmessen....aber habe den Verdacht das sich das problem bei der online abstimmung in luft auflöst obwohl ich gedacht hätte das es fahrbarer wäre ohne onlineabstimmung......also vor der abstimmung aufjedenfall eine breitband rein?empfehlung?:danke:

  • Ohne Breitband würde ich so was nicht fahren wollen.

    Es gibt viele gute Controller für Breitband ich fahre die Innovate MTX-L.
    Die kostet um die 189,00 Euro.

    Viele andere fahren die Zeitronix die soll auch sehr gut sein.

    Wenn meine mal hops geht werde ich auch mal die Zeitronix ausprobieren aber bis jetzt läuft die sehr gut.

    Wenn Du eine Breitbandsonde kaufst achte darauf das Du sofort eine Ausführung mit Lambda kaufst und nicht mit AFR.

    So bekommst Du die Lambda sofort angezeigt ohne umzurechnen.

    In Deutschland wird in Lambda gerechnet und in der USA in AFR.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Wenn Du mich fragst für den Arsch :)

    Davon ab willst du doch auch später sehen was Phase ist.

    Gerade beim Digi Lag was ja nicht so unwichtig ist gerade bei so einen kleinen LR.

    Bei VL sollte auch sofort Fett eingespritzt werden und nicht erst nach 3 oder 4 Sekunden.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ich hab noch mal ordentlich das inet durchforstet nach dem problem,....;)

    kann es vielleicht der KAT sein? es ist ein ca 2 jahre alte 100 Zeller der auch temperatur mäßig schon einges mitmachen musste.....kann es da ein zusammenhang mit mein o.g. symptomen geben ?:kopfkrat:

  • Nö das hat gar nix mit dem Kat zu tun.

    Entweder Düsen zu oder Defekt oder Abstimmung falsch.

    Das siehst Du aber bei der Onlineabstimmung am Benzindruck und Lambdawert.

    Wenn das Kennfeld am Ende ist und der Benzindruck O.K dann könnten es die Düsen sein.

    Wenn der Kat zu wäre dann würde dein Ladedruck bei über 1,5 Bar liegen was er aber nicht ist sondern bei 1,2 das passt wiederum zum 58er LR.

    Das hättest Du aber auch im I.Net lesen müssen oder :zwinkern:

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • bevor das Stg./map-sensor gemacht wurde hatte er das problem auch nicht,aber danke für den tip.ich werde alles noch mal prüfen sonst finde ich ja keine ruhige nacht mehr :zwinkern::zwinkern::zwinkern:

    wäre halt ärgerlich wenn ich bei der abstimmung bin und es sich heraus stellt das die pumpe,düsen oder kat oder was weiss ich defekt ist und die anfahrt etc umsonst war....:(:hehehe::nein:

    trotzdem :danke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!