Falls ihr ma nen Rado in Wiedenbrück mit PB ii 53 seht, das bin ich. Dürft auch ruihg winken
Beiträge von Major One
-
-
Meine kleine "VW" Geschichte
Angefangen hats im Alter von 16 Jahren. Mein bester Freund war bereits 18 und bekam zum Geb. einen Golf 2. Mit 17 hatte ich dann mit dem besagten Freund ein Polo Spassauto zum rumfetzen im Wald gehabt und schon war ich vom VW virus infiziert. Vw Zeitungen wurden gelesen so stießen wir dann auch auf den Corrado, welcher zu der Zeit für uns unerreichbar war. Wir waren beide sehr fanziniert von dem Wagen. Die Form die bullige Front gefiel uns super gut. Für mich war klar soeiner muss irgendwann mal her... Ich als KFZ-Azubi war dann auch so ziemlich bei jeden Umbau an dem Golf meines Freundes beteiligt somit fing auch die Tunigleidenschaft an. Als ich dann auch 18 wurde, kaufte ich mir den ersten VW, ein Polo Coupe. Weitere Polos kamen hinzu, wurden umgebaut, geschlachtet, und auch teilweise zu Klump gefahren^^. Dann irgendwann folge durch Zufall ein Golf 2 an dem ich auch etliche Umbauten vornahm. Dann lernte ich meine jetzige Freundin kennen. Durch den Freund ihres Cousin bin ich dann an meinen Corrado gekommen.
-
Ahhh wunderbar vielen Dank!
-
Danke Corradoman. Das mit der Dichtmasse find ich nen bisschen fuschig, naja wenns hält ok. möchte das Rohr dennoch ganz gern ausbauen und da wenn möglich ne neue Dichtung einbauen.
-
Tag
an meinem 9A leckt es unten am Röhrchen vom Ölpeilstab und saut mir dauernt den Motorraum voll. Unschön und leichter Ölverlust zugleich. Wie bekomm ich das Röhrchen raus? Da muss ja irgendwo eine Dichtung sein
-
Ich habe es ähnlich wie mit der Spritze gemacht. Allerdings war mir das dann doch zu schmierig und schmuddelig. Habe dann eine Pumpe von einer Wischwasseranlage mit 2 pasenden Schläuchen dran verwendet. Den einen Schlauch in den Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter den anderen an den Kupplungszylinder am Getreibe. Dann halt noch einen Schlauch vom Geberzylinder in den Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter. Strom kann man ja dann schön von der Batterie nutzen. hab dann solange "inne Runde" laufen lassen bis gar kein Luftbläschen zu sehen war. dann beide Ventile von den Zylinder zu machen alles abbauen großzügig mit wasser abgewaschen und fertig.
-
horido
Fahre nun seit ein paar Tagen meinen 2L 16V und wollte ma hören wie es bei euch den 16V Fahrern mitn Verbrauch aussieht. Bin zuletzt mit 18 litern ca 220km weit gekommen! würde heisen ca 9 liter verbrauch. Laut MFA isses aber viel mehr! Schwank auch stark. Wäre das im Rahemen und Normal bzw. is die MFA so "grob" ?!
-
Kollege von mir hat nen kleinen Hallo Kitty Sticker drauf
muss ich die Tage bei gelegenheit ma knipsen
-
Hehe dachte ich mir, dass mich einige auf die VR6 Seite bringen wollen. Aber der VR6 ist absolut nicht mein Geschmack. Klingt zwar richtig geil, aber voner Leistungsentfaltung schmeckt mir das gar nicht. Dann müsste ich den wiederum auf Turbo umrüsten und das geht auch ins Geld genauso wie nen 16V Turbo. Deswegen G60. Hab ja noch nen G40 deswegen zieh ich den G vor. UND es soll Alltagstauglich bleiben
-
SO Jungens.
Hab mir heute ma Rote nummern geborgt um ma nen bisserl intensiver Rado zu fahren. Morgen fahr ich zum Tüv und hoffe das ich Plaketten bekomme und dann auch gleich Anmelden kann. ABER irgendwie ist mir der 16v doch ein wenig schlapp. glaube ein G60 würde mir da noch bisserl mehr freude bereiten. Mein 16V läuft zwar gut und ruhig aber ist irgendwie so unspektakulär.
-
solche Monsterumbauten dienen doch uns als algemeine Belustigung. xD aber die Farbe ist schick
-
jap sind BBS LM mit von außen geschraubten sternen
-
also in 17 kämen gut: Rh Turbo, BBS Le Mans (ich weis sauteuer), Oz ultraleggera/superturismo, Rh zw1, mehr fallen mir gerade nicht ein aber gibt einige schicke
-
ich steh eher auf klein und breit. 17 zoll kommt dann echt aufs Design an. Aber die du da zum probieren hast gehn gar nicht auf dem Rado. Dann lieber deine 9x16er lassen
-
Ja mein Meister hatte mir dazu was erklärt habs aber iwie nicht mehr im Kopf. Kommt nen defektes Steuergerät bei den 9A Dingern häufiger vor?
-
Hallo
00524 020C Klopfsensor 1-G61
00537 0219 Lambda-Regelung
00540 021C Klopfsensor 2-G66
00587 024B Einstellgrenze Gemischregler
65535 Steuergerät defektdiese Fehler hatte ich auch schon. Klopfsensoren hab ich beide getauscht da komplett zerfleddert. Den rest hab ich gelöscht bzw ignoriert erstma. Mein Ausbilder und KFZ Meister meinte ich soll den wagen ma ne Stunde oder auch 2 im Stand laufen lassen. Hab ich gemacht seitdem sind auch keine Fehler mehr vorgekommen.
-
guten Tag
Ich habs ma geschafft und mich wieder an den Corrado rangemacht. Habe nun beide Klopfsensoren getauscht da der andere wohl auch nen knax weg hatte. Läuft nun wieder wunderbar und Dampf ist auch voll da. Bin richtig glücklich. Noch ein bisschen auf besser wetter warten, bald Tüven und dann wird angemeldet.
-
ich hab zu weihnachten noch den blauen vr6 bekommen und vorletzes jahr nen silbernen rocco1 gti
-
wenn die klopfsensoren vom G60 und 9A gleich sind. könnten auch die vom VR6 an den 9A passen von den werten her?
-
Xenon ist ja nicht direkt verboten. Es muss eine automatische Höhenregulierung der Scheinwerfer verbaut sein sowie eine Scheinwerferreinigungsanlage. Nix gegen den Wagen oder den Besitzer aber die Kiste sieht von weitem schon so Illegal aus da kannste dir auch gleich ne dicke Leuchtreklame ans auto machen. Gefällt mir aber trotzdem so ganz in schwarz
Edit: da war wohl Jmd schneller