sind das auch rs 003?
Beiträge von sportsfreund87
-
-
Servus Leute... Bin gerade die erste Tour mit meinem VR6 Syncro gefahren und nach ein paar Kilometern fing etwas an zu quitschen. Geräusch war nach dem Abbau der Konsole vom Schalthebel deutlicher zu hören, darum vermute ich das es aus Gegend der Antriebswelle kommt. Haben mit WD 40 gründlich gesprüht, doch leider hat das nichts gebracht.
Bei ca. 30km fängt es an, setzt das kurz aus aus und ab 50kmh ist es wieder... Hat aber nix mit der Drehzahl zu tun, da es während dem Beschleunigen, "rollen" mit und ohne Gang da ist. Kennt sowas einer?
-
Also wenn's dir nur um die Eintragung geht, Pfeffer und AH tragen die gekürzten Fahrwerke ein.
Fahrwerkbauer: cultwerk.de
-
meins auch.
aber Temperaturen zwischen - & +, also wie etwas größer sind, da kanns passieren das reißt
-
das ist mir klar das er tiefer fahren will...
Aber wozu an einem "billig" Fahrwerk rumdoktorn wenns die gekürzten fertig zu kaufen gibt?
-
Keine Probleme im Außen- und Innenbereich, also das sich was löst o.ä.?
Gruß SaschaWenn die Wärme und kälte immer abwechseln "bricht" das Harz mit der Zeit... das heißt für ein Alltags/Winterauto ist das laminieren eher ungeeignet.
-
dumme Frage: Warum macht man sowas??
-
Richtig, den Luftfilterkast habe ich selber laminiert,
genau so jedes andere Carbonteil an meinen Corrado.Freak
-
Haben mir nen VR6 Syncro gekauft;) freu mich auf den Winter
-
TobisGTI
das sind 16" auf dem roten, daher keine 301er...Bergrenner
in 15" gibts einige die die RS aufm Corrado haben, schau mal in der Database bei den Polen -
Seit heute bin ich Besitzer eines Golf 3 VR6 Syncro
guter Zustand zum spitzen Preis, da konnte ich nicht "nein" sagen.
Wird erstmal mein Alltagsauto werden und den zweier Golf ablösen. Habe leider noch keinen Bilder, ich ich gleich nach dem Kauf zur Arbeit musste...
ich liebe die 90er
-
Also angeblich ist der Kalender doch nicht gestrichen, oder was soll der Post vom Corradomann in dem "Kalenderthread"?
-
Das denke ich auch:)
Wegen einer anderen großen Investion und gescheiterten Preisverhandlungen habe ich die BBS Le Mans leider nicht kaufen können:(
Was soll's, kommt was anderes tolles drauf, dazu aber erst im Winter mehr:) -
Bremsenumbau ist immer so ne Sache. Über Einzellabnahme machbar aber bei zusammengeschusterten Teilen meiner Meinung nach nicht möglich. Fahrwerk und Felgen? Wo ist das das Problem? Richtige Höhe eingestellt und alle Papiere dabei, dann sollte das möglich sein.
-
... brauch ich auch, geil!
-
Klingt auf jeden Fall danach!
-
Ausschneiden musst an beiden Seiten was... Ist aber nicht viel
-
Was heißt hochschrauben? Gewinde schraube ich nur runter:)
-
mit paar schmalen Reifen wird das sicher richtig gut aussehen
-
Weiß das keiner?
Habe jetzt gesehen das es auch für den G60 eine GT Anlage von Brembo gibt. 318x28 4Kolben. Preis um die 2700€. Die vom Mini gibt's um die 2000€. Beides 4x100. Eigentlich müsste das ja fast gleich sein oder? Denke mal der einzige Unterschied bei der Bauform sind die Töpfe, die vllt anders sind.