Beiträge von sebastian87

    1. Ich komme zwar aus Rottenburg am Neckar verbringe aber momentan die meiste Zeit in Reutlingen
    2. Wenn du mal beschreiben würdest kannst das auch per PN tun dann könnte ich dir auch sagen ob ich dir helfen kann oder ob du dich da an jmd. anderes wenden solltest.

    Mfg AlFi

    PN?? bin noch nicht so lange dabei. also ich der meinung das entweder Hydrostösel oder Kette.

    Dann muss es doch einen plausiblen Grund geben.
    Bei mir steht der Fehler nicht drin.
    Entweder das ist wirklich was nicht i.O. oder das Steuergerät hat eine Macke.
    Ich würde da aber erst mal den einfachsten Weg gehen und die Leitungen am Steuergerät auspinnen, Fehler löschen und nochmal schauen, dann muss da ja schon was anderes drin stehen.
    Dann mit 2 fliegenden Leitungen arbeiten und eventuell dann nochmal den Fühler tauschen.

    Nachtrag:
    Ich würde doch als erstes das Naheliegenste untersuchen, bevor ich auf Verdacht was anderes tausche.

    Also ich haaabs es war wirklich der Kühlmittelgeber wir hatten den heute früh gewechselt und heute abend ist er sofort angesprungen :danke:

    Ich kann zwar jetzt das Brummen nicht deuten, aber kommt nach dem Brummen ein Klack?
    Wenn ja ist das einfach nur deine ABS-Pumpe und ganz normal.
    Das Fließen ist auch normal, das ist die Zusatzwasserpumpe.

    Ich würde als erstes der Fühlergeschichte nachgehen.

    Ja der Fühler ist erst neu gewesen der ist jetzt 2 Wochen drin aber der fehlerspeicher sagt am arsch die leitungen habn wir durchgemessen die sind ok

    Hallo zusammen habe folgendes Problem und zwar wenn mein Auto kalt und iich die Zündung anmache dann muss ich warten bis es (keine Ahnung) aufhört zu brummen wenn es aufhört zu brummen dann springt er meistens sofort an. wenn ich während dem brummen anlasse dann muss ich ihn drei mal an und aus machen weil er nicht anspringt. wenn er anspringt dann geht er langsam von 100 umdrehungen auf seine normale Leerlaufdrehzahl. haben den fehlerspeicher ausgelesen und da steht was von Kühlmittelgeber G62 Leitungunterbrechung/Kurzschluss nach Plus kann das daran liegen???

    Haaabs rausgefunden und zwar ist unter der Woche ist die ganze zeit die Sicherung nicht rausgeflogen (freundin war nicht dabei) ich hole meine Freundin ab war tanken und die sicherung ist wieder rausgeflogen!! Dann ist uns ein Licht aufgegangen sie hatte die sonnenblende runtergemacht und das licht vom spiegel ist nur ganz kurz angegangen und gleich wieder aus. aslo ist irgendwo ein kabel auf masse

    Würde auch auf den BDR tippen.


    *Klugscheissmodus an*
    Ein VR6 hat keine Einspritzdüsen. Einspritzdüsen werden durch einen bestimmten Druck geöffnet. Einspritzventile werden elektro-magnetisch geöffnet/geschlossen.
    *Klugscheissmodus aus*

    BDR??? bitte um erklärung

    Einspritzdüsen musst einbauen und auf Spritzbild und Menge testen. Einfach die ganze Leiste ausbauen und auf den Ventildeckel legen, dann muss einer ins auto sitzen und orgeln oder das Benzinpumpenrelais überbrücken. Leg am besten nen Lappen drunter!

    Einspritzmenge musst mit einem Messbecher überprüfen, i. d. R. entfällt das aber wenn das Spritzbild passt!

    Wenn du beim ersten Mal probierst mit Orgeln, wielang lässt du dann orgeln?

    Also habe jetzt rausgefunden wie ich ihn am besten anbekomme wenn er an der leichten schräge steht! wenn ich Zündung anmache dann summt es denke mal die benzinpumpe und wenn das summen (10sec) weg ist springt er sofort an. liegt es dann noch an den einspritzdüsen???

    Der G28 ist immer drin, wenn der Motor nicht läuft, wenn du den Speicher ausliest.

    Tippe mal daruf, das dein Benzindruck abfällt über Nacht. Irgendwo was undicht. Oder Einspritzdüse platt.. etc...

    und die schankende Drehzhal beim starten??? weil wenn er mal läuft dann läuft er, auch wenn ich ihn gleich wieder ausmache

    Der G28 ist immer drin, wenn der Motor nicht läuft, wenn du den Speicher ausliest.

    Tippe mal daruf, das dein Benzindruck abfällt über Nacht. Irgendwo was undicht. Oder Einspritzdüse platt.. etc...

    Wie finde ich raus ob die einSpritzdüsen platt sind??? was mir aufgefallen ist wenn das auto grade steht springt er sofort an und wenn an einen ganz kleinen erhöhung stehe macht er solche mucken

    Hallo zusammen habe ein paar Probleme mit meinem Corrado und zwar wenn ich mein auto anmachen will (wenn er über die nacht stand) springt er erst beim 3 mal an und schwankt stark mit der drehzahl. habe schon einen anderen leerlaufsteller und luftmassenmesser drin! so jetzt habe ich meinen fehlerspeicher auslesen lassen und da ist ein fehler Geber für Motordrehzal G28 kein Signal Statisch :confused:
    Kann mir einer weiterhelfen verzweifle fast

    Hallo zusammen habe mir einen Corrado Vr6 gekauft mit 155.000km bin ein Wochenende gefahren alles super bis auf die Temperatur bis auf 110Grad geht. Montag habe ich die TempSensoren gewechslt Motor wird immernoch zu warm. Dienstag habe ich meinen Lüfter wechseln lassen (600€) alles super.
    Mittwoch springt er nicht mehr an, ADAC kommen lassen der setzt sich ins Auto und sprigt an. Abend hab ich gesehen das ein Unterdruckschlauch zusammengeschmorrt ist habe ich gewechselt. Donnerstag mittag springt er wieder nicht mehr an! Leerlaufsteller. Übers Wochenende habe ich ihn stehen lassen gestern bin ich eine Runde gefahren dann kracht der Lüfter wie die die ***. so mla schauen was noch alles kommt!!!:ok: