Beiträge von Alex333

    Nein noch nie wirklich,auch nie wann er genau angeht.Ich weiß halt nur dass er bei abgeschaltetem Motor angeht mal aus,mal an dauernd hin und her.Also das öl Kommt genau da her,also da wo Ölmessstab ist,den man rausholt für nachzuschauen ob genug,zuviel Öl drinn ist,ist unten so ein kleines ich schätze mal 4-5cm durchmesser Gummirohr ist.Dadurch kommt es halt,man siehts bei Licht genau.Könnte mal in paar Stunden Bild posten.Aber ich schätze mal Thermostat könnte es auch sein.Ich weiß nur leider nicht wo der liegt.Also man hört es dem Corrado wenn er warm ist auch an,sehr Dumpfer Sound kommt raus und halt nicht zu Überhören,hört sich dann bisschen an wie Getuned aber naja.:(

    Ja Autobahn,da kühlt er sogar unter 90°C und konstant 98-100°C Öl laut MFA.Was meinst du mit er öffnet nicht ganz? Der Ventilator geht auf jeden fall bei abgestelltem Motor,das hört man,er geht mal aus mal an.Wasser hab ich auch überprüft gestern,war sogar bisschen wenig drinnen,aber dennoch wird er so Warm.An den Stellen,also vor dem haus,wenn ich aus der Einfahrt fahre,sieht man lauter kleckse,denke aber mal sind nur Öl,aber überall verteilt halt ne ganze menge,aber Ölverlust den sieht man auch wenn man reinschaut,zwischen Ansaugbrücke und block sind an 1 stelle richtige kleine ölflüsse zu sehen.Kann das mit 12v mal machen denke aber mal nicht dass unbedingt am Ventilator liegt,aber ich hab echt Angst dass mal was passiert,auch wenn ich selben Motor nochmal hab von Teileträger Corri.Bei Landstraße zb ab 60 kmh im 4th gang kühlt er auch,abwärts erhitzt er sich stark und Normalen Stadtverkehr sinds halt so 100°C.Ich weiß nicht normal ists ja nicht.Aber Fühler welche Funktion hat er? Temp. Fühler? muss man den nur Tauschen und gut ist oder? Wenns daran liegen würde.

    Hey Leute,
    Boa nach langem rummärgern und keine Ahnung was,wollt ich einfach mal hier Nachfragen wie und was und ...

    Also:
    Ich fahre 16V 2.0L normalen halt.
    Nur er überhitzt dauernd,außer ich fahre mit 4th Gang,oder 5th.In den Restlichen Gängen bekommt er dank neuen K&N Filter (weil der alte aussah als hätte jemand mit nem gewehr paar mal durchgeschossen) einwenig luft und überhitzt auch im 1th 2th 3th nur leicht.Also mit überhitzen meine ich über 90°C.Bei Leerlauf ists richtig Tödlich.Nach paar Minuten steht anzeige von Öl bei MFA bei mehr als 120°C,Motortemperatur erreicht beim Tacho schon 2.letzten Strich,also knapp über 100.Bei Leerlauf also wenn ich stehe,verkehr und an sich geht der dermaßen schnell hoch,dass ich manchmal richtig Angst hab dass mir der Motor durchschmiltzt -.-.Ich hab mal so nachgefragt neuer Thermostat schaltet sich auch nur ein (beachte:VW Serien Thermostat) bei ca 100°C.Ein Tuning Thermostat bei 80 erste stufe,bei 85 zweite Stufe.Frage ist jetzt was man da tun kann,das ist doch nicht normal dass ein Corri einfach im stand so heiß wird,oder ist das wegen den 8x2 Aus/einlassventilen immer so dass die nur beim Fahren kalt werden? Ich hab noch nicht geschaut wann sich Kühler vorne einschaltet bei wieviel grad oder ob er es tut,zumindestens bei abgestelltem Motor tut ers nach paar Sekunden.

    Würde mich echt Freuen wenn jemand helfen kann:confused:

    Ach^^ stimmt habs mehrmals gesehn nur vergessen wer das nochmal war:biggrin: Ja die sind Gezogen,wenn meine Reifen,also Sommerreifen drauf sind,gibts sogut wie keinen spalt zwischen reifen und oben dem gezogenen kotflügel.Aber ich muss halt mal fragen ob 20-30mm gehen,oder 16mm je nach dem.Wenn nicht lass ichs ziehen oder ka.Aber wills halt unbedingt:biggrin:

    Achso ja sry vergessen zu Antworten.Ja ich komme ausm Saarland.Ich hab aber schon heut Mittag bei Google geschaut,entfernung von dir und mir sind 400km~ ca.Bisschen mehr halt.Abstand vorne und hinten würden mir 2cm ca reichen.
    Also meine Adresse ist 66111 Saarbrücken.

    Ja muss ich mal Nachfragen.Ich finde bei H-R.com/de seite 16mm und 30mm.Findet ihr 30mm übertrieben? hat jemand soviel verbaut oder reichen 16mm? ich würds halt bisschen breiter gern nicht zu übertrieben.Und nochwas:Würden die auch bei Winterreifen passen? oder wie ist das? Müsste ich dann neue Alu Felgen die drauf passen wenn Spurverbreiterung verbaut ist?:kopfkrat:

    Ja ich mach mal beschreibung vom I-Net rein.

    Fahrzeugbeschreibung
    Mein heiß geliebter Corrado,wegen Nachwuchs abzugeben!!! Optisch hat er zwar leichte Mängel, (siehe Fotos) aber technisch ist er in einem 1A Zustand.Er hat zwei Vorbesitzer,der Kilometerstand ist zu 100% original.Das Fahrzeug war 2001-2004 abgemeldet.Die Komplette Musikanlage bleibt eingebaut Kenwood Radio,Verstärker,2Hochtöner,2Mitteltöner,2 Tieftöner.Super Klang!! Alles was an diesem Fahrzeug verbaut wurde ist eingetragen: KW-Gewindefahrwerk, 32MOMO Lenkrad, Radläufe vorne und hinten wurden umgebördelt und minimal gezogen,vorne und hinten Borbet A 9x16 mit 215/40R16.Die Reifen sind ein Sommer alt 80% Profil. Leichter Unfallschaden (streifschaden) am Kotflügel v.li. aber für ein Fachmann kein Problem.Kratzer in der Fahrertür,an dieser Tür ist auch leider der Bowdenzug vom Schloss gerissen,hab aber leider keine zeit zur Werkstatt zu Fahren.Aber so etwas ist ja für ein Fachmann kein Problem!!! Im Preis enthalten, ist ein Satz Winterreifen auf Stahlfelgen(Winterreifen 60%Profil)


    So Stand es Mal,also sind minimal gezogen und umgebördelt:kopfkrat:

    Ja zum Reifenhändler? nicht zum Tüv?

    Ja geht doch.Hält das alles dann richtig und Gut? Müsste man ja selber machen können denk ich.Ich mein ich hab schon oft ganzen sattel runter,bremsscheiben gewechselt und alles.Klingt irgentwie kompliziert das nur ob das dann Passt und auch mit Winterreifen geht? Bzw ich will das an Ostern alles tun.Ich muss mal schauen mit ET und alles im Schein und Felgen.Werde auf jeden fall in Paar Stunden Bilder hochladen.Aber wenn ja alles was man braucht mitgeliefert wird sollte ja alles klappen,steht ja immer dabei ABE vorhanden.Schön wärs halt,20mm breiter macht was aus.

    Gehts vllt Präziser? Anschraubsystem? Was Ist das? Ja ich will 15mm oder 20mm Je nach dem was Möglich Wäre,sind 4 Loch Felgen,sind etwas Breitere an sich,also besonders die Reifen.Ich Werde mal Morgen Schein holen und gucken.Muss mir das jemand machen? Anschraubsystem oder:kopfkrat:

    Ohje das ET weiß ich nicht.Meine Felgen im Schein steht glaubig was von 19x6J oderso.Ich wechsel reifen so auch immer alleine und keine Ahnung.Also längere Schrauben und muss also schauen dass es nicht schleift,also an den scheiben dann.Würd das auch für meine Winterreifen gehen oder wie ist das?:kopfkrat: Ich will aber 4x Spurverbreiterung,also an jeder Achse,vorne und hinten je 20mm.

    Sorry aber was heißt i.d.R? und ET? Ja ist halt für meinen Corri 95er 16V.Für SCC müsste ich da anrufen? Geht die montage schnell so wie Bremsscheiben wechseln oder? TÜV braucht man,wird das mitgeliefert oder müsste ich das vom TÜV anschauen lassen? Fahrverhalten ist klar,sind aber nur 15mm-20mm.Je nach dem ich würd gern 20mm haben.

    Nabend,
    Habe mal ne Frage wegen Spurverbreiterung:

    Kennt sich hier jemand mit aus? Ich würde schon so gerne 15mm-20mm haben und einbauen.Was gibt es dabei zu beachten,natürlich darfs ja nicht zuviel sein.Mit meinen Sommerreifen hab ich nicht allzuviel,die stehen 1-2 cm ab von dem kotflügel aus und ja.Kennt jemand gute Shops dafür,braucht man TÜV für das zu machen oder?

    Und:ist der einbau leicht? Muss ich ganzen Bremssattel abnehmen oder Bremstrommel oder wo wird das angebracht? tut mir leid hab keine erfahrung.Hab auch nur diese Seite gefunden von K&N:

    http://www.laurisch-tuning.de/060/Spurverbreiterung.htm

    Danke schonmal:biggrin:

    Klar,weil er da nich Warm ist und alles.Ich hab mal Tacho auf 0km gesetzt als ich volltankte,rauskamen knapp über 900Km mit vollem Tank.Wobei es kommt halt drauf an wo man fährt und wie,wenn man ständig wegen irgentwelchen Idioten halten muss,schalten und ka,klar da verbraucht jedes Auto mehr.Gibts bestimmt auch Dinge die man ändern kann um Verbrauch zu verringern zumindestens ein wenig aber 16V zu Fahren ist n teurer Spaß^^ wobei es auch kein spaß ist,jedes mal geht die anzeige runter nach der Zeit und denk ich immer nur an die Kosten:ok:

    Ja hallo ersma^^
    Also zum MFA hab ich auch,da zeigt er sogar manchmal 47.6 oder 57.8L/100km an kann sogar Bild machen.Liegt aber glaubig drann das an der Elekronik nicht ganz stimmt,ist von 1995 16V 2.0L

    So nach ner Zeit 30min fahren durch stadt und überhaupt steht meistens 6.8 ca aber auch nur wenn er ganz Warm ist man spürt auch deutlich den Unterschied vom Beschleunigen.

    Habe mir vor 2 tagen auch Filter gewechselt und powerrohr durch das Gummiteil ersetzt.Ich könnte mal vom alten Filter Bild zeigen,sieht aus als hätte da jemand Durchgeschossen,halb schwarz innen und ka Oo.

    Ergebniss kann sich aber sehen lassen,Öl Temperatur konstant 100°C(im MFA) und Links am Tacho steht die Temperaturanzeige ebenfalls konstant auf 90°C.Ich denke mal daran kanns auch liegen,genau wissens die profis^^

    Aber das 2.0L 16V viel verbraucht ist mir auch aufgefallen.

    Achso ja ganz vergessen,ist austauschfilter von K&N.Ich will auch keine Werbung machen oder sagen kaufts euch,wills nur gesagt haben bei mir merkte man zwar beschleunigen nur im unteren bereich was trotzdem Temperatur ist Optimiert.:ok:

    Ja also zu dem Powerrrohr,
    er hat sich das so angeschaut,das bild was ich oben hochgeladen hab hab ich ihm mit meiner Digicam nochmal veranschaulicht wie es aussehen würde und warum ich haben wollte.
    Klar nur Optik,er meinte nur so ja wenns normal drinn ist,okay wäre meine Sache.
    Polizei sieht das nicht gerne,andersrum können die nichts machen außer sagen ich soll TÜV der aber wiederrum sagen würde es bringt nur Optisch was.
    Er hat mir aber auch angeboten für 33€ eine TÜV-Abnahme zu machen,eintragen lassen.Werd ich auch denn ich weiß nicht was ist wenns nich eingetragen ist und ich unfall mache und die vllt reinschauen.Obs das selbe ist wie mit Angel Eyes von In.Pro bei denen man keinen H7 Xenonbrenner je scheinwerfer nachrüsten kann,weil dann sonst die Versicherungsschutz (und 2 jahre garantie) verfällt.

    Aber kurz gesagt:
    Geht ohne Tüv einbauen,kein problem,aber eintragen lass ichs mir trotzdem,nummer sicher will nicht auch nachher am Wörthersee 2010 probleme kriegen beim Corrado Treff :grinning_squinting_face::ok:

    Ah Heute war ich mal TÜV :)
    Hab dem erstmal den Tauschfilter gezeigt,den ich einbauen wollte,würde gehn auch das Powerrohr würde gehn,nur polizei hätte vllt was dagegen und würde meckern weils sofort auffällt nur auf Nummer sicher gehn kann mans eintragen lassen :ok: aber auch ohne eintragung kann Polizei nix sagen.

    Mfg :grinning_squinting_face:

    Ja ABE braucht man dafür anscheinend.

    **********************ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370318450428&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dp3907.m38.l1313%26_nkw%3D370318450428%2B%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1

    Da ist der Artikel.Nur ich hab keine ABE.Kann keiner per E-Mail senden oderso?