Beiträge von RS_Corrado

    Sie läuft beim einschalten der Zündung auch nur ganz kurz (impuls) und geht dann aus. Das ist die Schutzschaltung, damit sie bei einem Unfall bei eingeschalteter Zündung nicht weiter läuft.
    Die Pumpe fördert nur, wenn der Motor dreht...


    weis ja das sie nur kurz läuft für 2 -3 sekundn oder so aber das macht sie ja gerade nicht werxd jetzt erstemal gleich in die halle fahren mit einem kollegen und nochmnal schauen hab mir gedacht werde sie mal ausbauen und mal direkt an 12V klemmen damit ich gewissheit habe ob sie funktioniert oedr nicht....

    naja hören kann ich sie zumindes nicht das problem ist das ich bis jetzt immer allein in der halle war und hab aber die matte hinten raus genommen und den metall deckel abgeschraubt damit man sie besser hören kann ausserdem hab ich die benzin leitung an der einspritz leiste abgenommen und dan kommt zumimndest nichts an....

    also bei zündung ein läuft sie nicht ... den plan mit den relais hab ich jetzt auch ist aber auch nicht sehr aufschluss reich... das bezin pumpen relai hab ich schon ein anderes probiert und die 8,5V hab ich bei drehenden anlasser aber woran kann das liegen das sie nicht bei zündung an läuft .

    Also wenn es dir nur um die zv geht mit comfort steuerung so kannst du das auch mit universellen stellmotoren machen und den schlüssel kann man auch umbauen so das du den schnapschlüssel hast. aber du must dann halt keine schlösser und sowas umbauen. müstest dann nur gegebenfalls den sensor für die wegfahrsperre in den neuen schlüssel integrieren.

    ne diese nachgemachten halten nicht lange muss doch möglich sein das zv steuergerät im corri zuverwennden um den schlüssel zu benutzen für die türe muss dann ein not schlüssel nur noch dabei sen

    Also ich sprach auch von den originalen schlüsseln habe eine original VW klapp schlüssel an meinem G40. den Schlüssel umbauen ist ja wohl das kleinste Problem. und die ZV bekommst du auch ohne grössere Probleme in deinem Corrado rein mit dem gewissen verständnis natürlich....

    Habe folgendes Problem und zwar wenn ich die Zündung an mache arbeit die Vorförderpumpe nicht also ich meine wenn man die zündung anmacht müste die Pumpe doch ein paar sekunden laufen oder?
    wenn ich ihn dann orgeln lasse kommen nur 8-8,5 V an an der Pumpe hinten an kann doch auch nicht sein oder?

    hab auch Festgestellt das ein kabel von der Wegfahrsperre und zwar das Grün/Gelbe nicht angeschlossen ist , bin aber der meinung das sie Funktioniert.

    dann wollte ich mal wissen wofür die 2 Relais sind im innenraum mit der Nummer 78 und 79 sind kann die nicht zu ordnen .

    hoffe ihr könnt mir weiter helfen...:danke:

    ich selber hab hab keine erfahrund mit nachbauten ...hatte bis jetzt erst einen turbo umbau gemacht und das war mit einem VAG lader aber auch nicht an einem VR.
    hab aber im Freundes kreis Leute die solche Lader hatten und nicht immer sehr Glücklich damit waren aber denke da muss man auch unterschiede machen denke es gibt bestimmt welche die ein sehr gutes preis leistungs verhältniss haben.

    Also wenn es dir nur um die zv geht mit comfort steuerung so kannst du das auch mit universellen stellmotoren machen und den schlüssel kann man auch umbauen so das du den schnapschlüssel hast. aber du must dann halt keine schlösser und sowas umbauen. müstest dann nur gegebenfalls den sensor für die wegfahrsperre in den neuen schlüssel integrieren.

    Hi hatte mal das gleiche Problem mit meinem Polo g40 hatte auch ständig ruckeln und habe dann auch die fühler getauscht hatte aber auch n ichts genützt und letzten endes lag es dann nur an der lamdasonde die defekt war ,danach war wieder alles super....

    naja hab ja geschrieben glaube das es nicht gut ist aber glauben ist nicht wissen...hab mir nur gedacht das er vieleicht viel zu fett verbrennt hab ja selber noch 2 g40 und hzatte den mal ohne lader probe halber ein paar meter gefahren und der kamm ja mal garnicht vorran.

    aber dann muss ich mich wohl korigieren also weis nicht genau ob es gut für den motor ist , glaube aber eher nicht wird wohl schon kein motorschaden verursachen aber gesund kann das doch trozdem nicht sein....oder?

    also ich kann dir nur abraten von billigen nachbauten kosten zwar meisten nur die die hälfte aber so lange halten sie dann auch , also ich würde lieber ein gebrauchten garrett nehmen als einen neuen nachbau aus jappan. aber muss ja jeder selber wissen

    so langsam mach ich vortschritte mit der elektronik... aber muste feststellen das die benzin pumpe nicht läuft also es kommt kein strom an der pumpe hinten an. wo finde ich den das benzin Pumpen relai? han auch festegestellt das die relai steck plätze 1,5,5,7,9 nicht belegt sind also 9 ist glaub ich für blinker das muss ich mir besorgen aber wofür sind die anderen?

    also der hat die ruhende zündung...also bzw keine verteiler kappe...

    bitte entschuldigt meine unwissenheit aber corrado ist totales neuland für mich ...bin da auf eure hilfe angewisen ...

    so haffe das mit den bild hat geklappt ...ista ber defenetiv der für die lichter hab mir vorhen vom schrott ein Lichterkabelbaum vom Golf 3 geholt also das gegenstück und einen vom Corrado hab dann auch schon angefangen umzulöten also abblendlicht und fernlicht klappt schonmal nur standlicht krieg ich nicht hin obwohl strom da ist... scheinwerfer sind von in pro mit angel eyes kann man da die birnen tauschen oder sowas?



    Edit Günter: kleiner Tipp: das ".th" aus der Adresse wieder rausnehmen dann sieht man das große Bild.

    naja einen neuen Kabelbaum wollte ich nicht nehmen würde dann schon bei ebay gucken aber hab mir das heute mal alles ein wenig genauer angeschaut und versucht ein kleinen durchblick zu bekommen also so wie es aussieht ist nur der licht kabel baum nicht vernünftig gemacht...hab da einen grossen runden stecker glaub mir fehlt das gegen stück dafür damit ich dann die ganzen stecker für die scheinwerfer habe....