Beiträge von MScanga

    Guten Morgen zusammen und einen schönen 1. Mai euch allen!


    Ich habe in der Suche leider nichts gefunden weshalb ich nun ein neues Thema eröffne.


    Ich suche den Anschluss der Niederdruckleitung von der Klimaanlage am G60.
    Ist es der mit der schwarzen Kappe unterhalb des G- Laders oder ist es der mit der roten Kappe oben in der Nähe des Expansionsventils?


    Vielen Dank im voraus!
    Beste Grüße aus dem Saarland!

    Der vw Mechaniker der den fehler gefunden hat hat sie nur mit der lampe überprüft und müsste stimmen sagt er aber er kann das nicht genau sagen weil der tester der dafür notwendig ist kaputt ist. Ich denk ich geh für die zündung wieder zum boschdienst...


    --------------------------------------


    So Freunde! Nur zur info: zündung stand auf 3 grad vor ot. Haben sie jetzt auf 6 grad vor ot eingestellt und der wagen läuft nun ordentlich!

    So hab gerade das ABS ausgeblinkt und folgende codes erhalten: 1241, 1243, 1311, 1312...


    ABS leuchte leuchtet aber akutell nicht beim fahren...


    -- Beitrag erweitert um 16:44 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:19 Uhr --


    So bin jetzt fahren gegangen und nun hab ich nur noch den Code 1312 drin. Kann mir jemand sagen was nun genau zu machen ist?


    ------------------------------------


    Ich denke ich werde den kompletten Hydraulikblock wechseln mit Hauptbremszylinder und allem Drum und Dran. Also die komplette bremseinheit. Hab eine günstig geschossen. Da wurden sogar die leitungen abgeschnitten und verschlossen, damit das aggregat an sich noch geflutet ist. und im Behälter ist noch viel Bremsflüssigkeit drin.


    Muss ich beim Wechsel irgendwas spezielles beachten oder soll ich einfach Leitungen ab Einheit raus neue rein leitungen montieren bremsflüssigkeit erneut wechseln und entlüften und fertig?

    also wieder ne endlossuche...


    --------------------------------------


    Hab jetzt günstig einen kompletten Hydraulikblock von nem Passat G60 Synchro bekommen. Auch BJ 91. soll ich den komplett tauschen? Wie komme ich hinter die Spritzwand???


    -- Beitrag erweitert um 18:30 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:23 Uhr --


    Welche Relais sind das? Und wo genau sitzen die=?


    -----------------------------------------


    Ich habe mich mal bei einem Mechaniker meines vertrauens schlau gemacht. und der meinte es könne daran liegen dass ab und zu ein Ventil im block hängen bleibt und dann nicht öffnet oder schließt. ausserdem hat er noch gemeint dass ich beim einbau darauf achten soll dass die einheit nicht kopfüber gehalten wird da sonst die ventile leer laufen könnten. Ausserdem hat er gemeint dass es sein kann dass man die ventile zum entlüften mit dem Tester einzeln ansteuern muss damit man die komplette luft aus dem System bekommt. Er ist sich aber nicht sicher ob das bei diesem modell auch so ist.


    -- Beitrag erweitert um 18:03 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:01 Uhr --


    Da die einheit auch keinen Hubsensor hat kann das Steuergerät auch nicht erfassen, dass ein ventil nicht öffnet und dadurch kann keine ABS lampe den fehler anzeigen.

    Hallo


    Ich habe einen 91er G60 us Modell. Folgendes Problem habe ich: Manchmal wird mein Pedal hart und es lässt sich nur ca 1-2 cm drücken und ich habe nur vorne rechts bremswirkung. Sprich das Heck des Wagens bricht nach links aus. ABS Lampe oder Brake Lampe sind immer aus. Funktionieren aber. Auch wenn ich im stand oft die Bremse betätige gehen beide Lampen kurz an. Der Druckschalter hat Durchgang und die Pumpe funktioniert auch. Bremssättel vorne sind neu. Hinten überholt. Bremsflüssigkeit eben gerade noch mit nem richtigen Gerät gewechselt und der bremskraft regler wurde beim entlüften der hinteren Sättel natürlich gedrückt.


    Ich bin echt erschrocken als das passiert ist. Es ist auch schon mehrmals passiert. Was kann das sein? Ich habe leider nichts in der suche gefunden...

    Ok alles klar werden wir dann heut Nachmittag bzw abend versuchen...danke schonmal!


    ---------------------------------


    Also das spritzbild ist in Ordnung und die menge ist überall gleich...


    ------------------------------------------------------


    Hier so sehen meine Düsen aus. Sie haben die Teilenummer 037906031D

    Aber alle die ich sonst wo finde im Netz sehen untenrum anders aus! Kann es jetzt probleme geben wenn ich jetz neue Dichtungen bei VW bestellen will? Weil da ist ja ein Ring dann der gummi o ring und dann ein schwarzer ring. Gibts dazu nen Dichtungssatz zu kaufen?


    ------------------------------------------------------


    auf der anderen seite der Düsen ist noch folgende nummer drauf. 0280150905. Wenn ich diese nr bei google oder so eingebe kommen Düsen aber keine sieht aus wie meine! Was ist da los?


    -------------------------------------------------------


    Fehler gefunden! An der nockenwelle war der zahnriemen um einen zahn verschoben. Nun noch eine Frage: die zündung muss doch jetzt wieder neu eingestellt werden oder?

    Hallo!
    Ich benutze schon seit Tagen die Suche nur leider finde ich nichts passendes. Nun zu meinen Problemen:


    Also ich habe einen Corrado G60 US Bj91. Alles serie bis auf RS Auslasskit vom Tobi und nem Pipercross plattenfilter.
    Anfang des Jahres hatte das Auto nen Kabelbrand im Motorraum nachdem der Zahnriemen und Hydrostößel gemacht wurden. Kabelbrand hat dann jemand repariert der wirklich ahnung hat. Dann bin ich damit zum Boschdienst zum Zündung und CO wert einstellen. Die haben alles gemacht nur finde ich zieht der wagen nicht mehr so wie vorher. Auch der vom Boschdienst sagt dass seiner bzw der von seinem Sohn besser geht.
    Folgende Sachen wurden vor dem Zündung einstellen erneuert: Zündkabel, verteilerkappe und Finger. Nach dem einstellen hab ich dann noch Bosch WR6DP0 eingebaut. Leider immer noch keine Besserung.


    Der wagen geht untenrum sehr träge für einen G60. erst ab dem 3. Gang kommt er fast an die Frühere Leistung. Top Speed (225 im Begrenzer) ist auch nicht mehr erreichbar.
    Zudem verbraucht er sehr viel.Ich hatte den Wagen randvoll getankt 200km gefahren und dann gingen wieder 30 l rein.


    Wenn ich im Stand den blauen Tempgeber abziehe ändert sich der motorlauf. Aber wenn ich den Stecker der Lambdasonde abziehe ändert sich überhaupt nichts. Im gegenteil mir kommt es vor als würde er direkter Gas annehmen... Dann ist mir beim Abstellen noch was aufgefallen: Der Lüfter läuft ja bekanntlich nach einigen minuten wieder an und die Benzinpumpe ja auch. Heute ist mir aufgefallen, dass in der Region der Düsen ein leichtes zischen ist. und es hört auf wenn der Lüfter und die Pumpe aufhören nachzulaufen.
    Kann es sein dass die düsen was beim Kabelbrand abbekommen haben? Weil genau an den kabeln vom weißen Stecker zur einspritzgalerie war der Kurzschluss mit dem Masseband.


    Unterdruckschläuche sind in Ordnung.Ladedruck ist auch in Ordnung.



    Ich bin so langsam echt am verzweifeln und ich hoffe ihr könnt mir helfen...


    Gruß
    Marco

    Ok super! Vielen dank! Also das rotschwarze Kabel hat Gott sei dank nichts abbekommen. Also muss ich nur das gelbrote neu einziehen und den Motorkabelbaum und hoffen dass das stg nichts hat :super:

    Ah ok gut. Also so wie ich das erkenne ist das der Stecker bei Z1. Wie gesagt da gehen ein rotgelbes und ein rotschwarzes Kabel zusammen rein. Aber ich weiß leider immer noch nicht wofür es zuständig ist...