Ich fahre in meinen Autos nur Osram Nightbreaker. Schön weiss und sehr gute Ausleuchtung.
Beiträge von knukkohed
-
-
Fahrwerk + Felgen & Auspuff. Das muss reichen
So hab ich zumindest meinen. Ansonsten is noch jedes einzelne Emblem und/oder Zierleiste usw. dran.
Ich denk da auch immer noch an später, wenn vielleicht mal das H-Kennzeichen kommtIch denke, die Zeiten der komplett verspoilerten Wagen ist vorbei. Wenn auch noch einzeln anzutreffen...
-
Was fürn Getriebe is da drin?
-
Wenns eine von den beiden sein müssten, würd ich mich wohl eher für die Rechte entscheiden.
Find allerdings die originalen immer noch am Schönsten.
-
Bevor ich mein Corrado gekauft hab, war der schon lange drin. Das war jetzt vor ca. nem Jahr.
-
Der 2.0 macht nen schönen Eindruck wie ich finde. Aber am Preis müsst man noch was machen.
Bin übrigens auch grad in der Ausbildung (Kfz-Mechatroniker), Geld ist auch nicht sehr viel da, aber kanns mir trotzdem leisten, n Corrado VR6 + Zweitwagen zu fahren. Kann allerdings auch alle Reparaturen selbst durchführen.
Muss man halt selber wissen, was einem das Auto wert ist. Ich hab keine Probleme damit, Unmengen an Geld (für mich ;)) da reinzustecken. -
Bei uns in der Firma wurde lediglich ein Corrado (16V) zum Abwracken freigegeben. Ein Meister bei uns wollte ihn erst retten und ihn halt für 5000€ abkaufen, aber das war er dann auch nicht mehr wert.
Ein Glück bliebts nur bei dem einen ... Das hätt ich mir sonst nicht mit ansehen können
-
Hab dieses Jahr auch von 04-10 angemeldet. Ist denke ich mal das Beste.
-
Trotzdem drehen sich jedesmal die Leute nach mir um wenn ich kurz aufs Gas dappNichts ungewöhnliches beim VR
Das Auto gefällt mir! Solange es nicht übertrieben wird ... -
selbst wenn das Ventil noch funktioniert is es nonsens...
Meinst du jetzt damit, dass das Ventil nutzlos ist? Weshalb?
-
Gibt es das G11 überhaupt noch zu kaufen?
-
Da hier grad das Thema "geplatzter Wärmetauscher" ist;
in meinem Golf 2 GTI ist auch grad der WT geplatzt, Innenraum ist mit Wasser geflutet. Hab auch schon alles ausgebaut und trockengelegt.Aber gab es früher nicht mal ne Aktion von VW, wo zwischen den Leitungen zum WT eine Art Ventil verbaut wurde, um ein nassen Innenraum zu vermeiden?
Wenn ja, gibt es das noch zu kaufen?
-
Wie siehts mitm Riemenspanner aus? Der hat auch nach einiger Zeit meistens einen weg.
Kannst es am besten überprüfen, indem du den Riemen runternimmst und den Motor dann kurz laufen lässt.Edit: Sorry, hab grad erst das Video gesehen. Es ist ja ein deutliches klackern. -> Der Spanner wirds wohl nich sein.
-
Wie siehts mitm Riemenspanner aus? Der hat auch nach einiger Zeit meistens einen weg.
Kannst es am besten überprüfen, indem du den Riemen runternimmst und den Motor dann kurz laufen lässt. -
Hat eigentlich jmd. schon Erfahrung mit Fächerkrümmern von Friedrich Motorsport (Master of Sound) gesammelt?
War gestern auf der Essen Motorshow, beim Stand von Friedrich Motorsport is mir dann ein Fächerkrümmer für Corrado VR6 aufgefallen.
Wusste gar nicht, das die welche anbieten. Kosten sollte der 450€. Verarbeitung sah auch recht gut aus!Hingegen zum Fächer von TA Technix. Da sahen die Schweißnähte schon ziemlich billig aus...
-
Zuletzt bin ich auch E85 im VR6 gefahren. 20L Super Plus + 50L E85 (Dann also E65).
Lief sehr gut, Verbrauch lag ca. bei 1L mehr als normal. Man spart also, solange E85 um die 90 Cent kostet.
Leider sind hier Tankstellen noch nicht so verbreitet, die es anbieten.
Ich wollts nur fahren, um das Kraftstoffsystem mal zu reinigen, was es halt gut kann.
Ich meine auch, das E85 weniger schädlich, angreifend usw. für Schläuche etc. ist, als Normalbenzin. -
Auf dem Karton wurde nur der AP Aufkleber entfernt, ist offensichtlich...
Ja das kann auch gut sein!
So genau hab ich denn auch nich mehr hingeschaut ... -
Ich würde auch den VR überholen oder nen überholten AT-Motor besorgen. Wär für mich selber die beste und günstigste Lösung.
-
Dass das DTS-Line auch ein AP sein soll, hab ich auch gelesen, mich aber für das AP entschieden...vielleicht ist das DTS ja nur zweite Wahl...bei nem Fahrwerk geh ich lieber auf Nummer sicher...auch wenns teurer ist (dass die Qualität bei einem noch teureren FW bestimmt noch besser ist weiß ich).DTS vertreibt nur das AP Fahrwerk. Es ist quasi nur der Verpackungskarton vom Fahrwerk, wo DTS draufsteht. Auf dem Fahrwerk sind AP Aufkleber und Nummern.
-
Jop, ein Corrado-Club mit ich glaub 6 Corrados war da anwesend. Den R32 Biturbo konnt man auch für günstige ich glaub 50k € kaufen
Ein originaler Corrado stand dann unten noch irgendwo.War insgesamt ganz gut da, bei der Carstyle.