Beiträge von knukkohed
-
-
Als ich mein Corrado gekauft hatte, waren die auch nicht mehr aufgeklebt, sondern lagen zerknittert im Kofferraum.
Mit was kann ich die denn am besten wieder ankleben? Und auch so, das die glatt sind?
Jemand Erfahrungen? -
Und? Eingebaut?
-
Kannst du denn mal ein Bild von dem Endrohr im eingebauten Zustand posten? Würde mich mal interessieren.
Hab auch ein ovales Endrohr in den org. Maßen, aber es sieht sehr bescheiden aus.
Deswegen will ich jetzt die Tage das Endrohr vom orig. ESD an den Friedrich ESD schweißen. -
Sollte aber schon für mehr sein als ein paar Jahre
Halt was sicher dauerhaft gut ist. -
Um ca. 14.30Uhr, ein dunkler Corrado mit Kurzzeitkennzeichen; ist an meinem vollbeladenem Transporter vorbeigerauscht.
-
Das Blech sah bei mir auch schon recht übel aus. Deswegen hab ichs jetzt sandgestrahlt.
Wäre Verzinken auch ne Möglichkeit oder ist das nicht sinnvoll?
Ich hätte mit ner einfachen Grundierung Bedenken, da das Blech ja doch ziemlich verwinkelt ist und Hohlräume hat, wo man gar nicht hinkommt.
Dann kam mir da so ein Zinkbad in den Sinn ... ?! -
Ich würde einfach mal bei deiner Zulassungsstelle anrufen oder direkt hinfahren und fragen, was zu tun ist.
-
Von HuB Auspufftechnik hab ich auch schon einiges gehört. Machen wohl echt klasse Arbeit.
Der hier mit seinem Golf VR6 hat sich da z.b. auch eine machen lassen:
http://www.youtube.com/watch?v=Xup67h…n_order&list=UL -
Aber mit Gutachten o.ä. is da nichts, oder?!
-
Hab in einer Scheune eine ca. 80qm Halle mit nem Nebenraum, wo bald mal ne Sitzecke, Kühlschrank usw Platz findet.
In die Halle passen ganz bequem 3 Autos rein. Mit Druckluft, Starkstrom, alles mögliche an Werkzeugen, Motorkran, Schweißgeräten, Ölentsorgung usw. Beheizt natürlich auch. Fehlt eigentlich nur ne Hebebühne. Aber bisher ging auch alles so.
Kosten tut das ganze nichts. -
-
Zuletzt einen Golf 3 Variant. Der muss nu aber weg, weil der Zustand nicht mehr gut ist.
Nun fahr ich seit diesem Monat nen richtig schönen originalen Golf 3 GTD mit dem tollen AAZ MotorDa bin ich grad dabei, leistungsmäßig mehr rauszuholen, was bei dem Bock ja ziemlich einfach ist.
-
... Davon mal abgesehen, das es glaub ich nich wirklich alles zusammen passt.
-
Echt coole Bilder!
Mir fällt immer nur der Kotflügel vorne links auf. Kam der mal neu oder wurde nachlackiert? Es scheint immer so als würds farblich nich zur Tür passen.
-
...also kriegt man sie nur mit Glück per Einzelabnahme eingetragen? Je nachdem was das für ein Prüfer ist oder wie?
-
Das würde ich alles nicht riskieren.
Bau das olle Rohr aus; hat eh keinen Zweck. Denn bist du auf der sicheren Seite. -
Da würd ich gar nich lang überlegen bei dem Preis/ und Bewertungen.
Kaufen und ausprobieren! -
Ach so, ja klar. Es geht nur um die Menge.
Dachte schon, warum sollten VR6 Motoren auf einmal anderen Hydros haben... -
Zur 2ten Art.Nr.:
"Der Satz besteht aus 8 Stk. Hydrostößel, ist also passend für alle VW und Audi 4 Zylinder Motoren Diesel und Benzin, ausgenommen VR6 Motoren. "