Beiträge von 1303-tuning

    Als ich Heute den Wagen angestellt habe und ein wenig Gefahren bin ist die pumpe aufeinmal wieder angesprungen. Jetzt funktionieren die Bremsen wieder. Als die Pumpe nicht lief war die bremsflussigkeit deutlich über max und jetzt wo sie wieder läuft ist sie wieder auf halb voll abgesackt. Kann es sein das dort Luft drin war?

    Hallo, heute ist während der Fahrt der Bremskraftverstärker ausgefallen, ich muss das Bremspedal stark durchtreten bis überhaupt eine Bremswirkung kommt. Die Pumpe läuft auch nicht mehr wenn man Zündung anmacht, die Relais hinterm Tacho schalten und es kommt 12V am Stecker mit den beiden dickeren Kabeln, am ABS Block an. Hört sich nach einem defekt der Pumpe an oder hat einer noch ne andere Idee?

    MFG Matze

    Hi, habe mehrer Probleme bei meinem Corrado 2.0 KB 2E Bj 94,, zuersteinmal leuchtet ständig die ABS Lampe (Sensoren haben alle denselben Widerstand und der ABS blcokt pumpt auch am Anfang und stopppt dann sobald druck aufgebaut ist) woran kann es noch liegen? Mit einem Diagnosekabel komme ich nur ins Motorsteuergerät nicht ins ABS Steuergerät.


    Dann leuchtet auch ständig die Airbaglampe sobald man Zündung anmacht geht die an und dann für einen kurzen Moment wieder aus und dann für immer wieder an. Das Steuergerät sagt Sensor defekt kann das auch nur der Schleifring sein der keinen Kontakt hat?


    Und mir ist aufgefallen dass am Sicherungsblock im Innenraum unten jede Menge Kabelstecker lose sind die meisten sind einpolig z.b rot gelb grün usw. bestimmt 8 Stück insgesamt manche gleichfabene passen auch inander oder dürfen sie nicht zusammengesteckt werden?


    Gruss und danke im voraus MAtze