Beiträge von Prolet

    nee bin nicht lange damit gefahren, vllt noch 800m - 1000m. batterie hat ja rot aufgeleuchtet. kurz darauf ist auch wassertemperatur rot aufgeleuchtet. aber da waren das noch vllt 500m bis ich dann ausgemacht habe. hatte ca 112grad drauf ohoh

    moin.


    mir ist heute mein antriebsriemen und keilriemen beim fahren gerissen....
    brauch ich um einen neuen antriebsriemen zu montieren eine spannvorrichtung ?
    denn ich hab an meinem g60 vorne links an der lichtmaschine eine art spannfeder.



    als ich meinen wagen abgestellt hatte ( das wasser hatte ca 112 grad drauf) hatte er wasser ausm ausgleichsbehälter rausgedrückt aber es war noch zwischen der min/max grenze.....eine min später musste ich feststellen, dass mein ausgleichsbehälter mit einmal leer war... es war auch kein fleck unterm auto..


    HILFE

    hallo.


    war bei bosch. und die haben festgestellt, dass die unterdruckschläuche an die verkehrten stellen angeschlossen wurden. an der drosselklappe einfach vertauscht reingesteckt. dadruch ist er zu fett gelaufen und hat nätürlich die zuündkerzen mit schwarzem ruß festgesetzt...die lamdasonde natürlich auch... aber kein problem. bisschen heißfahren und gut.


    jetzt läuft der g60 hammer !

    hallo.


    war bei bosch. und die haben festgestellt, dass die unterdruckschläuche an die verkehrten stellen angeschlossen wurden. an der drosselklappe einfach vertauscht reingesteckt. dadruch ist er zu fett gelaufen und hat nätürlich die zuündkerzen mit schwarzem ruß festgesetzt...die lamdasonde natürlich auch... aber kein problem. bisschen heißfahren und gut.


    jetzt läuft der g60 hammer !

    hab grad mal mir mal den deckel angeschaut.
    1. es ist der schwarze
    2. der dichtring lag nicht mehr richtig an. es gab stellen, da war er hochgerollt.....


    aber auch wenns nun daran liegt...habe ich doch trotzdem luft im system oder ?
    wie würde ich die rausbekommen ??


    einfach: heizung auf heiß. deckel ab und laufen lassen ?
    wenn ja: wie lang ?

    hallo.


    hab seit heute ein problem.
    nach längeren fahrten mit meinem g60. steigt wohl der druck in meiner kühlanlage, der wasserstand in meinem ausgleichsbehälter steigt an und er kotzt oben kühlwasser aus. er rotzt das ganze kühlwasser raus...weiß einer woran das liegt kann ?
    es ist heute erst passiert nachdem ich schon die fahrt hinter mir hatte und grade am einparken war.


    habe letztens beim laufendem motor mal den ausgleichsbehälter aufgemacht (richitg dämlich) da ist er dann natürlich übergelaufen....habe ihn dann sofort wieder aufgefüllt....kann das sein, dass ich jetzt ein luftpolster im system habe was sich bei erwärmung dehnt und mir das wasser rausdrückt ??

    hoffe das ist auch die lösung für mein problem. meiner nimmt manchmal nämlich auch kein gas an. verschluckt sich....dann riechts auch nach sprit im innenraum....

    hallo zusammen.


    ich hab folgendes problem mit meinem g60.. wenn ich vom gas gehe fällt die drehzahl so tief, dass der motor fast ausgeht bzw. manchmal sogar tatsächlich ausgeht.


    ich geh vom gas, die nadel fällt auf ca 500 umdrehungen, der motor steht fürn bruchteil einer sekunde still und dann hebt er den leerlauf wieder auf normale drehzahl...und manchmal schafft er es eben nicht und geht einfach aus.


    weiß einer woran das liegt ?


    die zündkerzen sind auch schwarz verrußt. hab sie gleich getauscht.


    vielen dank

    hallo.


    habe vor morgen meinen KLR aus dem G60 auszubauen.
    gibt es irgendwas besonderes zu beachten ?


    muss die zündung danach neu eingestellt werden ?


    schönen gruß

    zu allererst vielen dank.


    hab die unterdruckschläuche mir angeschaut..hab hinter der drosselklappe einen aufgescheuerten schlauch ausfindig machen können, ob der aber durch ist muss ich nochmal prüfen. der uschlauch am steuergerät ist jedenfalls heile und dran.


    vllt sollte ich auch mal erwähnen, dass er einen kaltlaufregler hat...., was ganz schön auf den leerlauf drückt... das ding werde ich wohl auch rausschmeißen.

    hallo liebe leut.


    hab mir am WE einen corrado g60 geholt (mit klr).
    und mir ist auf gefallen, dass er manchmal vorallem im 1.gang beim anfahren,stellenweise kein gas annimmt.


    da tritt man an aufs gas um anzufahren und dann blöbbelt er nur...nimmt gas überhaupt nicht an, selbst wenn ich dann voll rauftrete passiert nichts...bis aufs blöbbeln....und dann mit mal hat er wieder kontakt und nimmt gas an...:kopfkrat:


    er ruckelt auch beim gaswechsel. wenn ich fuß vom gas nehme oder wieder aufs gas gehe.


    weiß einer warum er so wechselhaft gas verweigert und ruckelt ?


    schönen gruß

    ich hatte letztens das selbe problem....nur bei mir kommt noch dazu, dass bei mir auch die bremswirkung STARK nachgelassen hat. Alles während der fahrt.
    der druck aufm bremspedal war weg.
    irgendwann (während der fahrt) ging die lampe wieder aus und alles gut :kopfkrat:


    aber son bisschen angst hat man schon:biggrin:


    war das bei euch auch so, als die ABS lampe anging ???


    ps. man muss aber dazu sagen, dass bei mir auch die bremsleuchte (rot) im tacho aufleuchtete

    Hallo.


    Meine ABS Leuchte leutet manchmal während der fahrt auf. geht aber dann wieder nach ner gewissen zeit wieder aus. mal nach längerer zeit oder kürzerer zeit. letztens leuchtete sie ca 20 min. so dass der bremsdruck schon raus war.


    wisst ihr vllt, wo ich mal nachhschauen sollte ??