Beiträge von Corry VR6

    Hallo Corrado Freunde!
    Ich hatte mir letztes Jahr einen Vortech V9-f Kompressor eingebaut mit einem 3,25" 7 Rippen Laderad.
    Mit diesem bringt er ca.0,35bar, was mir ein bischen wenig ist.
    Meine Frage ist,ob jemand mit diesem Komp. schon erfahrung hat und vieleicht sagen kann, was fürn Laderad noch passen könnte, sodas der Komp.ca.0,5bar bringt.
    Laut Hersteller, gibt es nur die oben genannte Ausführung.
    Wenn ich mir die Bauart ansehe,könnte ich mir vorstellen,das ein Rad vom G60 passen könnte???
    Danke erstamel

    o.k. danke erstmal.
    hab schon mit turbodödel gesprochen.
    ist ein sehr bekannter und beliebter aus hamburg, der seine sache sehr gut machen soll.

    ja natürlich ist eine einzelabstimmung immer das beste, gerade bei geänderten nocken.
    software (chip) ist natürlich mit dabei gewesen und eingebaut worden.
    hatte ich vergessen zu erwähnen, sorry.
    aber danke für deine antwort.

    heute hatte ich die batterie mal für ne halbe stunde abgeklemmt, weil ich was am radio umklemmen wollte.
    dadurch hab ich raus bekommen, das der motor im notprogramm lief.
    warum er umgeschalten hat, weiß ich nicht.
    jedenfalls springt er kalt wieder an, was er vorher nicht gemacht hatte.
    er zieht jetzt auch bis 7000U/min mit ordentlich druck durch.

    trotzdem könnte man doch den benzindruck noch erhöhen um noch mehr leistung raus zu bekommen.

    bitte um weitere antworten über die oben genannte frage.

    Hallo leute!
    ich hab vor kurzem einen vortech v9-f kompressor bei meinem VR6
    eingebaut.
    meine frage ist:
    kann mir jemand sagen, mit welchem benzindruck ich fahren muss?
    hier ein paar daten:
    ladedruck max 0,5bar.
    3,0l hubraum mit schrick nockenwellen

    düsen sind original und der Benzindruckregler hat 4bar

    ich hoffe ihr könnt damit was anfangen und bitte um eine schnellst mögliche antwort.
    der motor regelt bei 5.500U/min ab.
    zu wenig druck in der leitung???
    gruß ronny

    Hallo VW Freunde!
    Ich hab ein kleines Problem mit meinem ABV Motor!
    Ab und zu ging er einfach mal beim fahren aus.
    Immer dann, wenn ich bei ca. 2000 U/min im Lehrlauf gehe.
    Daruaf hin hab ich den Lehrlaufregler ausgebaut und mit Bremsenreiniger von innen gereinigt.
    Damit hat sich das Problem erst mal erledigt.
    Doch zur gleichen Zeit, kam das neue Problem, das der Motor, wenn er kalt ist nicht mehr anspringt. nur wenn ich etwas gas gebe und es halte.
    Wenn ich dann ca. 2min gefahren bin, läuft er wieder einwandfrei.
    woran kann das liegen?

    Ich danke schon mal im vorraus für eure Aufmerksamkeit.

    das stimmt wohl aber der kompressor ist angegeben bis 6l hubraum der druck ist auch nur ein theoretischer wert bei 52000 umdrehungen also unter max belastung das stimmt alles, die uebersetzung von kurbelwelle zum kompressor spiel halt die groesste rolle bei der ganzen geschichte denke ich weil man damit den ladedruck und vorallem die gefoerderte luftmenge anpassen kann damit man kein spritfresser baut, weil 750cfm ist schon hart bei 52000rpm

    Gruss

    also ich danke euch erst mal für die ganzen antworten.
    ich hab den kompressor erstmal eingebaut und eine ladeluftahnzeige montiert.der kompressor drückt max 0,5 bar bei einem vr6 motor.
    das wird wohl an der übersetzung mit der kurbelwelle liegen, wie schon oben gesagt.

    kennt denn jemand einen tüver, der mir das ding einträgt?
    ich habe leider keine unterlagen für den vortech.
    tüp und hersteller steht aber drauf.
    komme aus chemnitz.

    Hi,

    beim LLK musst du mal ausmessen wie gross der sein darf. Anschluss sollte 60 od 65 mm ausreichen. Evtl. gibts in der Serienfertig was passendes ...

    Einen Ölkühler solltest du einbauen, da du ja einen Saugmotor auf Aufladung umbaust. Hier sollte man unnötige Belastungen vermeiden - also hohe Temp.s vermeiden. Von der Grösse des Ölkühlers musst du auch nach dem Platz schauen, den Du dafür dann hast.

    Grüße

    Toby

    Ich danke dir

    Hi

    Ölkühler ist generell keine schlechte Idee.
    Wenn Dein öl dauerhaft über 110°C geht kannst Du schon zu einem greifen.
    Die Kits sind eigentlich bei getunten Motoren eine recht lohnende Investition.
    Allerdings solltest Du da unbedingt eins mit Thermostat kaufen!

    War bei dem kit auch ein chip mit dabei? evtl. solltest Du das ganze Kennfeld da nochmal umstricken lassen, die Chip#s die bei solchen Kits oft mitgeliefert werden laufen oft sehr fett und die Zündung recht spät. Darüber kannst Du noch viel rausholen.

    Viele Grüße Thomas

    Danke erstmal für deine Infos.
    Um auf deine Frage zurück zu kommen!
    Ein Chip ist mit dabei.
    Welchen würdest du empfehelen?
    Zur Info: Es handelt sich hier um einen VR6 ABV Motor, der auf 3,0L aufgebohrt wurde, natürlich passende Kolben dazu und scharfe Nockenwellen hat.
    Weiß nicht so genau, ob das eine große Rolle spielt.

    Hi,

    ja, ein LLK bringt hier auch schon was, da die Luft im Kompressor aufgeheizt wird. Mit dem LLK kannst Du die Ladeluft um ca. 45° runterkühlen.

    Mit dem Rohr und dem Luftmassenmesser ist was dran. Du kannst aber auch versuchen das Rohr mit einem Stück Samco Schlauch zu unterbrechen, so dass die Schwingungen nicht weiter übertragen werden.

    Grüße

    Toby

    aha, schwingungen sind also das problem ja.
    hab mich schon ein wenig gewundert, warum es da evtl. probleme gibt.

    Zum Thema LLK!
    Kannst du mir sagen, wie groß er in etwa sein sollte?
    Durchmesser vom Anschluss etc.

    Und weist du was zum Thema Ölkühlung?

    ich danke dir erst mal Toby

    Hallo VW Freunde!
    Ich bin neu hier im Forum und weiß nicht so genau wen ich fragen kann, deswegen wende ich mich an euch alle.

    Ich hab mir vor kurzem einen Kompressor Kit von Vortech für einen VR6 gekauft.
    Meine Fragen sind an euch:
    Bringt ein LLK was?
    Bei ca. 0,5 bar Ladedruck, brauche ich da schon ein Ölkühler?
    Hab gehört, das dass Rohr vom Filter bis zum Kompressor mindestens 60 cm lang sein muss, sonst spielt der Luftmengenmesser scheibe. Is da was dran?

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.
    Da es mein erstes Projekt ist, hab ich noch nicht all zu viel ahnung in diesem gebiet.
    Ich danke euch schon mal im vorraus.