Beiträge von Hades0401

    Weitec hast du da nummern hab von Weitec bestimmt 100 gutachten

    Hi Sorry aber danke hat sich erledigt selbst KW konnte nicht helfen da es für diese Dämpfer nie ein Gutachten gab auch bei dem Komplettfahrwerk da die Dämpfer ja nicht eintragungspflichtig sind gibte es im Gutachten nur den Vermerk das man dem Fahrwerk angepasst Sportstoßdämpfer verbauen sollte.

    Haben den Gutachter gewechselt weil ich der Auffassung war / bin das däpfer solange es sich nicht um Gewinde dämpfer handelt nicht eintragungspflichtig sind.
    Der Meinung war auch der andere Gutachter und alles passt und ist auch Eingetragen.

    Vielen Dank trotzdem

    Zieht die Membrane im Regler nicht weit genug an und Regelt so nicht den Benzindruck richtig.
    Je mehr unterdruck um so Mehr Benzin.

    Fast :winking_face_with_tongue:
    Ist umgekehrt. Weniger Unterdruck = mehr Kraftstoffdruck.
    Ist die Drosselklappe geschlossen, herrscht im Ansaugtrakt ein sehr großer Unterdruck und der Regler wird angesteuert. Öffnet man die Drosselklappe vollständig (Vollgas), hat man fast keinen Unterdruck im Saugrohr und die Membran im Regler wird sich nicht bewegen.
    Der Regler arbeitet daher entgegengesetzt des Unterdruckes.
    Ist die Membran also defekt, wird in unteren Drehzahlen immer zu viel Benzin eingespritzt.

    Sorry mein Fehler Dirk hat Natürlich recht :winking_face:


    Nach der Zündung schauen ist ja generell nicht schlecht Kerzen Kabel Läufer und Kappe überprüfen.
    Das einzigste was jetzt auf Wärme Reagieren könnte denke ich wären die Kabel je nachdem wie alt.
    Die kannst auf wiederstand messen aber ich weiß nicht mehr wieviel die haben dürfen aber denke da kann dir der Dirk weiter helfen.

    Soweit ich mich entsinne sollen die auch gar nicht ganz anliegen.
    Hat was mit Fremdkörpern und Kratzer in der scheibe zu tun.
    Wenn sie an der scheibe anliegen Quitscht es ja auch irgendwann.
    Sind ja nur schacht und keine Dichtleisten.

    Doch die sollte richtig anliegen, was die originalen auch machen. Zudem ist da ein Filz drauf, welcher das zerkratzen der Scheibe verhindern soll.

    Will hier jetzt gar keine Diskussion starten aber bie 6 Corrados die ich hier stehen habe liegen die Schachtleisten nicht ganz an der scheibe an.
    Wenn sie dicht wären bräuchte es ja auch keinen Wasserablauf in den Türen :winking_face:

    Soweit ich mich entsinne sollen die auch gar nicht ganz anliegen.
    Hat was mit Fremdkörpern und Kratzer in der scheibe zu tun.
    Wenn sie an der scheibe anliegen Quitscht es ja auch irgendwann.
    Sind ja nur schacht und keine Dichtleisten.

    Wegen "Schnalle" machst du so ein Fass auf? :grinning_face_with_smiling_eyes: Lächerlich.

    Du kannst gern meinen Account löschen - ich geh ins Brigitte-Forum

    Ciao

    Ist ja nicht das erste mal das du auffällst.
    Wir wollen hier Ordentlichen Talk und nicht irgendeinen Gossenslang.
    Wenn ein Admin und Langjähriges Mitglied darauf hinweist solltest du in dich gehen und vielleicht auch entschuldigen.
    Es ist natürlich dir überlassen ins Brigitte Forum zu gehen aber ich glaube dort wirst du mit sollchen Begriffen auch schnell negativ anstoßen.

    Dirk hat mich da auf eine Idee gebracht.
    Wie wäre es wenn man gerae für so sachen Hilfsvideos sammelt und zur verfügung stellt.
    Könnte gerne auch welche erstellen aber bin da halt recht minimalistisch aufgestellt und könnte nur mit Handy aufnehmen.

    Die Anleitung ist soweit OK. Es gibt aber die Eine oder Andere Hülse die dann wohl trotzdem nicht runter geht.

    Hier kann man dann alternativ das Kreuzgelenk lösen und die ganze Lenksäule nach oben rausziehen.

    Oder halt den richtigen Abzieher verwenden.

    Bei Fahre zeigen mit höhenverstellbarer Lenksäule muss man die Hülse nicht abziehen. Da kommt man mit einem kleinem Kreuzschlitz auch so dran.

    Bevor Du aber den ZAS wechselst, stecke doch erst mal einen neuen ZAS dran und teste.

    Gute Idee dabei aber drauf achten das du unten drin den Pin mit rein drückst.
    Sonst passiert da auch wieder nichts.

    Generell ist es nur ein Motor und wenn man alles beachtet und eventuell bisschen Lektüre liest bekommt man alles hin.
    Vorrausgesetzt man will das. Wie so ziemlich jeder Motor hat seine eigenheiten der eine muß über zig punkte fixiert werden der eine dies der ander das.
    Bin auch nur Kfz Mechaniker aber geht nicht gibt es nicht außer bei Stromern da bin ich raus da darf ich auch gar nicht ran.
    Aber wie gesagt vorrausgesetzt man will.