Also bei mir ging es so raus.
Ich würde versuchen wenn es wirklich eingeklebt ist vorsichtig raus zu schneiden.:)
Also bei mir ging es so raus.
Ich würde versuchen wenn es wirklich eingeklebt ist vorsichtig raus zu schneiden.:)
Na ich denke ist Okay die anzeigen sind ja auch nicht immer 100%ig.
Abgase kannst aber teilweise auch richen indem du bei laufendem Motor einfach mal am Behälter schnupperst.
Ansonsten gibt es noch eine Möglichkeit das System abzudrücken.
Ja das ist leider immer das Thema das erst ein thema eröffnet wird diskutiert wird usw.
Aber keiner kommt auf die idee mal zu schreiben ws jetzt der fehler war oder wie er das gelöst hat. Trarig aber war.
Mit dem ZV wechsel muß ich dann überlesen haben.
Aber wenn er dann ausgeht springt er doch nicht mehr an und das muß doch irgendwo dran liegen.
Also überprüfe wenn er dann nicht mehr anspringt ob er Sprit hat oder ob Funke da ist.
Es gibt auch noch eine dritte möglichkeit das die Pumpe im Eimer ist dann macht er genauso Theater.
Läuft kurz Pumpe erwärmt sich und fällt aus usw usw
Teste mal wenn er icht anspringt ob er Zündfunken hat.
Also wenn es der Verteiler sein sollte gibt es den Hallgeber auch einzeln keine 20 Minuten arbeit und der ist getauscht und wesentlich billiger.
Na gut dann nimm schon mal nen Kissen fürn Hintern mit.
Also ich würde mal die Stauscheibe vom LMM überprüfen.
Ich hatte das damals bei meinem Audi. Der sprang mal an mal nicht.
Lief dann auch dementsprechend.
Bei mir war das Blättchen was als Feder dient geriessen und somit lag die Stauscheibe zu tief.
Wenn ich glück hatte und er beim ersten mal ansprang wunderbar wehe wenn nicht dann brauchte ich gar nicht weiter versuchen.
Was auch sein kann ist das der Kolben vom Mengenteiler defekt ist.
Wie meine vorredner schon sagten Thermostat defekt.
Oder was leider auch oft passiert ist das der Vorbesitzer das Thermostat einfach ausbaut.
Also ich kann mich Dirk nur anschließen Laufen lassen bis Warm Lüfter springt an nachfüllen und Probefahrt damit auch wirklich alles an Luft draußen ist so mache ich das schon Etliche Jahre und genauso habe ich es in meiner Ausbildung gelernt und es hat immer geklappt.
Wenn ich mit geöffnetem deckel entlüfte läuft immer was über aber man soll ja auch mit geschlossenen deckel entlüften bzw warm laufen lassen es soll sich ja druck aufbauen damit das system duchspült wird.
Auf alle fälle würde ich den Kühler mal tauschen ist ja immerhin mal wenigstens 17 Jahre alt und da nicht jeder sein Auto hegt und pflegt hat der Zahn der zeit daran nagt und seine spuren hinterlassen.
Das thermostat war bestimmt drausen da er immer zu Warm wurde was wieder auf den Kühler schließen läßt weil das Kühlnetz nicht mehr groß genug ist. Schau auch nach ob noch beide Stufen vom Lüfter laufen icht das er nur auf Stufe 1 läuft.
@ Dirk mein Heim und Hofstrecke kann man richtig fliegen lassen.
Wenn da nicht wiedermal an der Talbrücke gebastelt wird
Nö nicht wirklich bevor ich dazu kam das Öltemp problem zu lösen.
Ist das Wasserrohr Geplatzt.
Aber fakt war das ich alles gemacht hatte und trotzdem bekamm ich die Öltemperatur nicht runter.
Ist aber eh ja nen anderes Thema da es ein G war.
Was der neue sagt weiß ich noch nicht. Ich hoffe das ich ihn nächstes Jahr im Frühjahr dann endlich wieder fahren kann.
Ist ja der 2 Liter G60 umbau, da muß ich das mal dann im Auge behalten.
Aber da ist ja auch kein Serienmotor ist ja wieder was ganz anderes.
Dirk ich hatte keine Frage habe nur auf Threadersteller seine Frage geantwortet.
Ich hatte bei meinem Alten G60 auch Öl temp probleme aber bevor ich die lösen konnte war der Motor hin.
Ich mein Letztendlich muß es jeder selber wissen ob er sich einen Ölkühler verpasst oder nicht.
Mir selber ist es halt nur immer wichtig das dann auch ein Thermostat da drin hängt.
Da du sonst bei kaltem Wetter schonn echt probs bekommen kannst, das Öl auf Betriebstemp zu bekommen sowie es bei dem G60 vom Kollegen war.
Und nein es war kein Serien G60.
Aber zurück zum thema geht ja um nen VR und wo er den Kühler wenn am besten hin macht.
Ich versteh nur nicht das sich über meine Aussage erregt wird
Dabei habe ich mit einem Beispiel auf seine Frage geantwortet.
Es hat ja auch keiner behauptet das er zu Warm wird.
Hier war doch die Frage wo er ihn am besten verbaut und nicht das er Thermische Probleme hat.
Gut danke dir dann werde ich das mal machen und mein Schloß instandsetzen
Ich weiß jetzt nicht da mein Schloß nicht funktioniert.
Aber geht da mit die ZV ???
Na das muß ich jetzt nicht verstehen
Also hatte eine aus der Bucht drin nur probs.
Im Passi das modul laut Fernbedienung von Waeco war top hatte aber keine FH.
Die Alte im Corri hat mir meine Komfortsteuerung komplett durch einander gebracht Tür Abschließen halten ging gar nicht mehr.
Zündung aus und Fenster gingen von selber zu
Möchte auf Audi typ 89 Griffe umbauen und da brauch ich eine Fernbedienung
worauf ich mich verlassen kann oder ich mache mir einen Griff mit Schloß.
@ Trayder ich habe doch nur gesagt er soll es mit Thomas klären und nicht gesagt er soll sowas hier nicht schreiben
Dann klär das mit Thomas der lässt immer mit sich reden.