@Purple 79,
kleiner Tip, falls Du nach(langem) Suchen dann doch intakte Nebler bei Ebay zB.findest (hoffentlich nicht zu teuer), klebe sie mit transparenter Folie zum Schutz ab. Habe dafür Steinschlag-Schutzfolie von Foliatec genommen. Und lass die Dinger nicht im Stand brennen. Reissen offenbar auch durch Hitzeentwicklung
. Habe selbst auch schon den dritten Satz drin.
Beiträge von cor-fan
-
-
Hi,
bin einmal vor Jahrzehnten auf der Nordschleife gewesen. Mit meinem damaligen Mini mit 36PS-Spitze 125km/h. Ergebnis: bin am Steuer in der Kompression der Fuchsröhre (ich meine, das war die Stelle)ohnmächtig geworden und der Mini kachelte weiter ungebremst auf eine scharfe Rechts zu. Mit ca.10% Resthirn kam ich dann doch noch mühsamst auf die Bremse. Die nächste Ausfahrt war meine. Will mir garnicht ausmalen was mit meinem 190PS Corrie-Spitze 235km/h passieren könnte -
Hi,
Anfang der 90er-Jahrehatten die ersten VR6 das Problem, dass sie manchmal im Leerlauf ausgingen(war manchmal blöde, weil das oft beim Abbiegen passierte und man wie ein Ochse plötzlich am Ruder ziehen musste). Wurde dann aber von VW durch andere Zündkerzen mit "Doppelpolen" behoben.
-- Beitrag erweitert um 14:19 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:14 Uhr --
meine neuen Bremsbeläge für hinten (Textar) sind vom Hersteller grosszügig abgeschrägt.
Seitdem quietscht er auch nicht mehr bei Rückwärtsfahrt. Frage mich allerdings, ob da nicht wichtige Bremsbelagfläche verlorengeht? Aber die Hinterradbremse ist ja sowieso nich die Kernkompetenz des Corrados. -
Hi,
wundere mich wie einige Vorredner, dass zum Verdacht der VW- Werkstatt bezüglich der kaputten Kopfdichtung nichts mehr gesagt wird. Stattdessen wird alles Mögliche anscheinend auf Verdacht getauscht. Ein Tipp noch aus meiner Erfahrung: Ausgleichsbehälter nur bei kaltem Motor öffnen. Ansonsten spielt das Kühlsystem verrückt (Luftblasen, zuwenig Wasser usw.). Und mal das Kühlsytem ordentlich entlüften. -
Hi,
habe einen schwarzen Corrie bestellt und auch bekommen. Finde ich sehr schön detailliert(auch im Vergleich zum Burrago-F40, den ich mal hatte). Allerdings wundere ich mich über ein paar Details, die nicht ganz serienmässig sind. Also zB. Mittelschalldämpfer(wenn überhaupt, dann ein Hartmann) und gelochte Bremsscheiben. Okay, ist Meckern auf hohem Niveau. -
-
Hi,
Steuerketten galten ja jahrzehntelang als Königsweg zu lebenslanger Haltbarkeit. VW hat es nun geschafft, diese zu diskreditieren. Las doch neulich in einem Autotest verblüfft sinngemäss: "Vorsicht, der Motor hat Steuerketten, statt einem zuverlässigen Zahnriemen". Ja, geht`s noch?
Wir VR-6-Fahrer haben ja auch unsere Probleme mit unzuverlässigen Steuerketten(okay, ich weiss, dass der Auslöser das festgegangene Überdruckventil der Ölpumpe ist).
Wie einige Vorredner bin ich auch der Meinung, dass gerade VW vieles auf Kosten der Kunden überkompliziert macht- siehe Motoren mit Turbolader+Kompressor oder mit zwei Kupplungen(Doppelkupplungsgetriebe). -
Hi,
die vielleicht 300 PS oder so einfach in einem anderen Corrado(und wenn, in was für einen-mit 236mm Bremsscheibchen etwa?) eingetragen zu bekommen halte ich für recht "blauäugig" und der TÜV wird da zu Recht nicht mitspielen. Also, der ganze Corrie muss natürlich komplett auf die neue Leistung umgerüstet werden -Fahrwerk,Achsen, Reifen, Bremsen, Instrumente usw. Also am Besten mit kompetentem Prüfer vorher absprechen. -
Hi,
"müssten, sollten, könnten" passen. Das ist alles etwas viel Kaffeesatzleserei. Insofern ist der Ratschlag VR6-Achsen zu verwenden unbedingt zielführend(ehe du viel Zeit, Geld und Mühe in die Aufarbeitung der G60 -Achsen investierst).
Zum Bremsenumbau gibt es im Forum (Suchfunktion benutzen) schon eine Unmenge von interessanten Beiträgen - zur S3 Bremse, aber auch zu anderen Varianten. Einfach mal lesen
Ein Umbaubericht mit vielen Bildern wäre natürlich Klasse:) -
Hi,
wo soll das bloss enden? 19 Jahre und schon zwei Corries. Wahrscheinlich beim Ferrari. Aber trotzdem herzlich willkommen hier und fahr vorsichtig. Denk an Paul Walker.:( -
Hi,
also den Golfball zum Schalten fand ich selbst im Golf nicht so prickelnd. Im Corrado passt er m.A. garnicht."Loch" in der Mittelkonsole schreit jetzt nach den Zusatz-
Instrumenten. -
Hi,
willkommen hier im Forum. Aber ehe dich der strenge Moderator "zur Schnecke" macht, trenne doch mal deine Endlossätze durch den einen oder anderen Punkt. Hilft der Lesbarkeit und dem Verständnis. Sorry, hast ja danach gefragt.:)
-
Hi,
mal dazu ein paar Gedanken/ Fragen. Es heisst ja erstens, dass man nicht beide Stossdämpfer gleichzeitig lösen soll, weil dann die Gummi-"Gelenke" der Lenker überlastet/ beschädigt werden. Hat aber Corradoman mit dem Rangierwagenheber auch schon berücksichtigt. Zweitens heisst es, dass man die Stossdämpfer erst bei belasteter Achse (also im Stand) endgültig festziehen soll. Könnte das nicht bei der von "Psychohit"angedachten Vorgehensweise problematisch werden? -
Hi,
Glückwunsch zum schicken Corrado. Steht doch super da. Verstehe nur nicht wie Leute offenbar monatelang mit so einem abge****ten Schaltsack rumfahren können. Ist doch nun wirklich kein Höhepunkt den zu ersetzen.
Statt Alpine ein originales Gamma?
-
-
Hi,
mein herzliches Beileid. Bin auch aus Berlin. Kriegt man ja richtig Angst um den geliebten Corrie. Kenne es auch, wenn morgens das Auto nicht mehr da steht, wo man es abends abgestellt hat. Passierte mit meinem Vorgänger-Auto=Ur-Gti. Man grübelt noch lange, ob das Auto nicht doch(hoffentlich)woanders geparkt war.
Werde natürlich auch die Augen offen halten. -
@ Nobby,
in meiner idealen Welt hätte es den aktuellen Scirocco ja garnicht gegebenUnd der Corrado neu hätte die Motorisierungen und Preise des Scirocco gehabt. Mist, und wo wäre das geniale VR6 -Feeling?
-
Hi,
läuft ja wieder auf die alte Diskussion hinaus: hätte VW den Corrado nicht liebevoll weiterpflegen können(wenn er angeblich so ein "Verkaufsrenner" war)? Ich finde auf jeden Fall-"ja". Zumal wenn ich einerseits an den aktuellen Scirocco denke und andererseits an die Audi-Quattro-Studie. Letztere enthält -finde ich- viele Assoziationen an den Corrado(und natürlich den Ur-Quattro). -
Hi,
auf jeden Fall nettes Mädchen da auf dem Dach. Töchterchen oder Schwester? -
Hi,
heute eine Dichtung beim Freundlichen über CP bestellt. Endpreis nach Nachfrage "Rabatt"= 104.-Euronen.