Beiträge von Scifi

    Also die vom 6n passen leider nicht. Die sind etwa nen mm breiter und nicht ganz so lang wie die vom Corry. :frowning_face:
    Man könnte sie vielleicht in der breite etwas verkleinern aber ich denke von der länge wird es sehr schwer das passend zu machen..

    Aber mich würde schon mal interessieren wie das nun bei denen vom Golf paßt.
    Und das mit dem Oktavia ist ja leider auch nicht weiter beantwortet wurden.

    In der Theorie klappt das.
    Und ich denke wenn du vorsichtig hin fährst und die dann gleich wieder raus nimmst sollte das auch klappen.
    Noch besser ist es die da direkt rein zu machen und dann gleich danach wieder raus, denn soe drücken recht schnell von selber wieder raus. Und denn wird das Fahren doch sehr an eine Fahrt auf eiern erinnern.

    Mir ist grade aufgefallen das die Teilenummern für den G50 hier schon im Beitag stehen (seite1).

    Aber ich habe es noch mal grade geprüft und es sind die richtigen Nummern:

    Vorlauf - 037 133 990 Q
    Rücklauf - 037 133 988 M
    Druckschalter - 037 133 999

    Johnny Flash:

    Danke für die Antwort. Werde mir das ganze mal ansehen. Bei meinem ist der Motor zwecks überholung ja eh grade raus und der andere wird auch die Tage mal mit überprüft. :)

    Das ist ein Beitrag der sicher öfter mal hoch geholt werden sollte!

    Finde es sehr Spannend und auch wichtig zu lesen.

    Nach welcher zeit sollten die Schleuche im schnitt erneuert werden? Hat da vielleicht jemand eine Ahnung?

    @: stt84
    wenn du mir sagst welchen Motor du drin hast, dann schau ich mal eben welche Nummern die anderen Schleuche haben. Preise kan ich dir leider nicht dazu sagen. Aber das kostet dich dann morgen ja nun nen Anruf.

    Ich denke für dich ist das mit dem Karton auch ersteinmal die beste Lösung.
    Aber wenn du dir solche Gedanken machst, dann solltest du auch auf deine Abgasanlage achten, denn die geht durch die Kurzstrcke wesentlich schneller ihrem ende zu als dein Motor.

    Um aber auf deinen Ersten Beitrag noch mal zurück zu kommen das du etwas haben möchtest was du nicht beachten mußt wenn es auch mal wieder wärmer wird, dann ist die Standheizung doch am besten. Allerdings braucht sie auch recht viel Platz (zumindest die die ich bis jetzt gesehen habe). Und sie hilft deiner Abgasanlage auch nicht wirklich weiter... Da würde dir nur ein Täglicher Umweg helfen. :)

    Hast du denn mal die Anschlüsse geprüft?
    Also ob vielleicht doch der Stecker nicht mehr richtig drauf ist, oder ob du dir richtigen Werte am Stecker anliegen hast. Der Stecker und auch der Schalter läßt sich ja recht einfach mit nem Multimeter durchmessen.