Beiträge von Brf-16v

    danke danke an alle, ja die schlitze sind geschmackssache.... den vr bereue ich auch ein bißchen.... hätte dann evtl n 16vt bauen können.... haben den motor mit allem für 1200 gekauft....150tkm, alles neugemacht, als ich den kopf runter hatte dachte ich ich habe einen neuen motor vor mir.... nichts eingelaufen.... vom opa gefahren....

    durch den neidschaden wurde mein rado totgerechnet.... aber hat doch alles geklappt...

    du brauchst steuergerät und motorkabelbaum vom vr6, motor getriebe und anbauteile,, kühler und lüfter sowie schlossträger vom vr6, passt alles nur corrado, und den vorderen motorträger vom corrado oder passat 35i vr6, die bremse kannst du so lassen aber dann brauchst du noch den vorderachsmittelträger vom vr6, es geht auch die achse vom golf die muss nur gekürzt werden und 2 neue löcher bohren....

    und sonst wie gesagt suche....

    das rodek der brüller ist habe ich nicht gesagt immerhin besser wie manch anderes... würde sagen obere mittelklasse... und ob jemand lautsprecher in der hutablage hat oder nicht ist jeden selbst überlassen... ich bin damit zufrieden... und emphaser kann man nicht wirklich schlecht reden... sowie acr auch nicht... die geben einen gute tipps in sachen ausbau und komponenten....

    mhm naja um guten klang zu haben brauchst du keine 2000ocken reinzustecken, also ich habe sub und frontsystem von emphaser, rodek monoblock, rodek 4 kanal, hutablage eigentbau mit alpha systemen und bin sehr zu frieden, wenn du auf high end gehen willst würde ich zu focal tendieren oder emphaser.... außerdem als anmerkung wenn du stehst dein motor ist aus dann wirst du einen klanglichen unterschied hören aber ganz sicher nicht bei 120kmh.... so sind meine erfahrungen....

    würde mal bei acr in deiner nähe nachfragen

    ganz genau... wenn du deine scheibe drinne lässt könnte es dich sehr ärgern wenn du mal eine neue haben musst und dann eine lakierkante zu sehen ist, musst ein bißchen aufpassen das die dichtung nicht beschädigt wird diese gibt es nicht einzelnt, vorallem im gradenstück zur tür hin,
    aber das eine schraube vom türgriff ein linksgewinde hat ist mir nicht bekannt, meine waren ganz normal...

    gruß

    das gleiche problem habe ich auch, wenn er etwas warm wird dann springt er immer aufen schlag an! bei kalten zustand einen kleinen gasstoß dann ist er wieder aus!

    kann da jemand weiterhelfen?

    stimmt ist logisch aber da hatte ich nicht dran gedacht! also mein cap hat soweit ich wies nur + und -, also wenn ich die endstufe belaste dann kann es sein das es anspringt?
    weil ich meine unter der plastigscheibe ist noch so ein kleines drehpoti, sieht zumindest so aus....

    hallo leute,

    habe heute meine anlage angefangen anzuschließen, habe batterie + an kondensator und dann an den anschnallgurt als masse! und von dem cap jeweils + und - an den amp. dann habe ich das + kabel an die batterrie geklemmt, hat einmal kurz gefunkt, nix bei gedacht!

    die anzeige am cap leuchtet jetzt nicht, aber die endstufe geht an und leuchtet auch! was kann das sein? wenn das cap defekt sein sollte dann würde doch die endstufe nicht anspringen oder? das cap ist von hifonics!

    gibt es im car hifi bereich auch chinchverlängerungen?

    gruß max

    genau das ist ja mein problem der braucht 55l und wenn es mit der reserveradmulde mache muss ich den boden bis zu ladekante anheben ! das hatte ich eigentlich nicht vor! schon allein weil der woofer 20cm einbautiefe hat! mmit kofferraumausbau habe leider keinerlei erfahrungen.... tipps nehme aber immer gerne an!