Hey das-weberli...
Kannste mal genau Posten was du für en Motor hast, bzw schon klar das es ein G60 is nur was genau ist es??? Laderad?? Chip?? ladeluftsystme mal geprüft??? unterdruckschläuche mal alle geprüft??? Mfg
Hey das-weberli...
Kannste mal genau Posten was du für en Motor hast, bzw schon klar das es ein G60 is nur was genau ist es??? Laderad?? Chip?? ladeluftsystme mal geprüft??? unterdruckschläuche mal alle geprüft??? Mfg
Also wenn du die Zündung anmachst dann muss er Vibrieren. Auch wenn er läuft müsstets du eine Vibartion merken. Mach das LSV mal neu
Hmm...also wie schon gesagt die beiden UNTERDRUCKSCHLÄUCHE an der DROSSELKLAPPE mal überprüfen ob die richtig sitzen!!! Das heisst, dass der eine Schlauch vom Steuergerät oben dran muss und der für den Aktivkohlefilter unten dran. Schau mal dabei ist wichtig! Weil was soll sonst sein wenn er Schwarz raucht und nach Sprit riecht?!?! Mfg
Also um sicherzugehen kannst du das LSV auch mal tauschen.Schaden kann es ja net. Läuft er denn wieder richtig?! Und was war jetzt genau mit deinen Unterdruckschläuchen waren die falsch drauf? mfg
Hmm tausch die mal wenn du schon was neu machst dann machs einfach direkt mit und ruhe haste dann auch erstmal!
Hmm...also mit LL meinst du ja sicherlich den " Lerrlauf"?! check mal, auch wenn es sich komisch anhört, die beiden unterdruckschläuche an deiner Drosselklappe. Kann ja sein das die beim ausbau abgemacht wurde und naja jetzt falsch drauf sind. Ganz wichtig ist der Unterdruckschlauch vom Steuergerät oben dran is, und der eine vom aktivkohlefilter unten dran is (an der der drosselklappe hinten zur spritzwand hin). War bei mir auch so hat Schwarz gqualmt etc naja hab das dann mal getauchst die beiden und siehe da ohhh wunder er läuft wie wieder
Joa stimmt ja auch wieder...hmm recht haste da schon. Werde mal nen andere LLK draufmachen dann mal weiter sehen! Danke meld mich dann nochmal
Also soweit hab ich gestern alles nachgeschaut ist alles dicht!!!
Hmm werde gleich mal den Haufen zum erstmal laufen lassen da ich gestern abend beim Einbau die Hohlschraube, die für die Zulaufleitung da ist abgebrochen habe. Deswegen noch nicht dazugekommen mal zu fahren. Aber wenn alles dicht ist dann kann es ja nur noch i-wie am Motor irgendwo liegen oder?!?!? Irgend ein e-bauteil was vll nicht genung ladedruck zulässt oder so?!
Hallo an alle...
Also erstmal hab alles hier im Forum durchsucht nach meinem Problem aber nix gefunden. Zu dem Problem selber war gestern bei SLS weil ich dachte das mein Lader langsam aber sicher kaputt ist bzw die dichtleisten runter sind.Weil ich ca seit 1-2 wochen wenn ich im 2ten bei ca 3000u/min gas gebe der ladedruck nur auf 0,5 bar steigt und erst ganz zum schluss knapp 0,8 macht. Vorher hat er schon bei 300u/min bei0,7 bar angefangen und stieg bis auf 1 bar hoch. Auch zieht er nicht mehr so wie immer. Zu meinem Erstaunen dann wurde mein Lader geöffnet und mir geziegt wie super tip top der noch ist, d.h nix eingelaufen alle dichtleisten sind wie neu, nix gebrochen oder gestiftet etc etc!!! So Dann haben die mir nur den Zahriemen gewechselt und halt neue schrauben rein, alles sauber gemacht plus neu ein eingefettet! Woran kann es denn noch liegen wenn es am lader nicht liegt das zu wenig ladedruck da ist bzw was kann ich prüfen alles was damit zusammen hängt?! Co-poti is okay und lambda auch. Neues LSV hab ich drinne. Mfg
Hey ..ja so inner stadt ca 12 liter auf der bahn so 9 oder mehr ...werde mal den CO einstellen lassen und dann mal sehen..! also laut meiner ladedruck anzeige und die geht wirklich habe ich im 4ten kurz vor roten bereich 1,1 bar mit nem 74 laderad. mfg
Wasserpumpe is neu...System is ok (wurde beim Einbau vor 2 Wochen gemacht alles) hab ca 3 Liter Glysatin + Wasser. Wassertemp is immer ok also nie hoch oder so imma ca 90 Grad. Zündung steht bei 5,5 Grad. Werde morgen nochmal zum Bosch fahren alles neu einstellen lassen.Weil beim letzten Besuch konnte mir der Bosch-Typ nur die Zündung einstellen und co nicht weil das Poti wohl nicht ging. Hab aber jetzt en 100% Poti und werd nochmal alles Checken lassen... Ok?!? Mfg
Hmm.. also okay Jungs was kann ich tun ?! Irgendwelche Vorschläge?? Zündzeitpunkt ist bei 5,5 Grad vor OT!!! Hab`s bei Bosch machen lassen. Mfg
Also was mir selber auf gefallen ist,dass ich mal ne falsche lambda sonder drinne hatte, sprich der stecker zwar passte aber ein kabel fehlte somit war die ja ohne funktion.Bei der Sonde hatte ich echt traum werte was die öl temp angeht ( Stadt100-102 und autobahn 106 max 110). Dann hab ich mir am schrott ne g60 sonde geholt mit dem passenden feghlendem kabel für die masse und schwubs ging mein haufen wieder nach vorne wie verrückt aber die öltemp stieg wieder an wie doof!!! Also doch mal die sonde tauschen????
Hallo...
Habe ein Problem, auf der Autobahn wird mein ÖL bei ca 140 Km/H ca 122 Grad heiss und wenn ich schneller fahre wird es immer heisser...!!! In der Stadt sind es immer ca 110-116 je nach fahrweise. Woran kann das Liegen? Will mir mein Motor net Platt fahren. Mfg
Ja man kann sich ja auch anstellen und aus einer Mücke eine Elefanten machen... Sorry aber wenn du Motern mit 140tkm vermessen willst etc bitte, nur das ist hier nicht Thema!?
Mein das nicht böse nur als kleiner Hinweis..Mfg
PS: Und ob das rechtlich ist oder nicht den gebrauch von ATM für eine Motor zu nehmen der "Gebraucht" ist ist mir genau so wichtig wie als ob in China ein Grashalm wächst...
Hmm also wird reden hier von einem Gebrauchten Motor mit ca 140tkm laufleistung für knapp 350€!!! Sorry aber meine keinen Neuen Motor!!
Ich meine die Kabel die von der Autoelektrikommen den stecker mal prüfen da sind 4 dranne und an der lambda sind 3 dranne und einmal ein massekabel was direkt an die masse gschraubt wird.
Also du hast da ja 4 Kabel drann die von der Elektrik kommen und die kommen dann auf den stecker bei der sonder drauf. Schau mal ob jedes Kabel kontakt hat wenn du den stecker aufsetzten tust. Bei mir wars eben so das ein Kabel etwas rausgerutscht ist aus dem stecker und keinen Kontakt hatte. Mfg
Klar aber warum der ganze aufwand ..ich mein lieber an ATM und dann gehts wieder ab. Mit dem alten Motor kannste dich ja nebenbei beschäftigen und wenn alles gut geht haste noch einen dann auf Lager. Mfg
Also...
Ich hab heute morgen mal die Lamdakabel gecheckt und siehe da eins war etwas lose...naja hab es geflickt und neben bei noch mein Bypassventil mit der Kugel drinne entfernt und er Läuft wieder als ob es kein morgen gibt!!! Also für alles die das Problem haben schaut mal eure lambdasonde nach evtl auch das bypassventil falls ihr eins habt! mfg