Irgendwas im Motorraum lackiert?
Beiträge von Matoa
-
-
Teile für 235€ ?
Das ist grad ma ein Tropfen auf den heißen Stein.
Rechne beim Kopf revidieren mal mit 2000 €. -
Hast jetzt zwei Möglichkeiten
A so lassen wie es ist und drauf warten das dir ein Ventil abreißt und Samba in deinem
Motor tanzt.
B den Kopf abnehmen und in Schuß bringen
Deine Entscheidung -
Hab ich ja am Wochenende richtig was zu prüfen.
---------------------------------------
mal ein kleines Update
Hab heute mal die Schaltung bzw. die Halterungen der Seile zerlegt.
Jetzt kommen natürlich kleine Sünden vom Aufbau zutage.
Ich hab das falsche Widerlager verbaut(Seile nebeneinander) und mir am Umlenkhebel was zurecht gebastelt.
Das gebastel ist nun hin.
Werd mir Morgen erst mal die passenden Teile bestellen. -
Motorlager ??
Wird ich mir mal anschauen. -
Das Problem tritt auf, wenn ich schneller fahre. Fahre ich langsam ist alles wieder Ok.
Temperatur ist bei mir nicht das Problem. -
Zur Not machste für die Aktion das Notrad drauf.
-
Also so im etwa.
350826472502 -
Also
Ich hab im Grunde alles beim Aufbau erneuert.
Nehmer und Geber Zylinder sind neu von Febi.
Bremsflüssigkeit wurde Anfang letzter Saison zur Vollabnahme erneuert.
Kupplung ist auch neu Sachs.
Getriebeöl ebenfalls neu. (Getriebe ist ein CHN).
War grad nochmal schauen. Im Stand kann ich am Schaltturm wie auch von innen gut schalten.
Das Problem besteht erst seit heute nach einer Vollgas Orgie.
Gibt's eigentlich Ersatzteile für den Schaltturm?
Am Getriebe selber hab ich nichts erneuert.-- Beitrag erweitert um 21:28 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 20:38 Uhr --
So lese immer von einer Buchse am Schaltturm die fertig sein kann.
Ebenso nen Sprengring im Innenraum unter dem Schalthebel.
Hat da jemand Infos drüber? -
War heute mit meinem VR mal wieder auf der Bahn.
Nach einer relativ langen Vollgas fahrt beim abfahren von der Bahn bekam ich die Gänge nicht mehr rein.
Nur mit Gewalt ließ sich der 4te Gang einlegen.
Wenn ich langsam und gesittet fahre ist alles soweit ok.
Gänge gehen dann leicht rein.
Sobald ich schneller fahre wird es schwerer.Hab grad überhaupt keinen Anhaltspunkt wo ich ansetzen kann.
-
also nur schwarz?
-
Welches Muster oder nicht haben die Türverkleidungen von den Recaro Stoffsitzen im neuen Modell?
-
Ein Prüfer mit Verstand wird dich nicht die Kanten börteln lassen, wenn es nicht erforderlich ist.
Gibt aber auch welche, die auf den Auflagen bestehen. -
GTÜ darf halt keine §21 Abnahmen machen.
Bei mir im Gutachten des Fahrwerks {AP} steht ebenfalls bei Abnahme ohne Serienbereifung
Ist 21er fällig. Und das darf halt nur der Tüv. -
Kann mir grad nicht vorstellen, das die äußeren Bezüge bzw. Stoffe verschieden sind.
-
Mach erst mal den Diagnose Stecker heile, wenn auch erstmal provisorisch.
Stocherst doch sonst nur im Nebel rum.
Sind doch nur ein paar Kabel. -
Bei der Rückenlehne der normalen Sitze sind die beiden äußeren und der innere Bezug ein Teil. Sind oben zusammen genäht.
-
Hatte auch mal deine Symtome.
Bei mir konnte ich den Fehlerspeicher auslesen und da stand ein
Einspritzventil drin.
Lösung war ein Bruch im Kabelbaum der Einspritzleiste. -
Danke
Der Ordnung halber
Das 2polige Steckergehäuse wird 2x benötigt. Sind ja 2 Sitze.
Dann wäre alles komplett. -
Gibts den Kabelbaum zur Sitzverstellung noch?
Mein Teilemann hat den nicht gefunden.
Wenn ja was kostet der?