Ich denke mal das das egal ist
Beiträge von Matoa
-
-
Das ist doch schon mal ein Anfang
Wie gesagt es ärgert mich umsonst nach VW zu fahren ist nicht um die Ecke
Wie heißt es doch so schön aller Anfang ist schwer
-
@ corradomann
Da ich erst seit ca 3Monaten im Besitz eines Corrados bin hab ich natürlich keine Entfalliste. Aber ich kenn mindestens 2 Teile die Entfallen sind wie die besagten Haltepinne für die Heckablage und Boxengitter altes Modell.
Rs gibt bestimmt einige User hier die auch 2-3 Teile hinzufügen können.Als alternative für die Haltepinne passen die vom Golf2
Ich denke das sich einige Leute freuen würden nicht umsonst nach VW fahren zu müßen oder zu wissen welche Teile alternativ zu den entfallenen paßen
Beruht natürlich auf die Mitarbeit der User
Marco
-
Könnte dir einen als PDF senden
Reperaturanleitung Band 973 VW Corrado -
Aber nicht jeder hat nen Navi
-
Hallo
Wäre es nicht interessant eine Entfall Liste einzuführen ??
Wa schon des öfteren bei VW und wollte irgendeinen Kleinkram haben und der Nette Teiledealer sacht mir gibts nicht mehr.
Zuletzt erst die Pömpel die die Ablageseile in der Heckklappe halten.Man könnte den entfallenen Teilen auch Ersatz Teile beifügen die es noch gibt und auch passen.
Nur son Gedanke
-
Verschleiß
Wenn die Kolbenringe verschließen sind wir der Kolben nicht mehr exakt in der Laufbahn geführt und legt sich an die Zylinderwände an.
Daher die "Schleifspuren" an Kolben und Zylinder.
Mein Instandsetzer hat mir nen Kostenvoranschlag von Ca 500€ gemacht,
aufbohren und 4 neue Kolben im Übermaß -
Bei meinem A$ mußte ein Steuergerät freigeschaltet werden
-
@ Rado1989G60
Thermostat hängt unten an der Wasserpumpe dran. Der Tausch beim G60 ist ein Akt da die Servo im Weg hängt. Bei mir mußte ich die Wasserpumpe lösen sonst hatte ich keine Chance.
Der Wärmetauscher ist nicht im Motorraum sondern im Innenraum. Wenn der hochgeht steht dein Innenraum unter Wasser. -
Ich halte es für ein Gerücht das man die Kolben noch nutzen kann.
Die sind so sehr verschließen das die sich an die Zylinderwände anlehnen.
Das nächste Ergebnis wäre ein Kolbenkipper .
Bohr entweder auf oder hau die Sachen in Müll.
Hab auch noch nen ADY liegen der genauso aussieht.
Meine Aussage ist die Aussage des Motorinstandsetzers. -
wäre trotzdem mal interessant wie man ihn am besten wechselt
Hab mit die Tage dabei bald die Finger gebrochen
Gibts da nen Trick ??
-
Ich warte auch noch
-
Geht am besten mit nem Teppichmesser von innen ist aber mühselig
Mit nem Draht macshte zuviel kaputt
-
Noch hab ich Zeit
Noch läuft der G
Aber man macht sich schon Gedanken was kommt nach dem G
Von daher wäre es schön zu wissen wie es geht und das es geht
-
Wo ich drauf raus will ist das es im Web X Beiträge zu Kompressor umbauten gibt sich aber viele gegenseitig wiedersprechen.
Von daher wäre es interessant wenigstens eine Grobe Anleitung zu bekommen.Ich wäre auch bereit die angefertigten Halter käuflich zu erwerben
ggf incl einer genauen Anleitung
-
Alles Klar
Danke schön
-
Aber ne gescheite Anleitung zum umrüsten von G-Lader auf Kompressor wäre schon Klasse.
Falls mein Lader das zeitliche segnet würd ich auch gerne auf Kompressor umrüstenMarco
-
Könnte ich da rein theoretisch eine Ladedruck Anzeige anklemmen ???
-
Hallo
Kann mir jemand sagen, woher ich Zentrierringe für Oxigin Felgen bekomme??
Danke Marco
-
Meine Auffahrrampen sind Eigenbau und ca 40cm hoch ging damit eigentlich ganz gut